Danke für die Hinweise, aber auch wenn es abenteuerlich und grobmechanisch aussieht, bin ich überzeugt, dass sich die PU-Buchsen nicht anders einsetzen lassen und dass es praktisch kaum möglich sein dürfte, den Kragen symmetrisch durch das Loch ziehen zu wollen, aber es funktioniert, wenn die Metallhülsen herausgenommen sind, im Gegensatz zu den originalen Gummibuchsen, eben trotzdem leicht und v.a. ohne jede Beschädigung und auf Anhieb.
Ja, die Scheibe zwischen Buchse und Karosse hab ich auf dem Schirm, danke!
@patapaa : Was konkret war/ist das Problem? Geschrumpfter Hilfsrahmen durch zu heisse Wäsche?

Ehrlich, zumindest hab ich immer wieder überlegt und kontrolliert, ob es wirklich die richtigen Buchsen sind! Und ich habe die Innenseiten der Löcher auch bewußt nur sehr sparsam lackiert. Die Metallhülse der Buchse passt perfekt ins Loch - es ist nur der Gummiwulst, der bei der montierten Buchse zwischen Hilfsrahmen und Karosserie zu liegen kommt und der vor der Metallhülse durch das Loch geschoben werden muss. Der ist so dick und will ums Verrecken nicht ins Loch, obwohl es da *keine* scharfe Kante am Hilfsrahmen gibt - der ist an der Stelle schön gerundet.

Wenn der Rand erstmal abgetrennt ist, lässt sich die Buchse ganz spielend bis zum Anschlag einziehen

. Die scharfe Kante stellt die äußere Metallhülse der Buchse dar, und je gerader man die Buchse versucht einzuziehen, um so mehr schneidet sie dann wie ein Locheisen von der Buchse ab, und da kann man IMHO nichts entgraten oder entschärfen.
Deswegen habe ich auch versucht, die Buchse mit dem Wulst auf einer Seite zunächst schräg einzuführen und dann den Wulst auf der anderen Seite hineinzudrücken/-hebeln, aber auch das ist mir nicht gelungen, ohne dass wenigstens eine kleine Sichel vom Wulst verlorenging. Und da bin ich ja Perfektionist genug, um das nicht so zu lassen, auch wenn ich davon ausgehe, dass das funktionell wahrscheinlich gar keinen (großen) Einfluss haben dürfte.
Geht das nur von einer Seiten oder kann man die Buchse von beiden Seiten reindrücken?
Nein, die originalen Buchsen kann man nur von unten einsetzen, weil die Metallhülse auf der Unterseite nach außen aufgewölbt ist und den Sitz bzw. Anschlag darstellt.
Die PU Buchsen dagegen von oben, weil dann nur der dünnere untere Wulst durch das Loch gedrückt werden muss.