Einschätzung/Beratung zu Autoscout-Angebot

Nimm mal raus. Das spielt bei den Kisten noch mit am wenigsten eine Rolle. Blech ist teurer. Olle 8V-Blöcke bekommst Du im Zweifel eher hinterher geworfen. Aber was sollte daran auch sein? Da hat je nichtmal die Kette, die selbst beim 16V bequem 350T und länger leben kann, nichts zu tun. Und das Getriebe hatte auch nie wirklich Druck. Also was stört?

Ohne Ölwechsel bekommt man auch nen B201C auf 200.000km tot...
Also auch hier ist Wartung das a und o...
 
Beispiel:

Mein 8V-99er, auch Bj. 1984, im Jahre 2012:

- 4x Bremssättel, zwei Bremsleitungen im Innenraum. (Werkstatt)
- Auspuffanlage (Werkstatt)
- Wasserpumpe + Reparatur ausgerissener Gewinde (Eigenarbeit, Vorbesitzermurks)
- Generator-Aufhängung (Eigenarbeit, Buchsen selbst angefertigt, weil nur noch für Bj. ab 86 erhältlich)
- Generator-Überholung (Werkstatt)
- Zugstreben Hinterachse (liegen zum Einbau bereit)
- Kühlerschläuche (Silikon-Spezialanfertigung aus England, Selbsteinbau)
- Kaltstarteinrichtung (Eigenarbeit)

ca. 2500 Euro.

Hier war auch bisher nur die Rede von der Versicherung.
Kfz-Steuer: 302 Euro mit G-Kat (nachgerüstet).
Ohne Kat ein bissi teurer...

Das sind inzwischen 30 Jahre alte Oldtimer. Viele Auffassungen zu diesen Fahrzeugen, die vor 10-15 Jahren galten,
erscheinen mir heute ein wenig blauäugig...
 
  • Danke
Reaktionen: MBU
MBU, ich hoffe Dir hilft das im Forum hier ein wenig und macht die ganze Sache mit dem schönen Steili nicht zur bloßen Kopfangelegenheit.
Manchmal ist es wohl besser, so ein Auto einfach zu kaufen, anstatt vorher knappe fünf Seiten über "aber, aber", "das muss auch, nicht vergessen!", "hast Du überhaupt das schon gesehen?!!!" dazu zusammenzubringen.
Man kann sich sein Glück aber auch arg kaputtreden. :frown:
 
Man kann sich sein Glück aber auch arg kaputtreden. :frown:
Nichts für ungut, aber nicht jeder sieht sein Glück darin den Hof voller alter Saabs zu haben von denen 80% nicht wirklich laufen oder abgemeldet sind. Es gibt auch Leute die wollen nur einen 901, dann aber einen gescheiten der läuft und gut aussieht.
Bei einem beschränkten Budget kauft man "aus dem Bauch heraus" in der Regel nicht besonders gut.
 
Bleib doch bitte beim Thema, Daniel. Nicht, dass es mich stört, aber es gehört schlichtweg nicht zum Thread dazu - zudem Du meine Sachlage nicht kennst. :smile:

Was mich bloß wieder etwas ärgerte, ist diese allg. Tendenz hier, bis auf wenige Ausnahmen schnell Wagen und Vorhaben zu zerreden - da werden Anfängern nicht Tipps mit auf den Weg gegeben, nein, das ufert vielmehr aus zum (und das ist in diesem Thema wiederholt besonders zu merken) "da gibt es bessere", "dafür kriegste auch einen 16V", "kannste Dir das überhaupt leisten" usw. usf.

Es ging mir um das Glücksgefühl bei Bauchentscheidungen, und das wird hier immer und immer wieder herausgefordert. Da frage ich mich: was soll denn MUB überhaupt noch von dem Wagen haben, wenn er die ganze Zeit mit den Aussagen im Kopf, Bauch, wo auch immer herumfährt: "Rückbank nicht original", "Dellenreparatur kostet mind. 1500 €", ......
Was macht denn dann daran bitteschoen noch Spaß? Was ist denn daran noch Hobby und Vergnügen, wenn man schon im Theoretischen alles zur 100%igkeit hindrücken muss? Dass da nicht einfach mal wer etwas wagen darf...
 
