Der Aeroholiker Thread, E85 im Aero...

Nett ist die Anzeige 25 in Mode1 (Benzinverbrauch) der den in diesem Moment aktuellen Verbrauch anzeigt (das gibt beim Beschleunigen kernige Werte) und halt das Peng. Da sieht man mal, wie wenig Leistung eigentlich erforderlich ist, um mit dem Wagen gemütlich durch die Stadt und über Land zu trödeln :smile:

Mich würde ja mal die Einheit interessieren in der der Verbrauch angegeben wird, konnte aber bisher nichts dazu finden....

Peng ist echt interessant...bin gestern mit 38PS 180 gefahren :biggrin: und dann war das Gefälle zu ende....
 
Mich würde ja mal die Einheit interessieren in der der Verbrauch angegeben wird, konnte aber bisher nichts dazu finden....

für meine Begriffe sind das l/100km, aber eben berechnet auf dem ganz aktuellen Verbrauch in diesem Moment (so ähnlich wie die Verbrauchsanzeige seinerzeit im Mercedes - diesees Zeigerchen im unteren Bereich des Tacho)
 
für meine Begriffe sind das l/100km, aber eben berechnet auf dem ganz aktuellen Verbrauch in diesem Moment (so ähnlich wie die Verbrauchsanzeige seinerzeit im Mercedes - diesees Zeigerchen im unteren Bereich des Tacho)

????

Bei mir schwankt die Anzeige zwischen 30 und deutlich über 1000?!?!
 
wenn Du durch 100 teilst müsste es doch passen, oder? Da war meine Angabe L/100km natürlich irreführend

Hmm....ok, da könntest du tatsächlich recht haben, werde das noch mal verifizieren :biggrin:

Aber so langsam muss mein SID echt mal unters Bügeleisen.....:rolleyes:
 
Nicht bügeln - ab zu bba-reman.de damit.
 
und was macht der ssason in der zwischenzeit ohne SID? :biggrin:
 
Nicht bügeln - ab zu bba-reman.de damit.

geht leider nicht mehr.....ich hatte das vor gut zwei Jahren oder so schon mal gebügelt und so wie ich das bba-reman gelesen habe nehmen die keine Displays zur Reparatur an die schon mal geöffnet waren.....:rolleyes:
 
Dann eventuell mal hier eine Anfrage starten http://www.saabdisplayrepairs.co.uk/

Die tauschen nach eigenen Angaben das Display aus und dürften daher bei verbügelten Flachbandkabeln entspannter sein. Die haben hier ja an anderer Stelle gute Kritiken bekommen.
 
Dann eventuell mal hier eine Anfrage starten http://www.saabdisplayrepairs.co.uk/

Die tauschen nach eigenen Angaben das Display aus und dürften daher bei verbügelten Flachbandkabeln entspannter sein. Die haben hier ja an anderer Stelle gute Kritiken bekommen.


Naja, "verbügelt" ist es ja nun nicht. Eigentlich hat man nach der Aktion auf dem Kabel nix davon gesehen. Und es hat für ein paar Monate sogar wieder funktioniert :smile:
 
Naja, "verbügelt" ist es ja nun nicht. Eigentlich hat man nach der Aktion auf dem Kabel nix davon gesehen. Und es hat für ein paar Monate sogar wieder funktioniert :smile:

Bügel einfach nochmal. Habe ich bei dem 9-3 auch gemacht. Ich weiss gar nicht, wie oft.
Irgendwann werden nur die Zeiten zwischen den einzelnen Bügelaktionenen halt immer kürzer ...

Gruß
Martin
 
Wie wäre es denn, wenn man sich so nen Dingen neu kauft???? Mal drüber nachgedacht ???

Gibt keinerlei Dikussionen , funktioniert und ist unspektakulär ....:cool:
 
Bügel einfach nochmal. Habe ich bei dem 9-3 auch gemacht. Ich weiss gar nicht, wie oft.
Irgendwann werden nur die Zeiten zwischen den einzelnen Bügelaktionenen halt immer kürzer ...

Gruß
Martin

zur Not der Frau bei der Bügelwäsche unterjubeln, dann muss man(n) es noch nicht einmal selber machen :biggrin:

Wie wäre es denn, wenn man sich so nen Dingen neu kauft???? Mal drüber nachgedacht ???

Gibt keinerlei Dikussionen , funktioniert und ist unspektakulär ....:cool:

wie langweilig :biggrin:

so, jetzt aber zum Thema:

@ssason: schon mal überlegt diesen Fred zu Teilen, einmal in den Bereich Live-SID, einmal E85?

so, jetzt nochmal Live-SID: egal auf welchen Mode ich stelle, nach einem Kaltstart finde ich das SID immer in Mode7 wieder. Ist das bei euch auch so?

Heute hatte ich dann auf dem Weg nach Hause eine definitiv freie Landstraße vor mir. Also einmal kräftig beschleunigen. Das war sehr, sehr beeindruckend wie schnell ich mich in welchen Geschwindigkeitsbereichen wieder gefunden habe. Das war der Hammer! Der einzige Wermutstropfen war, dass das SID nicht auf Peng stand.:biggrin:
 
Wie wäre es denn, wenn man sich so nen Dingen neu kauft???? Mal drüber nachgedacht ???

Gibt keinerlei Dikussionen , funktioniert und ist unspektakulär ....:cool:

... und geht nach 2,1 jahren wieder kaputt. ganz klar: vernünftig reparieren lassen ist die bessere variante :rolleyes:
 
Der Startmodus vom SID wird in der Datei für das Steuergerät festgelegt.

Nach einem Neustart ist immer der Modus aktiv, der in der Datei festgelegt wurde.
 
Mal eine ganz andere Frage, hat eigentlich schonmal jemand überlegt oder es probiert, die Adressen der E85 Tankstellen in die Saab - Navi mit einzupflegen. So als POI oder
andere Formate. Es ist zwar eine DVD, aber die könnte man ja umkopieren und diese Werte einpflegen in irgend ein Verzeichnis?

Über ein Forum könnte man sich eine GPX oder ASCII Datei runterladen. Dann hätte man die Tankstellen immer parat, wenn man mal auf Reisen ist.
 
Hi mr-mulder,

ich hatte mir die Navi-DVD von Kenwood mal vorgenommen um Daten zu aktualisieren bzw. die Farben zu ändern oder neue POI einzupflegen. Sowie an einer Datei etwas verändert wird, wird die DVD im Laufwerk nicht mehr als Navi-DVD erkannt. Ich denke die Dateien arbeiten mit Prüfsummen.

Außerdem ist die POI-Unterstützung vom KNA-DV2200 absolut schlecht umgesetzt. Eine Mehrfachauswahl stellt das System ja schon vor richtige Probleme.

Hol Dir ein Scheiben-Navi oder schalte die Navi-Funktion vom Handy ein. Da kannst Du Dir die E85-POIs aus dem Netz laden und installieren.

lg Denny
 
Außerdem ist die POI-Unterstützung vom KNA-DV2200 absolut schlecht umgesetzt. Eine Mehrfachauswahl stellt das System ja schon vor richtige Probleme.lg Denny

Und wie siehts beim KNA-DV3200 aus? Das läuft schließlich nativ an demselben Stecker - und ob man nicht noch ein paar mehr Infos auf die DVD packen kann habe ich mich sowieso schon gefragt ... :smile:

Gruß
Martin
 
Zurück
Oben