Der 9k ist da!

Jep, und blinkt natürlich , sobald eine andere Funktion als die Restreichweite gewählt wurde und diese unter 50 km sinkt.
 
Gestern durfte ich noch ein weiteres feature kennenlernen...Wollte das Auto öffnen, hatte aber das Funkei mit der fast leeren Batterie erwischt, ging dann natürlich nicht. Also, Schlüssel ins Türschloss und aufgemacht. Prompt heulte die Alarmanlage los:eek: Panik, wie bekomme ich das wieder aus... Schnell zurück ins Haus, anderes Ei geholt und die Wegfahrsperre entschärft. War doch etwas überraschend...:biggrin:
Hatte so natürlich die Blicke der Leute draußen auf meiner Seite.
 
Ich finde das ist auch so eine blöde Unsitte der WFS/Alarmanlage: man wird ja wohl mal noch manuell aufschließen dürfen, ohne dass der sich beschwert (vor allem wenn man immer wieder mit 900er tauscht).
Kann man das eigentlich auch umprogrammieren lassen?
 
Naja, das Feature finde ich eigentlich ganz nützlich; nämlich wenn jemand "manuell" den Wagen offnen möchte, um sich unbefugt daran zu schaffen zu machen.
MMn der Sinn und Zweck einer Alarmanlage.

Vizilo
 
Stehe ich aber mit plötzlich nicht mehr funktionstüchtigen Knopfzellen in der Pampa, weil mir bspw. das Funkei beim Wandern tief in den Dreck gefallen ist und ich vor Schreck auch noch draufgetreten bin, dann begrüßt mich der 9000er beim 'Sesam öffne dich' nicht mit wackelndem Schwänzchen, sondern wilder Bellerei. Aber wenigstens beißt er dann nicht, so heißt's ja.
 
Stehe ich aber mit plötzlich nicht mehr funktionstüchtigen Knopfzellen in der Pampa, ... dann begrüßt mich der 9000er ... nicht mit wackelndem Schwänzchen, sondern wilder Bellerei. Aber wenigstens beißt er dann nicht, so heißt's ja.

Ist halt doch nur´n Auto. :rolleyes:

Vizilo
 
Wie? Meinst Du wirklich?

(aber schön, wie man sieht, dass meine Sätze, so verschachtelt sie auch sein mögen, doch immer aufgehen...)
 
...
(aber schön, wie man sieht, dass meine Sätze, so verschachtelt sie auch sein mögen, doch immer aufgehen...)
Das ist ja unter anderem auch das, was dieses Forum an seinem StRudel ganz besonders schätzt: die besondere Virtuosität der Sprache, die für seine Generation eigentlich gar nicht typisch ist! :smile:
Ich schlage als Untertitel für unseren StRudel: "Retter der deutschen Sprache" vor!

Vizilo
 
Stehe ich aber mit plötzlich nicht mehr funktionstüchtigen Knopfzellen in der Pampa, weil mir bspw. das Funkei beim Wandern tief in den Dreck gefallen ist ...
Du sollst ja auch nicht wandern, sondern SAAB fahren:biggrin:
 
Ersatzbatterien im Handschuhfach?
UNd irgendwann gibt die Alarmanlage ja auch von alleine auf (Ruhe)
 
Und die Wegfahrspree bekommst Du mit leeren Batterien auch nicht deaktiviert.
 
Stehe ich aber mit plötzlich nicht mehr funktionstüchtigen Knopfzellen in der Pampa, weil mir bspw. das Funkei beim Wandern tief in den Dreck gefallen ist und ich vor Schreck auch noch draufgetreten bin, dann begrüßt mich der 9000er beim 'Sesam öffne dich' nicht mit wackelndem Schwänzchen, sondern wilder Bellerei. Aber wenigstens beißt er dann nicht, so heißt's ja.

Gut, er beisst nicht - aber er fährt auch nicht.

Falls dagegen manuell verschlossen wurde oder irgendwann einmal gar das Türschloß einen Schuß haben sollte, hilft es, ZWEIMAL den Sender zu betätigen. Das Erstemal wird unabhängig vom Schließzustand die WFS deaktiviert und die ZV entriegelt, falls der Wagen vorher über den Funksender verriegelt wurde.
Das Zweitemal entriegelt die ZV - falls der Wagen vorher lediglich mit dem Schlüssel versperrt wurde. Kleiner Tip noch - Bei Fahrzeugen mit Funkei kann das Scharfstellen der Alarmanlage verhindert werden, indem man einfach nur mit dem Schlüssel versperrt, ohne Funksignal. Die WFS aktiviert sich allerdings auch in diesem Falle nach der voreingestellten Zeit. Man bekommt also den Bock ohne Funkei in jedem Falle nicht von der Stelle, kann aber das Losheulen der Alarmanlage im Vorab verhindern.
 
Ich finde das ist auch so eine blöde Unsitte der WFS/Alarmanlage: man wird ja wohl mal noch manuell aufschließen dürfen, ohne dass der sich beschwert ...
Dann wäre der Kram völlig wirkungslos, wenn er sich ohne Ei einfach übergehen lassen würde
Kann man das eigentlich auch umprogrammieren lassen?
Ja, natürlich. Sowohl WFS, also auch Alarm. Und damit auch die immer wieder werksseitig eingestellte nette Selbstschärfung der WFS. Wer es gern stonger mag, kann aber auch die Alarmanlage einer Selbstschärfung unterwerfen.
 
Doch, wenn der 9000er mit seiner Restreichweitenanzeige mal wieder gelogen hat...

Auch diese kann man kalibrieren und innerhalb eines bestimmten Bereiches den eigenen Wünschen anpassen.
Glaube, Du brauchst so langsam mal ein Tech2.
 
Das geht auch? Whoooohohooo! Die einzige Meldung durch das Gerät ergab, dass die Gebläsesteuerung (vermutlich Steuergerät) 'nen Fehler aufweist. Wenn das Tech2 fahren könnte, so würde es noch vermelden: so ein 2.3 LPT kommt ewig nicht ausm Quark...
 
Ich wollte demnächst mal das Getriebeöl wechseln, sieht zwar noch gut aus und riecht auch nicht aber ich habe keine Ahnung wann dies das letzte mal gemacht wurde. Öl wird ja über die Ablassschraube und das Filtergehäuse abgelassen. Habe ich das richtig gesehen, dass es an der Ablassschraube keine Dichtung o.ä. gibt die gewechselt werden muss? Wie sieht es mit dem Filter und den O-Ringen desselben aus? Wechseln oder wiederverwenden?
 
Zurück
Oben