Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread

Ich habe noch was gaaaanz wichtiges vergessen, denn ich höre nicht nur Musik, sondern im Auto gerne mal ein Buch oder, Topvavorit, die drei Fragezeichen:smile:
 
Ich habe noch was gaaaanz wichtiges vergessen, denn ich höre nicht nur Musik, sondern im Auto gerne mal ein Buch oder, Topvavorit, die drei Fragezeichen:smile:

sollen wir nen neuen fred eröffnen??
>Der Ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Hörbücher" Fred<

oder:
wer aus der gemeinde tut neben cds und vinyl auch hörbücher hören tun und wenn nicht warum dann welche doch - oder so
 
Was hört die Saabgemeinde für Hörbücher

Ich habe noch was gaaaanz wichtiges vergessen, denn ich höre nicht nur Musik, sondern im Auto gerne mal ein Buch oder, Topvavorit, die drei Fragezeichen:smile:


sollen wir nen neuen fred eröffnen??
>Der Ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Hörbücher" Fred<

gute Idee,
da ich mein erstes (und bislang letztes) Hörbuch von Saab bekommen hab
(natüüüürlich ein Wallander)
und feststellte, dass ich gar trefflich unterhalten
und vor allem ÜBERHAUPT NICHT abgelenkt wurde !

vom Fahren
in einem Saab,
klimatisiert bei 30° Außentemp,
wohlklingend,
gut sitzend,
um irgendwann festzustellen:
das Navi zeigt komische Bilder.
warum macht das Navi das: "bitte wenden" ?

nun,
da war ich nach über 400km erstmal zuhaus vorbeigefahren
(war ja eh niemand da ...)

Aber das Gefahrenpotential im Auge
würd mich schon interessieren,
was es da so am Markt Schönes und Interessantes zu hören gibt,
im Saab und um´m Saab und um Saab herum,
denn dies Medium ist mir doch immer noch recht fremd.
(Es muss ja nicht gleich ein Christian Morgenstern oder die Buddenbrooks sein)

:smile:

los, acron,
Thread starten ? ... :five:

Die literarisch Interessierten
werden vermutlich auch zur Saab-Jam-Session kommen.
nächstes Frühjahr.
:biggrin::biggrin::biggrin:
 
Ich höre immo:

Daddy Freddy- Hardcore
Absolute Beginner- Bambule

Ansonsten stopf ich mir meist ne CD mit irgendwelchen gemischten mp3 voll...
 
los, acron,
Thread starten ? ... :five:

Die literarisch Interessierten
werden vermutlich auch zur Saab-Jam-Session kommen.
nächstes Frühjahr.
:biggrin::biggrin::biggrin:

Thread ist gestartet, wurde auch direkt kritisch bewertet:smile:
und jetzt drohen wir für die Jam Session noch "Live Lyrics":biggrin::biggrin::biggrin: an, gelle

PS: ach ja, das mit der Ablenkung ist durchaus nicht zu unterschätzen,,,,,,
Cave Eltzer Berg:biggrin:
 
super !

Thread ist gestartet, wurde auch direkt kritisch bewertet:smile:
und jetzt drohen wir für die Jam Session noch "Live Lyrics":biggrin::biggrin::biggrin: an, gelle

PS: ach ja, das mit der Ablenkung ist durchaus nicht zu unterschätzen,,,,,,
Cave Eltzer Berg:biggrin:

echt, der Thread wird bestimmt auch sehr spannend !

Ein Freund und für ganz kurz Zeit musikalischer "Wegbegleiter" macht professionell Hörspiele (selbst wenn er ein "Bäuerchen" simuliert ist es eine wahre Freunde, als ob jemand in eine Metallröhre erheblichen Durchmessers sprechen würde).
Ich kann ihn ja mal fragen, ob er mit seinem Team ebenfalls anreist ...
Dann erübrigt sich auch die Frage der Akustik (im Hunsrück?)


und Eltzer Berg hab ich grad erst im Forum gelernt,
fahr zwar keinen A8, hab aber schon ein wenig Manschetten,
ob ich da durchgerauscht bin.
Aber wenn, dann binnich wenigstens deutlich schwatzend auf dem Bild.

w.
 
