Elektrik Ersatzbirnen für Instrumentenbeleuchtung

ne, ist der schwarze, abgegriffene oberhalb der oberen Birne. Darunter schaut dich eine Art Schraubenkopf an. Da mal dran drehen wenn es Nacht ist oder der Lichtsensor vorne abgeklebt. Dann sollte die Anzeige des SCC heller oder dunkler werden.

Hurraaaa, Experiment gelungen.........Silberpfeil......gib noch mehr Tricks frei.

In der Tat, kleines Schräubchen dreht sich glatt von Anschlag zu Anschlag. Meine Wahlposition = oohne Dimmung bei Nacht.
Nun kann ich richtig sehen, gleich die 5W durch 3W ersetzt und alles gut. So könnte sein, dass bei schlecht ablesbaren
Anzeigen der Sensor auf max. Dimmung eingesttellt ist
 
Hurraaaa, Experiment gelungen.........Silberpfeil......gib noch mehr Tricks frei.

War ein Zufallstreffer. Nach dem Wechsel des Fototransistors im SCC war ich auch mit der Leuchtstärke nicht mehr zufrieden. Durch try und error hab ich herausgefunden, daß über den Poti die Leuchtstärke eingestellt wird. Ich vermute daß hat der Hersteller auch so benutzt um Bauteiltoleranzen am fertigen Produkt ausgleichen zu können. Steht auch in keinem WHB. Dort würde eh wohl nur der Austausch des SCC empfohlen werden...
 
Habe ich inzwischen in weiten Teilen mit den Instrumentenbeleuchtugen und Kontrolleuchten (wiederum natürlich außer Laderkontrollleuchte ....) bei meinen Karren durchgezogen.

Mal aus gegebenem Anlaß nachgefragt. Die Lämpchen zur Hintergrundbeleuchtung von EDU und ACC (Teile Nummer 9625575) sind etwas eigenwillig in den Leistungsdaten (14V, 120 mA).
https://schwedenteile.de/p/16849/gl...0-900-ii-9-3-i-9-5-i-original-ersatzteil.html
304x380-12768303.jpg
Die Birnchen einzeln bekomm ich aber nur bis 100 mA.

Hat von Euch jemand einen Tip durch welchen LED-Ersatz man die Lichtstärke, Ausleuchtungsgrad und Dimmeigenschaften hinreichend trifft..? Zumindest geben die meisten Anbieter keine Lichtstärke an.

Danke Euch!
 
nur bedingt.
Ich denke die passende ist mit der F4.7-Fassung
aber leider finden sich auch da keine Angaben zur Helligkeit.

Ideal wäre ein Hinweis mit Referenzen, wo das schon mal gut gepasst hat bei Helligkeit, Dimmbarkeit und Ausleuchtungsgrad. Weiß da noch wer was..?
 
Zurück
Oben