Dampf ohne Ende.

ersetz mal den gesamten auspufftrakt nach dem turbolader durch ne 3" durchgehend ohne kat und dämpfer, DAS will ich hören!!!
 
Ganz nebenbei sei bemerkt, dass ein einigermassen gewartete TU16 Kat im SERIENZUSTAND die o.g. Fahrleistungen erreicht.

Also weshalb der ganze (zumal illegale) Aufwand?
 
Ganz nebenbei sei bemerkt, dass ein einigermassen gewartete TU16 Kat im SERIENZUSTAND die o.g. Fahrleistungen erreicht.

Also weshalb der ganze (zumal illegale) Aufwand?


sei anzumerken, das die nonkat tu16 wirklich gut "gingen"

Gruß Jan, ex 900 '84 non Kat :rolleyes:
 
Der Kat schluckt immer Leistung, ist nur die Frage wieviel ?
10 - 15 PS beim 2.3l schätze ich mal, das etwas zu magere Gemisch durch Lambda Sonde nochmal soviel.
 
Die Geister die ich rief !!!

Danke der Gebrüder Grimm, werden Märchen im Bezug auf Ghostrider auch hier zulande für bare Münze genommen. :biggrin:

Die Trachtenjacken waren grade vor Ort und haben alles überprüft, ist Orginal.

Es war ein Traum nichts wie ein Traum.

strengt eure Lauscher nochmal an.

Der TU, der zu hören ist, hat um einiges mehr an Dampf und kommt ehr aus der Gegend aus der, der Grufti stammt.

W. Röhrl läßt grüßen :biggrin:
 
Gerd .. Du bist ein Spielverderber !

Gerd,

Du bist ein alter Provokateur. Warst Du eigentlich irgendwo auf dem Amt (bevor Du "Grufti" wurdest) ?



Tschüß, HAGMAN
 
Der Kat schluckt immer Leistung, ist nur die Frage wieviel ?
10 - 15 PS beim 2.3l schätze ich mal, das etwas zu magere Gemisch durch Lambda Sonde nochmal soviel.

Diese Information ist auf dem Stand von ca. 1985 :smile:
 
...oder einfach falsch, was die Aussage über das magerere Gemisch bei der Lambdaregelung angeht.
 
Falsch vermutet !

Gerd, Du bist ein alter Provokateur. Warst Du eigentlich irgendwo auf dem Amt (bevor Du "Grufti" wurdest) ? Tschüß, HAGMAN
Nee lieber Olaf, nix Beamter, wenn ich mich bei Dir als Chef (Gott bewahre !!! :smile: ) bewerben müsste, würde mein Kurzlebenslauf folgendermassen lauten:

Maschinenbaustudium geschmissen, danach ca. 5 Jahre Reisender in Sachen Schmuck (daher kenne und liebe ich u.A. deutschlands Nordlichter !), dann eines meiner vielen Hobbies zum Beruf gemacht, d.h. ca. 40 Jahre Abtlg.Leiter Modellbau im Einzelhandel Elektronikbranche bei Fa. Radio RIM München, danach fröhlicher Grufti, dem es Riesenspass macht, in diversen Foren (nicht nur dem gelben und blauen...) humorlose und todernste Leute zu dratzen/derblecken (bayerisch mundartlich "auf den Arm nehmen/provozieren/liebevoll ärgern" usw ...) :biggrin:
Hobbies: Ferngesteuerte Flug-Hubschrauber-Auto und Schiffsmodelle und alte anfällige, gebrechliche Autos wie (der Reihe nach) BMW Isetta, VW Käfer, Simca 1300, British Elend Austin Mini, Austin Maxi, Lancia Beta und in den letzen ca. 20 Jahren der schrecklichste aller Schrecken, der Saab 901...
Host me ?
Guten Morgen und schönen Sonntag noch

Grufti Gerd B. :tongue:

PS. Mein ernsthafter Vorsatz beim häufigen Posten und hitzigen Diskutieren:
Möglichst niemals unfreundlich, oder gar ausfällig/persönlich/beleidigend werden ! (Ist verd. nicht immer leicht und leider mit gelegentlichen Rückschlägen behaftet... *g*)
 
Moin Gerd !

hey, ich wußte doch, daß Du kein Stubenhocker bist - warst. Wollte auch mal ein bißchen ärgern, lieber Gerd !

Ferngesteuerte Modelle ... Hubschrauber, mein Traum ! Ich habe es leider nur zu Straßen-RC-Cars gebracht. Mußte mir gleich, vom ersten Gehalt 1995, zwei Kyosho-Modelle kaufen. Elektro (Mist) und Benziner (die kleinen Neffen lieben es wie ich ..).

Hubschrauber Modell wäre noch eine tolle Sache - vielleicht dafür einen Saab wegtun ?

Mit großen Hubschraubern habe ich ein bißchen Erfahrung - aber nur als Mitreisender.

