Ich finde das Auswalzen des Themas Oldtimerversicherung in diesem thread zwar etwas offtopic, da MBU neben seinen 900 (vorerst
) wohl keinen Alltagswagen fahren wird, und damit für ihn die meisten Oldtimertarife nicht in Frage kommen. Aber vielleicht wird auch ein anderer Neuling bei seinem Einlesen auch diesen thread finden
Meine Meinung dazu ist, dass allein die Höhe der Prämie nicht der alleinige Vorteil eines Oldtimertarifes ist, sondern die Zusatzleistungen, wie die teilweise angebotene Absicherung gegen Vandalismusschäden.
MBU scheint sich ja fast vorbildlich auf seinen 900 vorbereitet zu haben.
Gronigen dürfte Für MBU wohl auch im Suchradius liegen, ob die Preise auch noch im Suchfenster liegen, kann ich da nicht sagen.
Das Ausmaß ( und damit auch die die Kosten einer Instandsetzung) der "leichten Delle" auf der Beifahrerseite läßt sich m. E. genau wie der Umfang von nicht beschriebenen Schäden nur durch eine Besichtigung vor Ort oder deutlich aussagekräftigere Fotos abschätzen.
Dass, leider immer wieder in diesem Forum, auf posts mit persönlichen Angriffen auf den Verfasser geantwortet wird, ohne diesen näher zu kennen, statt tatsächlich (nur) den Inhalt der posts zu kritisieren finde ich schade.
In meinen Augen disqualifiziert das den Angreifer mehr als denjenigen, den er angreift!
Auch ich sehe sicherlich einiges anders als StRudel das tut.
Auf diversen Treffen habe ich andere Saabfahrer zumindest meistens als tolerante Zeitgenossen kennengelernt, die damit leben können, dass die anderen Teilnehmer nicht in allen Belangen exakt genauso ticken, wie sie selber.
Das macht für mich immer noch einen Teil der Fastzination für SAAB und die Gemeinschaft hier aus!