Der 9k ist da!

Ladedruckanzeige müsste eigentlich bis Ende gelb gehen...
Ok, da werde ich mal drauf achten.
Hängt das auch irgendwie mit der Benzinsorte zusammen 95/98? Oder regelt das APC das so, dass auch mit 95 Oktan voller Ladedruck erreicht wird?
 
95er sollte ihm bis Grenze Gelb/Rot reichen
Bei welchem Fahrprofil denn? Ich denke beim Mitschwimmen in der Stadt oder der AB wird dies wohl nicht passieren, oder? Ist der Aufbau des Ladedrucks von der Drehzahl abhängig oder reicht schon ein knackiger Ampelstart mit (fast) durchgetretenem Gaspedal?
 
Bei welchem Fahrprofil denn? Ich denke beim Mitschwimmen in der Stadt oder der AB wird dies wohl nicht passieren, oder? Ist der Aufbau des Ladedrucks von der Drehzahl abhängig oder reicht schon ein knackiger Ampelstart mit (fast) durchgetretenem Gaspedal?

Fahre am besten einen der Schweizer Berge hoch. Und nein, der Ladedruck steigt nicht mit der Drehzahl im Leerlauf.:smile:
 
An den Leerlauf dachte ich eigentlich nicht. Aber mein eigentlicher Gedanke ist dann genauso falsch...Ich dachte an drehzahlabhängig unter Last. Z.B. bei 3000U/min beim Beschleunigen o.ä.. War ein Denkfehler...
 
Mach mal eine Kalibrierfahrt. Volllast im Bereich von 2500-3500 für einige Sekunden (schon mehrfach beschrieben)(Bergauf AB).
Das Motorsteuergerät lernt dann die Klopfgrenze für den getankten Sprit. Anzeigesollte bis Gelb/Rot Wechsel reichen, im Schubbetrieb bis links im weissen Bereich.
So Spielchen aber erst nach Flüssigkeitskontrolle/Tausch durchführen.
Zum AC-Riemen - so was deaktiviert kein Mensch durhc Umbau ohne Grund. Wahrscheinlich Kompressor fest , Lagerung defekt und/oder Klimaanlage leer. (Verkaufstext: Klima muß nur befüllt werden)
 
HI DSpecial,

welches Baujahr hast du denn gekauft? War das schon Thema im Forum, dein Kauf? Egal, ich tanke bei meinem CSE E10 und die NAdel des APC geht bis ins GEstrichelte, kurz vor Rot. So sollte es im Normalzustand auch sein. Im ausgeschaltetem Zustand sollte die Nadel den Umgebungsdruck anzeigen (?!) und somit zwischen weiß und gelb stehen. Ich sag mal so 10-11 Uhr...
Die Automatik ist gewöhnungsbedürftig und längst nicht so spritzig wie zB das 5 Gang Getriebe. Aber man gewöhnt sich an die chillige Fahrweise, muss man aber erst ermitteln, sonst nervt sie schnell. Nein, die Automatik "lernt" nicht von deiner Fahrweise. Soweit ich weiß, ist dieses Getriebe wirklich ein "dummes" Teil, das einfach nur mehr schlecht als recht schaltet :-) Ich finde sie dennoch gut.

Gruß,
MArkus
 
...
Zum AC-Riemen - so was deaktiviert kein Mensch durhc Umbau ohne Grund. Wahrscheinlich Kompressor fest , Lagerung defekt und/oder Klimaanlage leer. (Verkaufstext: Klima muß nur befüllt werden)


Womit der urspr. Kaufpreis schnell nochmals zu investieren ist.:frown:
 
Mach mal eine Kalibrierfahrt. Volllast im Bereich von 2500-3500 für einige Sekunden (schon mehrfach beschrieben)(Bergauf AB).
Ui, das wird auf schweizer Autobahnen fast schon schwierig, da bin ich sicher über 120 km/h...:biggrin: Werde ich aber mal machen


Zum AC-Riemen - so was deaktiviert kein Mensch durhc Umbau ohne Grund. Wahrscheinlich Kompressor fest , Lagerung defekt und/oder Klimaanlage leer. (Verkaufstext: Klima muß nur befüllt werden)
Gibt es da irgendeinen Test? Wäre ja blöd wenn ich den Riemen wieder einsetze die Klima befüllen lasse um dann festzustellen, dass der Kompressor platt ist.
 
Man kann versuchen die Magnetkupplung des Kompresors zu bestromen und ihn von Hand durchdrehen (geht vlt. auch am Stern des Kompressors?) Dann weißt Du zumindest ob er fest ist. Ob er noch Druck aufbaut findest Du damit nicht heraus.
Ob Kühlmittel vorhanden oder die Anlage dicht ist findet nur der Klimaspezialist mitr entsprechendem Equipment heraus.
 
Womit der urspr. Kaufpreis schnell nochmals zu investieren ist.:frown:
Soo billig war der Wagen jetzt auch nicht :biggrin:. Im günstigsten Fall fehlt nur der Riemen, worst case der Kompressor, beides unter 300€ zu haben (der Riemen selbstredend).
 
Ist Deine erste AC mit Problemen, oder?:rolleyes:

Dass es der Riemen allein ist, halte ich für chancenlos.
Mit Glück bekommst Du einen guten AC-Kompressor für unter 300 EUR, dazu noch die Füllung und einen neuen Trockner UND den neuen Riemen plus den Einbau.

OHNE AC halte ich den 9k (im Gegensatz zum 900) aber für fast unfahrbar.
 
Den Originalkompressor von Sanden bekomme ich für 278€, den Trockner beim gleichen Anbieter für knapp 14€, Keilriemen ca. 30€, Befüllung 60€....Wird knapp, aber bei den Preisen meines Schraubers bleibe ich drunter...:biggrin:


Die Hoffnung stirbt zuletzt...Wäre selbst mit Vollprogramm noch ein günstiger Wagen, verglichen mit dem was man bekommt und wie der Rest in Schuss ist.

Klimaprobleme hatte ich sonst bisher nur in Hotels...:rolleyes:
 
Wurde in den über 30 Beiträgen schon nach Fotos geschrien?
 
Wurde in den über 30 Beiträgen schon nach Fotos geschrien?
Da musst du bis zum Wochenende warten. Ich fotografiere noch analog und die Digicam habe ich erst am Wochende. Handyfotos finde ich bei "Präsentationsfotos" nicht so doll...:cool:
 
Zurück
Oben