Das wars!

Ich will mal versuchen etwas strukturierend zu wirken:

- Das 85er Getriebe passt NICHT, es sei denn Du wolltest auch noch die komplette Schaltmechanik wechseln.

-Mengis 89erGetriebe würde passen. Der Primärtrieb (=2 Zahnräder)
sollte (!) geweselt gewechselt werden.
Bei dieser Gelegenheit würde ich aber auf alle Fälle den Differentialdeckel öffnen und mir den Zustand des Kegel-und Tellerrades ansehen!!

Mindestaufwand wäre die Neuabdichtung, damit zumindest das Getriebeöl drin bleibt ;-)
Bei 300tkm wäre aber eine Neulagerung sehr ratsam.

-Dein Getriebe kann mit entspr. Gebrauchtteilen repariert werden, falls das Differential (s.o) noch in Ordung ist.
Dabei müsste es natürlich neu gelagert werden.

Falls Du es vernünftig machen willst und Deinen 900er etwas dauerhaft fahren möchtest solltest Du bei Ausbau des Antriebsauf alle Fälle

-die Ölpumpe öffnen, überprüfen und ggf. erneuern
-die Simmerringe vorn und hinten prüfen un ggf. erneuern
-die Steuerkette prüfen und ggf. erneuern (dabei ist i.d.R. auch die Kopfdichtung fällig...)
- Kupplung nebst -hydraulik kann man auch "von oben" erledigen

Mit etwas Gespür für die Technik lässt sich Vieles selbst erledigen (Motoraus/einbau) das Getriebe ist ein Fall für jemand der sich damit auskennt(!!).

OHNE GELD wird aber keine er o.g. Möglichkeiten realisierbar sein.

Sonst hilft nur
Abmelden,Stehenlassen und das Geld verdienen
...oder (mit Verlust) verkaufen.
 
klaus schrieb:
Ich will mal versuchen etwas strukturierend zu wirken:

- Das 85er Getriebe passt NICHT, es sei denn Du wolltest auch noch die komplette Schaltmechanik wechseln.

Echt? das wußte ich nicht... was ist denn da anders?
 
Die Schalthebelzentrierung ist bei den alten außerhalb, bei den neuen im Getriebe. Wenn Du also das alte Getriebe ins neue Auto baust, haste keine Vernünftige Zentrierung des Schalthebels mehr.

PS @Coachman: falls ihr euch die Arbeit machen wollt, auf das alte Getriebe umzurüsten hätte ich noch eins im Keller stehen, Primärantrieb defekt, müsste man von Deinem übernehmen. Sonst lief das Getriebe einwandfrei, ihr müsstet es nur abholen...
 
Eigentlich will ich so wenig arbeit wie möglich haben, d.h. ich werde mich nach einem neueren Getriebe umschauen. Wenn Men-Gis funktionieren würde wäre dass doch was, vor allem auch billig ;-) Das neu lagern kann man ja evtl. dem guten Gerd antun (sofern der möchte) , einbauen können wir es dann ja selbst. Ich bin da recht zuversichtlich jetzt. Wenns schiefgeht hab ichs zumindest versucht, und ein guter Teileträger ist er allemal (Neuer Turbo, Auspuff etc.)
 
"Unter dem abgenommenen, mittleren Gehäusedeckel ist das hin-und herschiebbare Rückwärtsgangritzel sichtbar. Es ist möglich, gewisse Defekte an der Funktion des Rückwärtsganges durch diese bei eingebautem Motor bedingt zugängliche Öffnung zu reparieren."

In diesem Falle bringt ein Anruf bei Gerd sicher mehr als 1000 Postings! ;-)
 

Anhänge

  • 3getriebegeh_seitlichk.jpg
    3getriebegeh_seitlichk.jpg
    14,7 KB · Aufrufe: 103
Naja, wie gesagt es singt auch. Über kurz oder lang hätte ich es eh neu lagern (lassen) müssen. Ich werde Gerd sicherlich auch anrufen, wenn jemand Ahnung hat von Getrieben dann wohl er.
 
CoachMan schrieb:
Wenns schiefgeht hab ichs zumindest versucht, und ein guter Teileträger ist er allemal (Neuer Turbo, Auspuff etc.)


Was soll schiefgehen, falls Du Dir von kompetenter Seite helfen lässt?

