Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe vor 1 tkm einen 95 Kombi 2,3t gekauft. Beim Hochschalten bleibt beim gaswegnehmen am Gaspedal der Drehzahlmesser und Motor noch einen oder zwei Momente auf derselben Drehzahl, ehe sie abfällt. Ist sehr Gewöhnungsbedürftig und erhöht evt. auch den Kupplungsverschleiß. Kann man da was machen? ( Mein Händler sagt: Nein, bestimmte Serien sind so eingestellt). Sonst bin ich ganz zufrieden mit dem Fahrzeug. Habe LPG - Umrüstung nächste Woche vor. MfG Maschining 900/2 MY 94 2,3i 372 tkm 9-5 MY 03 2,3t 42 tkm
Kenn ich bei meinem 9 5 auch so...am Anfang gewöhnungsbedürftig. Kupplungsverschleiß: Die Kupplung an sich ist bei Saab recht haltbar, Nachteile hab ich bisher nicht feststellen können. Ich hab mir am Anfang gedacht, das ist so eingestellt, damit der Schaltvorgang einfacher ist (beim einkuppeln weniger "Stottergefahr"). Mittlerweile bemerke ich es überhaupt nicht mehr! Fühlte mich nur daran erinnert, als ich Deinen Thread las! Viel Spaß mit dem 9 5...meiner Meinung nach ein sehr feines Auto!
Ich habe irgendwo mal gelesen dass das in der Motorsteuerung so vorgesehen ist um ein absinken der Drehzahl beim Schalten zu verhindern. Bringen soll es denke ich mal ein gleichmäßigeres fahren, ohne ruckeln beim Gangwechsel.... Über Sinn und Unsinn kann man sich natürlich streiten..........:rolleyes:
  • Autor
Danke für die schnellen Antworten!! MfG Maschining 900/2 MY 94 2,3 i 372 tkm 9-5 MY 03 2,3 t 42 tkm
  • 8 Jahre später...
Muss hier mal so nen alten Thread ausbuddeln... Ich hab heute bemerkt, dass sich beim Hochschalten die Drehzahl immer um etwa 400 Umdrehungen erhöht.Ist ein Schalter und das Phänomen hatte ich bis jetzt nicht. Jemand ne Idee,was da im argen sein könnte?
  • Mitglied
Du bist hier ja schon auf (einen von mehreren) richtigen Threads zu dem Thema gestoßen. Wenn deiner das jetzt neu tut und das gleich um 400 U/min, sieht die Sache wohl etwas anders aus als in den vielen anderen Fällen, in denen sich bisher keine sinnvolle Erklärung und v.a. keine Lösung fand - meinen kenne ich z.B. gar nicht anders, aber nicht soo gravierend, da sind es "nur" ca. 150 U/min, die man aber auf dem DZM gut sieht und v.a. hört. Letztlich steht dafür die Erklärung aus #3 im Raum. Wenn aber bei deinem neu aufgetreten und so ausgeprägt, musst du dann wohl mit dem ganzen Prezedere rund um undichte/abgerutschete U-Druckschläuche, defekte Rückschlagventile und klemmende DK-Betätigung anfangen.
Fleißarbeit in den Untiefen des Saab also...ich freu mich drauf...:rolleyes:
  • 5 Jahre später...
  • Mitglied
Ich würde daher vorschlagen, dass wir in dem aktuelleren Thread dazu weitermachen: [url]https://www.saab-cars.de/threads/drehzahl-steigt-beim-schaltvorgang.51408/page-5#post-1572578[/url]

Bearbeitet von patapaya

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.