- Registriert
- 09. Feb. 2011
- Beiträge
- 51
- Danke
- 8
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 1999
- Turbo
- weiß nicht
Hallo, mal wieder zusammen!
Ich habe heute einen Schlauch (KWG Entlüftung), getauscht und da es schneller als erwartet funktionierte habe ich noch mal eben die DK ausgebaut und gereinigt.
Dieses Vorhaben sollte sich als Bummerang erweisen, denn nun habe ich den Salat:
1. Beim Reinigen habe ich wohl die Feder ausgehakt, sodass ich einen Limp home hatte ( das vermute ich zumindest), denn beim Drehen der Gaszugaufnahme bewegte sich die DK nicht mit. Habe jetzt die Federenden so arrangiert, dass quasi beide Enden auf den Mitnahmebügel der DK greifen. Fazit: bei treten des Gaspedals öffnet und schließt diese.
Allerdings ist mir jetzt unklar, welche Funktion dieses Zahnrad links von der Feder hat, denn dieses kann man mit geringen Aufwand hoch und runter drehen? Ich weiß nicht, ob das vorher auch schon so war!? (siehe Bild 1.)
2. Beim einschalten der Zündung, ertönt 3 - 4 mal ein Tick-Tack, vermutlich von der Steuereinheit der rechten Seite der DK. (siehe Bild 2)
3. Motor springt an, allerdings erlischt die Motorwarnleuchte nicht.
4. Anfängliche Leerlaufzahl bei ca. 1000, nach Probefahrt ca 1800 gleichbleibend. Bei Neustart wieder das gleiche Bild.
5. Leistung gefühlt weniger.
6. In diesem Zusammenhang viel mir im vorderen Bereich ein leises ticken bei eingeschalteter Zündung auf ( Siehe Bild 3) Keine Ahnung, ob das alles einen Zusammenhang hat.
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar!
Gruß von der Ostsee
Ich habe heute einen Schlauch (KWG Entlüftung), getauscht und da es schneller als erwartet funktionierte habe ich noch mal eben die DK ausgebaut und gereinigt.
Dieses Vorhaben sollte sich als Bummerang erweisen, denn nun habe ich den Salat:
1. Beim Reinigen habe ich wohl die Feder ausgehakt, sodass ich einen Limp home hatte ( das vermute ich zumindest), denn beim Drehen der Gaszugaufnahme bewegte sich die DK nicht mit. Habe jetzt die Federenden so arrangiert, dass quasi beide Enden auf den Mitnahmebügel der DK greifen. Fazit: bei treten des Gaspedals öffnet und schließt diese.
Allerdings ist mir jetzt unklar, welche Funktion dieses Zahnrad links von der Feder hat, denn dieses kann man mit geringen Aufwand hoch und runter drehen? Ich weiß nicht, ob das vorher auch schon so war!? (siehe Bild 1.)
2. Beim einschalten der Zündung, ertönt 3 - 4 mal ein Tick-Tack, vermutlich von der Steuereinheit der rechten Seite der DK. (siehe Bild 2)
3. Motor springt an, allerdings erlischt die Motorwarnleuchte nicht.
4. Anfängliche Leerlaufzahl bei ca. 1000, nach Probefahrt ca 1800 gleichbleibend. Bei Neustart wieder das gleiche Bild.
5. Leistung gefühlt weniger.
6. In diesem Zusammenhang viel mir im vorderen Bereich ein leises ticken bei eingeschalteter Zündung auf ( Siehe Bild 3) Keine Ahnung, ob das alles einen Zusammenhang hat.
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar!
Gruß von der Ostsee