- Registriert
- 30. Aug. 2003
- Beiträge
- 30.803
- Danke
- 5.289
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1992
- Turbo
- FPT
Das sehe ich, im Hinblick auf die Abrechnung mit der Versicherung recht kritisch. Dies vor allem auch, aber nicht nur, im Hinblick auf die Verwendung der teile aus eigenem Bestand.... muss ich es selbst machen wenn ich nicht monatelang warten will.
Da bleibt dann nur die fiktive Abrechnung, bei der die Versicherung nicht nur die Märchensteuer streichen, sondern auch sonst fleißig streichen wird.
Was ich (den Anwalt) probieren (lassen) würde:
Anfrage an die Versicherung zum mangels Werkstattkapaziäten sehr langen Nutzungsausfall und "Angebot" zur Eigenreparatur mit daraus folgendem kürzerem Nutzungsausfall. Alternativ sollen Sie Dir (was natürlich nichts wird) eine passende Werkstatt und dort einen Termin benennen.