Ich finde es super, wenn sich "junger" SAAB-Nachwuchs zu uns gesellt, sonst überaltern wir auch langsam.
Noch besser, wenn sich der Nachwuchs dann auch (im Vorfeld) mit der Materie auseinandersetzt.
Was die *Beratung*(hier) angeht, muß man immer wieder feststellen, das die Geschmäcker doch sehr different sind.
Zum einen die
*Kopfmenschen*, die analysieren, abschätzen, im Vorfeld berechnen und planen,....was, wann, wie, wieviel,.....!
Zum anderen die
*Bauch/Herzmenschen*, die mitunter unüberlegt handeln und sämtliche Bedenken über den Haufen schmeißen, nur um an "ihr" Auto zu kommen.
Vielleicht eine Mischung aus beidem basteln?!?
Als ich 12/2009 meinen Wagen gekauft habe, war es ein *Bauchgefühl*. Ohne jegliches Vorwissen, mit Ahnung von nix.
Keine Typen/Motorenübersicht.....nix-keene Ahnung. Nur ein 901er mußte es sein.
So kam es, daß ich "blind" aus dem NET mein "Hartzi" gekauft habe.Dann Abholung/Bestandsaufnahme.
Wie hoch die (zu erwartenden) Folgeinvestitionen wurden, war mir überhaupt nicht bewußt.
So sind-man konnte es teilw.hier lesen- mehrere Tausis in den Wagen gesteckt worden.
Das erfordert zum einen die notwendigen finanz.Möglichkeiten und auch den Wunsch, dieses zu tun.
Von den Ausfallzeiten für Werkstatt ganz zu schweigen.
Der Fahrkomfort/das Fahrverhalten dieser alten Autos ist auch nicht mit neuen zu vergleichen.
Das muß man dann auch wollen/auch g.g.f. im Alltag!
Rückblickend muß ich sagen:
Wäre damals jemand da gewesen, der mich gebremst-informiert- und vielleicht auch desiliosoniert hätte, wäre meine Entscheidung sicherlich anders ausgefallen.
Ich hätte mich eher für einen 2Türer entschieden und (ich muß es gestehen) wohl auch für einen Turbo.
Leder und Klima hätte ich auch gerne gehabt.
Aber ICH habe mich nach dem Bauchgefühl gerichtet.
Für das *versenkte* Geld hätte ich mir auch einen guten(wenigstens besseren) Turbo/16V OHNE WARTUNGSSTAU und ohne 5jährige Ruhezeit kaufen können.
Trotzdem, jetzt habe ich Hartzi und bleibe ihm treu.
Er ist ein etwas schmuckloser-behäbiger kleiner Bauerntrampel unter den Saabs, aber
....vielleicht liebe ich ihn dafür.
Nimm dir jemanden mit, der Autokundig(oder Saabkundig) ist,der emotionsloser und distanzierter an die Sache herangeht. Brich nichts übers Knie ("morgen ist er bestimmt schon weg....huhu!!")
Du wirst schon gut entscheiden - nur Mut!