DK gereinigt - Motorlampe leuchtet

Registriert
09. Feb. 2011
Beiträge
51
Danke
8
SAAB
9-5
Baujahr
1999
Turbo
weiß nicht
Hallo, mal wieder zusammen!

Ich habe heute einen Schlauch (KWG Entlüftung), getauscht und da es schneller als erwartet funktionierte habe ich noch mal eben die DK ausgebaut und gereinigt.

Dieses Vorhaben sollte sich als Bummerang erweisen, denn nun habe ich den Salat:

1. Beim Reinigen habe ich wohl die Feder ausgehakt, sodass ich einen Limp home hatte ( das vermute ich zumindest), denn beim Drehen der Gaszugaufnahme bewegte sich die DK nicht mit. Habe jetzt die Federenden so arrangiert, dass quasi beide Enden auf den Mitnahmebügel der DK greifen. Fazit: bei treten des Gaspedals öffnet und schließt diese.

Allerdings ist mir jetzt unklar, welche Funktion dieses Zahnrad links von der Feder hat, denn dieses kann man mit geringen Aufwand hoch und runter drehen? Ich weiß nicht, ob das vorher auch schon so war!? (siehe Bild 1.)

2. Beim einschalten der Zündung, ertönt 3 - 4 mal ein Tick-Tack, vermutlich von der Steuereinheit der rechten Seite der DK. (siehe Bild 2)

3. Motor springt an, allerdings erlischt die Motorwarnleuchte nicht.

4. Anfängliche Leerlaufzahl bei ca. 1000, nach Probefahrt ca 1800 gleichbleibend. Bei Neustart wieder das gleiche Bild.

5. Leistung gefühlt weniger.

6. In diesem Zusammenhang viel mir im vorderen Bereich ein leises ticken bei eingeschalteter Zündung auf ( Siehe Bild 3) Keine Ahnung, ob das alles einen Zusammenhang hat.

Ich wäre für jeden Hinweis dankbar!

Gruß von der Ostsee
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 77
  • 2.jpg
    2.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 73
  • 3.jpg
    3.jpg
    75,6 KB · Aufrufe: 68
Hallo,
Funzt der Tempomat??? Wenn nicht hast du den LimpHome Aktiv.
Kanst Du die Fehlermeldung auslesen?? Wenn ja wie ist der Code?

Gruß
Ralf
 
Hallo,
Funzt der Tempomat??? Wenn nicht hast du den LimpHome Aktiv.
Kanst Du die Fehlermeldung auslesen?? Wenn ja wie ist der Code?

Gruß
Ralf


Habe leider keinen Tempomat.
Fehlermeldung kann ich nicht mit Bordmittel auslesen - in sofern auch kein Code!

Ne andere Idee????
 
Limphome ist aktiv. Sicherung 17 ziehen, DK zurückstellen, Sicherung 17 wieder rein. Es darf beim einschalten der Zündung nicht mehr klicken und die DK darf sich beim Gasgeben ohne Zündung nicht bewegen.

Bei Gelegenheit einen Blinkerschalter mit Tempomat einbauen.
 
Hallo die DK darf sich beim manuellen bewegen (mit ausgeschaltener Zündung) des hebels nicht bewegen den das macht der Stellmotor, also ist Lip Home aktiv!

Alex
 
gghh, gallus,

bin zunächst erteinmal beruhigt - werde versuchen kurzfristig limp home zurückkzusetzen.

Tempomat: reicht es aus einfach einen anderen Blinkhebel mit TM einzubauen? Steuerung????
 
In 9 von 10 Fällen reicht es.
Bei den restlichen 10% fehlen die Pedalschalter.
Habe ich noch übrig, denn ich war diesmal bei der Mehrheit vertreten.

Also einfach tauschen. Ggf PN an mich wegen der Schalter.
 
Habe soeben Limphome beseitigt! Leider ohne den erhofften Erfolg.

Stellmotor tickt, Motorwarnleuchte an, Drehzahl im LL auf ca 1400 konstant.

Kann es sein, dass das andere Ende der Feder auch falsch liegt? Habe beim reinigen im ausgebauten Zustand festgestellt, dass die DK recht willenlos und ungefedert hin- und herschaukelt. daraufhin habe ich besagtes Federende auf die andere Seite des Mitnahmebügels der DK geklemmt, so dass DK wieder Federdruck hat.

War das ein Fehler??????? Ich hoffe ja, denn ansonsten kann ja wohl nur irgend ein sch..... Kunststoffteil gebrochen sein oder ach, was weiß ich.......

Ich bin um jeden Tipp dankbar!

Gruß

Helge
 
Hast du vorher die Sicherung gezogen?
 
Dann bekommst du den Fehler auch nicht weg.
 
O.K. - wie jetzt????

Was ist denn nun passiert und warum kann man da nun nichts mehr machen????? Kann man denn nicht etwas updaten, austauschern ??? Irgendwas????
 
Natürlich lässt sich das resetten, aber die Sicherung (17) für das Motorsteuergerät muss raus sein. Wenn der Fehlercode noch gespeichert ist wird ansonsten schon beim einschalten der Zündung wieder der Limphome Modus ausgelöst.
 
O.K. klingt soweit gut, aber kann ich das selbst beheben, oder muss ich zum FSH gehen?
 
Kannst du selbst machen. Sicherung raus, DK resetten, Sicherung wieder rein.
 
Prima - klingt gut!!!!!

Mal ne Frage: Wie resetten man die DK?????
 
Habe Sicherung 17 gezogen und nur das Zahnrad nach hinten gedreht, dann war alles wieder gut! Es lag also kein mechanischer Limphome mehr vor.

Auf jedenfall noch einmal ein herzliches Dankeschön!!!!!

Gruß
Helge
 
Zurück
Oben