zeigt ja immerhin das der 1,6 fertig geworden ist!!und vergesst das ganze e-motorzeug beim primärenergieeinsatz(EneV2007) liegt strom bei 2,7-3,0 gas und oel 1,1 holz bei 0,1! also effiziente benziner sind noch die beste variante bevor der holzpelettvergaser wieder einzug hält
Den 1.6 kann jeder schon beim Opelhändler Probefahrern. Ich finde ihn schon im leichteren Insignia Mau 160 Ackergäule.
Was geht zeigt Fiat/Alfa mit den 1.75l (auch wenn die 1.8 schreiben) 200 putzmuntere Pferdchen!
Den wie hier schon von anderen beschrieben es gibt im MOMENT (HOFFE doch das ändert sich wieder) keine Saabmotoren mehr!
Nur wie die Autozeitung so schön formulliert hat eine "Ent-Opelung" vorhandener EX-Konzerntechnik!
1.4 anpassen an Turbotechnik von Saab kommt bei Saab vieleicht in einem neuen 93 "RICHTIGEN" III
1.6 Opel Projekt von Saab übernommen
2.0 Opel Basis anpassen an Turbotechnik von Saab im Auftrag von GM
2,8 Holden Block anpassen an Turbotechnik von Saab im Auftrag von GM
Diesel Fiat-Basis von Opel modifiziert von Saab übernommen! V6 Diesel im Januar von GM noch gestoppt
Eine 5m Oberklasselimo ohne V6-Diesel anzubieten ist schon mutig gut das die Entwicklung zu kleineren aufgeladen Motoren geht da kann Saab die Manko als Fortschrittliche Technik vermarkten!
Und der V8 von Kegg basiert doch meines Wissen nach auch auf einen Mercedes Block oder hat sich da was geändert?
Und Tina ich finde die Spielereien (aircraft heritage") mit der Vergangenheit die Saab derzeit betreibt in Ordnung Tradition bewahren und trotzdem die moderne siehe 95-II Design nicht aus den augen verlieren! Die Idee mit dem alten Saab Logo im Headup-Display gefällt mir!