PS: ach ja, das mit der Ablenkung ist durchaus nicht zu unterschätzen,,,,,,

Ich stelle immer fest, dass ich ein Hörbuch öfter hören muß, da der Verkehr mich von der Gechichte ablenkt:cool:
 
Ich stelle immer fest, dass ich ein Hörbuch öfter hören muß, da der Verkehr mich von der Gechichte ablenkt:cool:

da hast Du es gut !

hier bei Hannover ist es so öde,
dass man dankbar für jede Geschichte ist,
die einem erzählt wird :eek:

viele Grüße !

w.

:rolleyes:
 
endlich was los in Hannover

Und ich dachte immer es wäre Bielefeld...
*Duckundganzganzschnellweg*
BTW: Am 3-4.12.08 ist Hannover angesagt.

wie was, inwiefern ?
Tournee ?
sach an !
dann ist ja mal richtig was los hier ?

:biggrin:
 
sollen wir nen neuen fred eröffnen??
>Der Ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Hörbücher" Fred<

oder:
wer aus der gemeinde tut neben cds und vinyl auch hörbücher hören tun und wenn nicht warum dann welche doch - oder so

Ich liebe Hörbuch :smile:

Alles von Krimi über Doku. Romane, Autobio... usw usw..
 
Beim Autofahren geht nur Musik und ansonsten bin ich so altmodisch und lese lieber.......
 
junior hat mir gerade die doppel cd
"wettsingen in schwetzingen" geschenkt,
söhne mannheims und xavier naidoo

söhne mannheims` "ich wollt wie orpheus singen"
feine interpretation des originals

@farbenstern:
der junge hat am wochenende mit seinem trio ein demo eingespielt,
3 stücke, 2 davon "ordentlich laut", virtuose gitarren riffs,
schicke ich wenns offiziell ist
 
Immer dabei: Fury's Doppelalbum "Grand Cru". So klingt deren Musik richtig gut.
Ansonsten 3 Doors Down, Matchbox 20, Stones "Fourty Licks" die erste Scheibe mit den alten Nummern (Sympathy for the devil, Paint it black, etc), Van Morrison, Foo Fighters (manchmal), Garbage, Lambretta, Dire Straits, Mark Knopfler & Amilou Harris. Vor kurzem für mich neu entdeckt: Eric Clapton's "August". Die Drums bei "Hold on" sind sofort als Phil Collins zu identifizieren.
Ebenso hat mal wieder eine Scheibe von Yello den Weg in meine Karre gefunden. (Berühmt: Flag)

Tja, und dann verirren sich hin und wieder so Skurrilitäten wie teilweise frühe Werke von Heinz Rudolf Kunze in mein Autoradio. (Gute Unterhaltung, Brille, Draufgänger, Wunderkinder und so weiter.) Und nein: Ich bin kein verkappter Akademiker oder Gymasiallehrer.

Wer's düster braucht: Thomas D.----> Reflektor Falke.

Tom Petty and the Heartbreakers. Schöne Melodien, aber nach einer Runde reichts dann auch.

Housemartins: Dito, aber wesentlich flippiger. Gern in diesem Zusammenhang dann Ausritte zu Texas (Naja,...nicht alles von Charleen Spiteri war gut) und "The beautiful south".

Und wenn mich's mal juckt: Jan Delay's "Mercedes Dance".......sehr cool!

Meine andere Seite: Frank Sinatra! Der geht immer und zu jeder Gelegenheit. Ebenso Tony Benett. Eines meiner Lieblingslieder hier: "I left my heart in San Francisco". Unfassbar schnulzig, aber auf dem MTV-Unplugged Album herzerweichend und phantastisch gesungen. Für mich Gänsehaut pur. (Und wie man so sagt: Ein echter Dosenöffner)

Mein persönlicher Gehimtip: O.S.T. von Oceans Eleven / Twelve. Exzellent zusammengestellt und David Holmes at it's best
 
Nicht ganz meine Musik, aber man könnte so was mal als Alternative zu den Bahnfahrten nachts im TV anbieten :biggrin:
 
Zurück
Oben