Vielleicht sollte MUB einfach mal ein Post in suche Saab mit seinen Kriterien setzten und schauen was kommt !
Das Holländische Saab forum ist auch ein Tip da sind auch ein paar Sammler unterwegs die wissen wo was steht bzw wer einen guten Wagen zu verkaufen hat !
 
Bleib doch bitte beim Thema, Daniel. Nicht, dass es mich stört, aber es gehört schlichtweg nicht zum Thread dazu - zudem Du meine Sachlage nicht kennst. :smile:
Mag sein, dass ich keinen aktuellen Überblick über deinen Fuhrpark habe, allerdings an eines meine ich mich zu erinnern: Der "Fridolin" war doch auch so eine Bauchentscheidung!? Wenn ich hier so mitlese, ist dieses Fahrzeug nicht unbedingt dein Alltagsfahrzeug mit dem du durch die Republik gondelst. Ist doch richtig, oder?

Ich habe mir als Student auch aus dem Bauch heraus eine DS gekauft, ebenfalls entgegen der Ratschläge der Profis. Und ja, das Fahrzeug hat richtig Laune gemacht, ich habe mir damit einen langgehegten automobilen Traum erfüllt. Allerdings währte diese Freude nicht lange da alles das was man mir vorher zu bedenken gegeben hat eingetreten ist und die Reparaturen und Schweißarbeiten für mich als Student schlicht unbezahlbar war.

Maximilian sucht glaube ich ein vernünftiges Auto, steht auf Originalität und hat ein begrenztes Budget. Da ist ein Kauf aus dem Bauch heraus eher ein schlechter Ratgeber. Daher finde ich es extrem wichtig, dass die unterschiedlichen Bedenken hier angesprochen werden. Sie müssen nicht alle eintreten aber man weiß was im schlimmsten Fall auf einen zukommen kann. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
 
... Dass da nicht einfach mal wer etwas wagen darf...
Klar muss man auch mal etwas wagen. Aber doch bitte so, dass man zumindest eine rudimentäre Ahnung hat, was da so lauern könnte.
Es ist nämlich mehr als nur ärgerlich, wenn dann eine Kiste angeschafft wird, für welche dann am Ende doch entweder die Zeit oder die Kohle oder beides nicht reicht. Damit ist dann nämlich auch wieder kein Auto gerettet, sondern es rottet einfach nur wo anders vor sich hin. Und das sollte hier ja wohl nicht das Ziel sein. Und deshalb ist es wichtig, Dinge vorher so abzuklopfen, dass sie nach bestem Wissen und Gewissen eine gute Change auf erfolgreiche Realisierung haben.

- - - Aktualisiert - - -

Maximilian sucht glaube ich ein vernünftiges Auto, steht auf Originalität und hat ein begrenztes Budget. Da ist ein Kauf aus dem Bauch heraus eher ein schlechter Ratgeber. Daher finde ich es extrem wichtig, dass die unterschiedlichen Bedenken hier angesprochen werden. Sie müssen nicht alle eintreten aber man weiß was im schlimmsten Fall auf einen zukommen kann. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Ich stimme Dir voll und ganz zu.
 
Mag sein, dass ich keinen aktuellen Überblick über deinen Fuhrpark habe, allerdings an eines meine ich mich zu erinnern: Der "Fridolin" war doch auch so eine Bauchentscheidung!? Wenn ich hier so mitlese, ist dieses Fahrzeug nicht unbedingt dein Alltagsfahrzeug mit dem du durch die Republik gondelst. Ist doch richtig, oder?

(...)