Einen schönen Sonntag Dir

Olaf

P.S.: Eigentlich bin ich auch gegen Raser ... außerdem ist bei mir ALLES eingetragen = kleine TÜV-Eintragungs-Neurose !
 

Anhänge

  • Bild 0compress85.jpg
    Bild 0compress85.jpg
    91 KB · Aufrufe: 33
  • Bild 002.jpg
    Bild 002.jpg
    71,6 KB · Aufrufe: 31
Aach ja, Leistungsvergleich ..

Aach ja, noch was.

Gegen die 2 x 850 PS und angeblich 7 Mio Euro NP (BK 117) sind unsere Saab günstig und ausgesprochen leise. Im übrigen ist der Hubschrauber auf der geraden Strecke nicht schneller ... 225 km/h oder so.
Das werden aber die Piloten unter Euch (gibts welche ?) alles viel besser wissen. Ich halte mich jetzt besser zurück - bevor ich was Falsches sage.

Allen einen schönen Sonntag

HAGMAN
 

Anhänge

  • Bild 073.jpg
    Bild 073.jpg
    96,5 KB · Aufrufe: 17
@Gerd: Was war aus Deiner Sicht eigentlich an der Anktion von Bleifuß zu monieren?
a) Daß er mit (bis zu) 220 über die Bahn gegangen ist?
b) Daß sein Ansaug- und Abgastrakt nicht ganz serienkonform waren?
Bei a) interessiert sich die 'Staatsmacht' dafür nicht da Bohne, da nichts dagegen spricht, daß er dies natürlich auf einem freigegebenen BAB-Stück
durchgezogen hat. Habe ich im übrigen letzten Dienstag auf der Rückfahrt von der Rügentour auf der A20 auch - allerdings lag die Spitze da bei 240 (klar, war ja mit 'm AERO unterwegs).
Bei b) liegst Du zwar damit richtig, daß die 'grünen Jungs' solche Autos gern mal mit Freude hochnehmen. Allerdings sehe ich nicht, wie sich hieraus die von Dir angesprochene Gefährdung ergeben haben soll.
Somit ist für mich noch irgendwie absolut unklar, was Du uns hier eigentlich sagen wolltest. Löst Du dieses Rätsel auf?
 
aus meinem überschallschnellen Lebensabschnitt habe ich eine Lebensweisheit immer noch gut in Erinnerung:

»it`s not the speed that kills, it`s the sudden stop« :biggrin:

da dürften 220 oder 240 km/h kein Problem sein und einen Auspuff hatten unsere Teile damals auch nicht - alles ohne TÜV sozusagen und trotzdem legal:biggrin:

aber der Streit hat sich ja Gott sei Dank schon wieder geschlichtet:smile:
 
@Gerd: Was war aus Deiner Sicht eigentlich an der Anktion von Bleifuß zu monieren?
Anzahl und Inhalt zustimmender PNs, die ich erhalten habe, spricht Bände; somit erübrigt sich für mich der Rest dieser unseeligen Diskussion...
(lasst uns lieber weiter über den Benzinverbrauch von Saabs, den Pseudoprestigevorteil von schwarzen Farben, das Anbringen von Zierleisten, Kaufempfehlung von optimalen Bodenteppichen, Sitzbezügen, Lederpflege, Lackpflege, Felgenfarben usw. usf. labern...) *gröhl* :smile: *g*

Oder glaubt Ihr im Ernst, ich hätte Lust, hier in diesem von (Ausn. best. d. Regel !!!) teilweise hirnlosen, scheuklappentragenden Heizern und Geschwindigkeitsjunkies durchsetzten Forum weiter gegen Windmühlen zu kämpfen, bzw. gegen asdf anzurennen ? - Nein !!! -
Wie wirbt doch gleich der Mediamarkt: "Ich bin doch nicht blöd" !!!

Mahlzeit und gute N8 allerseits

"Euer" Gerd B. :tongue:
 
*kopfschüttel*

...Zum Glück warst Du nie jung, alter Gruftigerd!!!
 
Die Schwaben sind doch nur bis 40 Lustig ;-)
 
...weiter gegen Windmühlen zu kämpfen, bzw. gegen anzurennen ? - Nein !!! -
Wie wirbt doch gleich der Mediamarkt: "Ich bin doch nicht blöd" !!!

Weiß gar nicht, was Du hast. Windmühlen sind doch was feines.
Man braucht sich nur mit 'ner Leiter richtig hinzustellen - und bekommt bei jeder Umdrehung genau "Viere" vor die Backe geflappt.

Da werden dann auch greislige Greise wieder jung und wach...

Kannst es ja mal ausprobieren.
Wenn Du nach den ersten paar Runden von den Mühlenwatschen noch freiwillig auf der Leiter stehst, gehörst Du definitiv nicht zum Zielpublikum des erwähnten Elektronik-Marktes.
Oder vielleicht doch - gerade deswegen??

*wegtauch*
 
Zurück
Oben