Das Thema "Teileträger" kannst Du getrost vergessen:
Machen & fahren...oder es sein lassen.
 
...hi mein Gutster, sorry das es so lange gedauert hat. Hier nun endlich die Photos. Also das Auto hatte einen defekten Kühler welches das Wasser nicht mehr halten konnte. Daher wahrscheinlich auch einen defekten ZKD.
Die Batterie ist lahm daher sprang sie nicht an, steht halt schon sehr lange. Bei bedarf einfach melden. :00000299:
 

Anhänge

  • dsc00589.jpg
    dsc00589.jpg
    343,6 KB · Aufrufe: 43
  • dsc00590.jpg
    dsc00590.jpg
    340,7 KB · Aufrufe: 18
  • dsc00588.jpg
    dsc00588.jpg
    317,4 KB · Aufrufe: 25
  • dsc00592.jpg
    dsc00592.jpg
    189,5 KB · Aufrufe: 24
Danke dir Men-Gi! Ich weiss nur nicht wie ich den nach München bekommen soll;)
Der R-Gang ist von aussen zugänglich? Heisst dass das ich den evtl solo tauschen kann und somit der aufwand ein immens geringerer ist?
Nachdem ich ja demnächst Geld verdiene (und Geburtstag hab) Könnte ich ja nen Rückwärtsgang organnisieren, den einbauen und dann wenn Ich genug zusammen hab das Getriebe revisionieren lassen oder stell ich mir dass jetzt zu einfach vor?
 
...also wenn Du schon mal dabei bist dann mach Nägel mit Köpfen. Es ist wie mit einer zerbrochenen Vase, man kann sie Kleben aber sie ist nie wieder ganz dicht !
Das Getriebe sieht nicht nur im Rückwärtsgang schlecht aus, die haben auch noch am wenigsten Kilometer auf dem Buckel. Die Lager werden eine Überholung gebrauchen können.
 
oder stell ich mir dass jetzt zu einfach vor?
Vermutlich leider "ja" !

PS: Ich bin das genaue Gegenteil von einem Ästhetiker (wollte zuerst Ästhet schreiben, jedoch im Duden von 1973 steht Ästehtiker !?), aber als ich auf dem Foto die Gegend um die Batterie herum gesehn hab, hab ich Gänsehaut bekommen ! ;-)

Na dann gut N8 Fritz
 
ich würd dir raten nen gebrauchtes getriebe aufzutreiben und das einfach so ohne überholung einbauen lassen sobald du geld hast. dein wortlaut klang irgendwie weniger nach schlacht+schrauber einstellung.
 
...ich hab ja gesagt das der Kühler inkontinent ist und seit knapp einem Jahr von Mutternatur vereinahmt wird. Aber ich kann versichern das im Getriebe noch keine Sonnenblumen oder andere Gewächse blühen. :blumenkind:
 
...da frage ich morgen mal die Wurzeln, er braucht doch nur das Getriebe.
Oder soll er die Frontpartie mit nem Schneidbrenner abtrennen und komplet einpflanzen ?
 
matti schrieb:
ich würd dir raten nen gebrauchtes getriebe aufzutreiben und das einfach so ohne überholung einbauen lassen sobald du geld hast. dein wortlaut klang irgendwie weniger nach schlacht+schrauber einstellung.
Das Problem ist halt dass ich nur dieses Auto hab, und irgendwie drauf angewiesen bin.
Und den Stadl darf ich leider doch nicht nutzen weil da ersicherungstechnisch nichts reindarf was nen Verbrennungsmotor hat.
Ergo muss ich weiterschauen.
Schlachten und schrauben gerne, aber noch nicht nach 3000km ;)
Ich will nur dass er wieder fährt. Ich hab nämlich noch keine Lust auf nen 9000er :) Erst wenn die Aeros erschwinglicher werden.
 
der Motor ist dann ja draußen... ;-)
 
- OFF TOPIC² -

Fritz schrieb:
... jedoch im Duden von 1973 steht Ästehtiker ...
Moin Gerd,

höchst positiv zu erwähnen, dass du deine Beiträge mit dem Duden daneben schreibst! Leider muss man heute in so einem Fall schon von "Sprachpfleger" sprechen. Find' ich klasse, dass du dir dafür Zeit nimmst!
:read: :computer_09: :00000465:
 
Zurück
Oben