Nicht so eine wie bei den darauf gefolgten Saab.
Und dass er nicht der Alltagssaab ist, liegt vornehmlich auch an anderen Gründen als der höheren Steuer- und Versicherungseinstufung im Vergleich zu z.B. Vera, also 900i 16V.
Ich bin, nachdem ich mit verschiedenen Fahrzeugen so meine Erfahrungen gesammelt habe, mehr und mehr bei dem oder den Wagen gelandet, die so richtig 'meine' Autos sind. Und dieses Gefühl lässt sich m.E. nicht 'erzeugen' durch vorherige ewige Rumrechnerei, was mich wie wann wieviel günstiger kommen könnte - das habe ich auch gemacht und tu's wohl auch noch, merke aber schlichtweg, dass mir das in der Hinsicht, was ich da eigentlich will, nicht guttut. :smile:
 
StRudel: Wir kennen uns zwar nicht persoenlich, aber nach allem was ich hier bisher von Dir gelesen habe, draengt sich mir der Verdacht auf, dass Du zumindest "in Sachen Saab" schon eine besondere Spezies bist. Das finde ich bewundernswert und gut so. Aber wie das bei besonderen Spezies nun mal so ist - es gibt meist nicht viele davon, weshalb wir wohl auch davon ausgehen können, dass die allerwenigsten hier gleich mit so einem Enthusiasmus (oder ist es Sammelwut?) an die Arbeit gehen, wie Du es tust. Vielen geht es schlichtweg nicht ums Retten von automobilem Kulturgut, sondern darum, mit einem Wagen unterwegs zu sein, der ihnen gefällt, den nicht jeder fährt, der aber eben auch als zuverlaessiges Alltagsfahrzeug fungiert. Und in so einer Situation ist es gut, auch viele mahnende Stimmen zu hören.
 
Ersteinmal herzlichen Dank an die Moderatoren, diesen kurzzeitig geschloßenen Thread wieder zu öffnen !


MBU-Zitate:

nach ein paar Monaten des stillen Mitlesens melde ich mich nun direkt mit einem "eigenen" Thema erstmalig hier zu Wort.

Beispielhaft :rolleyes:

Generell interessiert mich erst einmal generell Eure Meinung zu dem Wagen auf Grundlage der Anzeige.

Ist ja teilweise geschehen. :wink:

Ich sondiere ja schon immer täglich auf diversen Seiten (mobile, autoscout, marktplaats, ebay, ebay kleinanzeigen, etc.

Nicht ganz blauäugig :top:

Es ist gut, einige kritische Meinungen zum Preis zu hören!

Aufgeschloßen ist Er auch :five:

Laß Dich nicht vergraulen ..........:wink:

Danke, niemals! :cool:

Ich werde dann wohl nächstes Wochenende hinfahren und ihn mir anschauen, falls er dann noch zu haben ist.

Das ist doch eine Ansage :top:


Um MAXIMILIAN brauchen wir Uns wohl nicht sooo große Gedanken machen.

Vielmehr um Unsere Diskussionskultur, welche nur allzuoft im Technikbereich zum Stammtisch abgleitet.
Da habe ich zu MBU allerdings soviel Vertrauen das er die Spreu vom Weizen trennen kann.

O.T.

Als ehemaliger KUTSCHER fühle ich mich etwas gekränkt, kann man den Titel nicht in "Bauchredner" abändern ? :flute:

Einen entspannten Wintertag Uns alllen->
 
Ersteinmal herzlichen Dank an die Moderatoren, diesen kurzzeitig geschloßenen Thread wieder zu öffnen !

4 Minuten geschlossen.....wirklich eine Meldung wert :tongue:. Zeigt das schon Suchtverhalten? :biggrin:

Eigentliche gehört dieser Thread in den mobile / autoscout Bereich.....

Denn alles andere zum Thema 8Vi Alltagstauglichkeit, Probleme etc... wurde hier schon X-Male behandelt.....
 
4 Minuten geschlossen.....wirklich eine Meldung wert :tongue:. Zeigt das schon Suchtverhalten? :biggrin:

Eigentliche gehört dieser Thread in den mobile / autoscout Bereich.....

Denn alles andere zum Thema 8Vi Alltagstauglichkeit, Probleme etc... wurde hier schon X-Male behandelt.....

staubsaugen.gifEr nun wieder :biggrin:

Es mag auch Zufälle geben.............

Die Bemerkung wird doch erlaubt sein !? :tongue:

Vieles wird hier wiederholt "Durchgekaut" :eating:

Eigentlich_ geht hier es ja um eine KAUFBERATUNG, und nicht um eine "philosophische " Diskussion über
Angebote auf dem Markt!

Gruß->
 
Vielleicht sollte MUB einfach mal ein Post in suche Saab mit seinen Kriterien setzten und schauen was kommt !
Das Holländische Saab forum ist auch ein Tip da sind auch ein paar Sammler unterwegs die wissen wo was steht bzw wer einen guten Wagen zu verkaufen hat !

Ja, das werde ich jetzt mal machen. Das holländische Saab-Forum zählt bereits zu meinen Quellen bei der Autosuche :smile:

Maximilian sucht glaube ich ein vernünftiges Auto, steht auf Originalität und hat ein begrenztes Budget. Da ist ein Kauf aus dem Bauch heraus eher ein schlechter Ratgeber. Daher finde ich es extrem wichtig, dass die unterschiedlichen Bedenken hier angesprochen werden. Sie müssen nicht alle eintreten aber man weiß was im schlimmsten Fall auf einen zukommen kann. Ist aber nur meine persönliche Meinung.

Das sind inzwischen 30 Jahre alte Oldtimer. Viele Auffassungen zu diesen Fahrzeugen, die vor 10-15 Jahren galten,
erscheinen mir heute ein wenig blauäugig...

Ersteres trifft es ganz gut. Ich hatte auch nicht erwartet, dass das Auto hier in den Himmel gelobt wird und bin für jede kritische und positive Einschätzung dankbar. Da in unserer Familie schon ein Oldtimer läuft habe ich eine ungefähre Ahnung davon, was bei solchen Autos alles kaputt gehen kann bzw. wieviel Aufwand es zuweilen erfordert diese "in Schuss zu halten".


MBU, ich hoffe Dir hilft das im Forum hier ein wenig und macht die ganze Sache mit dem schönen Steili nicht zur bloßen Kopfangelegenheit.
Man kann sich sein Glück aber auch arg kaputtreden. :frown:

So ein alter Saab, wenn er dann auch noch aus den frühen Jahrgängen kommt, stellt natürlich immer eine Art Luxus dar und ist mit Vernunft meist wohl nicht zu erklären. Von A nach B kann ich auch in einem Golf kommen. Autokauf ist eigentlich immer emotional und daher finde ich auch, dass das Bauchgefühl mitentscheiden sollte. Insofern spielen, wie gesagt, die rationalen Bedenken eine große Rolle bei meiner Entscheidung, ich werde aber auch auf meinen Bauch hören.

Um MAXIMILIAN brauchen wir Uns wohl nicht sooo große Gedanken machen.
Da habe ich zu MBU allerdings soviel Vertrauen das er die Spreu vom Weizen trennen kann.

Ich hoffe doch! :smile: Jedenfalls bin ich aufgeschlossen für jede Meinung und jedes Urteil. Und ich bin sehr überrascht über das ausführliche Feedback hier. Gute Gemeinschaft! :smile:
 
Da in unserer Familie schon ein Oldtimer läuft habe ich eine ungefähre Ahnung davon, was bei solchen Autos alles kaputt gehen kann bzw. wieviel Aufwand es zuweilen erfordert diese "in Schuss zu halten".
Das ist schon mal eine gute Basis, wie ich finde.
 
Dann geh Dir das Auto anschauen und entscheide selber ! Halt uns auf dem laufendem ! Toi Toi Toi !
 
Satz 2 und 3 beißen sich ...

@René
Okay: 29 Jahre alte Beinahe-Oldtimer. Es ging mir um die für 2013 fälligen ca. 500 Euro Kfz-Steuer.

---

Im vorliegenden Angebot ist die Rede von "hervorragender" Karosserie (="koets"). Das Bild der rechten Seite hat man ja gesehen.
Jemanden zu ermutigen, auf solch ein Angebot auch nur einzugehen...

afk oo
Helmut
 
Ich finde es super, wenn sich "junger" SAAB-Nachwuchs zu uns gesellt, sonst überaltern wir auch langsam.
Noch besser, wenn sich der Nachwuchs dann auch (im Vorfeld) mit der Materie auseinandersetzt.:congrats:

Was die *Beratung*(hier) angeht, muß man immer wieder feststellen, das die Geschmäcker doch sehr different sind.
Zum einen die *Kopfmenschen*, die analysieren, abschätzen, im Vorfeld berechnen und planen,....was, wann, wie, wieviel,.....!
Zum anderen die *Bauch/Herzmenschen*, die mitunter unüberlegt handeln und sämtliche Bedenken über den Haufen schmeißen, nur um an "ihr" Auto zu kommen.
Vielleicht eine Mischung aus beidem basteln?!?

Als ich 12/2009 meinen Wagen gekauft habe, war es ein *Bauchgefühl*. Ohne jegliches Vorwissen, mit Ahnung von nix.
Keine Typen/Motorenübersicht.....nix-keene Ahnung. Nur ein 901er mußte es sein.
So kam es, daß ich "blind" aus dem NET mein "Hartzi" gekauft habe.Dann Abholung/Bestandsaufnahme.

Wie hoch die (zu erwartenden) Folgeinvestitionen wurden, war mir überhaupt nicht bewußt.
So sind-man konnte es teilw.hier lesen- mehrere Tausis in den Wagen gesteckt worden.
Das erfordert zum einen die notwendigen finanz.Möglichkeiten und auch den Wunsch, dieses zu tun.
Von den Ausfallzeiten für Werkstatt ganz zu schweigen.
Der Fahrkomfort/das Fahrverhalten dieser alten Autos ist auch nicht mit neuen zu vergleichen.
Das muß man dann auch wollen/auch g.g.f. im Alltag!

Rückblickend muß ich sagen:
Wäre damals jemand da gewesen, der mich gebremst-informiert- und vielleicht auch desiliosoniert hätte, wäre meine Entscheidung sicherlich anders ausgefallen.

Ich hätte mich eher für einen 2Türer entschieden und (ich muß es gestehen) wohl auch für einen Turbo.
Leder und Klima hätte ich auch gerne gehabt.
Aber ICH habe mich nach dem Bauchgefühl gerichtet.
Für das *versenkte* Geld hätte ich mir auch einen guten(wenigstens besseren) Turbo/16V OHNE WARTUNGSSTAU und ohne 5jährige Ruhezeit kaufen können.

Trotzdem, jetzt habe ich Hartzi und bleibe ihm treu.
Er ist ein etwas schmuckloser-behäbiger kleiner Bauerntrampel unter den Saabs, aber
....vielleicht liebe ich ihn dafür.:love:

Nimm dir jemanden mit, der Autokundig(oder Saabkundig) ist,der emotionsloser und distanzierter an die Sache herangeht. Brich nichts übers Knie ("morgen ist er bestimmt schon weg....huhu!!")
Du wirst schon gut entscheiden - nur Mut!:smokin:
 
Wäre damals jemand da gewesen, der mich gebremst-informiert- und vielleicht auch desiliosoniert hätte, wäre meine Entscheidung sicherlich anders ausgefallen.
Aber natürlich!
Sicher hätte ich mir dann kein CV mit dem kopfdichtungsoberanfälligen 2,1er und dieser grauenvollen BorgWarner geholt, sondern gleich und nur einen FPT Schalter.
Komisch (oder eben auch nicht!) nur, dass das AuCab selbst 11 Jahre nach dem Kauf und den beiden inzwischen dazu gekommenen 'besseren' FPT-Schaltern noch immer mein Lieblingsauto ist.
 
Zurück
Oben