Erster! Erster! Erster! Oder?

Ja, ja - da steht nun das neue Winterauto - schon auf Sommerrädern
112584-erster-erster-erster-oder-2013_0310_130033_hf.jpg


(...)

Schickes Kennzeichen - Engschrift bei nur sieben Zeichen, sieht gut aus!

Ich kann ja hier mal nachfragen, ob wir ein bisschen Wetteraustausch betreiben koennen... ein bisschen!

13738418vb.jpg
 
Engschrift bei nur sieben Zeichen, sieht gut aus!
In der Tat, gut bemerkt - als ich im Schildersladen ankam, war die neu Anzulernende ganz alleine und hat schon mal angefangen, kam ganz stolz mit den fertigen Schildern wieder vor, als die Chefin dazukam und die schmalen Lettern monierte. "Großzügig" hab ich dann gesagt: "Ach lassen Sie doch, ich nehm' sie auch so...!" :rolleyes:
 
Sie hat sich ja auch sichtlich Muehe gegeben. Ich mag Kennzeichen, die ein wenig aus der Reihe tanzen (wenn wir schon diese grausame FE-Schrift hinzunehmen haben). :smile:
 
Da Engschrift erst ab 8 Zeichen Muss ist, schrieb ich von "nur" 7 Zeichen+Engschrift (ist nicht der Standardfall und sieht mit Luft deutlich schicker aus).
 
Da Engschrift erst ab 8 Zeichen Muss ist, schrieb ich von "nur" 7 Zeichen+Engschrift (ist nicht der Standardfall und sieht mit Luft deutlich schicker aus).

Ja, und ist (zumindest in K) genehmigungspflichtig. Solche "falsch" geprägten Schilder hätten die hier auf der Zulasse nicht gesiegelt.
 
In Düsseldorf ist alles möglich. Hier fuhr zumindest früher ein Audi A6 Avant 2.5 TDI rum mit dem Kennzeichen D-A6 25, also die 6 ans A gerückt und mit großer Lücke zur 25. Wahrscheinlich waren Halter und jemand bei der Zulassungsstelle im gleichen Karnevalsverein...
 
In Düsseldorf ist alles möglich. Hier fuhr zumindest früher ein Audi A6 Avant 2.5 TDI rum mit dem Kennzeichen D-A6 25, also die 6 ans A gerückt und mit großer Lücke zur 25. Wahrscheinlich waren Halter und jemand bei der Zulassungsstelle im gleichen Karnevalsverein...

Der scheint jetzt auf X5 umgestiegen zu sein....
 
Habe heute zufälligerweise einen Porsche mit dem Kennzeichen "S-P 19" auf einem normalgroßen Nummernschild gesehen. Da war links und rechts je ca. 10cm weiße Fläche. Das sieht trotz der kurzen Nummer nicht wirklich schön aus. Trotzdem frage ich mich, wie der wohl an dieses Kennzeichen gekommen ist...
 
So..... liebe Leute, nun wird's ernst: Das ungeschriebene Gesetz hat bekanntlich wieder zugeschlagen - ich baue auf Sommerbereifung um, und es gibt massig Schnee!
Ich hätte ja große Lust, es einmal auszuprobieren: Ich habe noch 2 Autos, die ich umbauen könnte..... :biggrin:. Weitere 80 Zentimeter?

Nee, nee, keine Angst, die bleiben noch auf Winterschlappen, sonst habe ich ja nix mehr zum Fahren! :rolleyes:
 
So..... liebe Leute, nun wird's ernst: Das ungeschriebene Gesetz hat bekanntlich wieder zugeschlagen - ich baue auf Sommerbereifung um, und es gibt massig Schnee!
Ich hätte ja große Lust, es einmal auszuprobieren: Ich habe noch 2 Autos, die ich umbauen könnte..... :biggrin:. Weitere 80 Zentimeter?

Nee, nee, keine Angst, die bleiben noch auf Winterschlappen, sonst habe ich ja nix mehr zum Fahren! :rolleyes:

Meine Oma sagte immer: "Junge, die Winterreifen bleiben drauf von O bis O!"

Also von Oktober bis Ostern. Damit fuhr meine Oma immer gut und nicht nur im Hühnerstall mit dem Motorrad.

Ziehmy, Du bist Fahrlehrer! Also jetzt beherrsch' Dich mal. :biggrin:

Guten Rutsch!

Andreas_HH
 
@Andreas_HH: Ich "bin" zwar Fahrlehrer der Klassen BE und DE, über diesen Beruf aber seit Februar diesen Jahres nicht mehr aus! Ich darf mich jetzt also auch wieder danebenbenehmen :biggrin:. Es ist sehr befreiend, nicht mehr mit Doppelspiegeln und Aufschrift am Wagen als Fahrlehrer geoutet zu sein - ich darf offiziell wieder Fehler machen!
Ach, ist das schön!

Trotzdem wird mich niemand dabei ertappen, dass ich innerorts schneller als 55 km/h unterwegs bin oder ein Telefon beim Fahren am Ohr habe, falsch parke oder illegal abbiege...
Aber ich brauche den wagen halt nicht mehr gewerblich als Fahrschulwagen!
 
och, und ich dachte, du läßt die "Lehrlinge" jetzt abwechselnd in einem Wagen mit Sommer-/Winterbereifung fahren, damit sie den Unterschied "erfahren" können ;-)
 
@Andreas_HH: Ich "bin" zwar Fahrlehrer der Klassen BE und DE, über diesen Beruf aber seit Februar diesen Jahres nicht mehr aus! Ich darf mich jetzt also auch wieder danebenbenehmen :biggrin:

OK, aber die Winterschlappen bleiben trotzdem bis Ostern drauf. © Oma
 
So..... liebe Leute, nun wird's ernst: Das ungeschriebene Gesetz hat bekanntlich wieder zugeschlagen - ich baue auf Sommerbereifung um, und es gibt massig Schnee!
Ich hätte ja große Lust, es einmal auszuprobieren: Ich habe noch 2 Autos, die ich umbauen könnte..... :biggrin:. Weitere 80 Zentimeter?

Nee, nee, keine Angst, die bleiben noch auf Winterschlappen, sonst habe ich ja nix mehr zum Fahren! :rolleyes:

Gnade! Rhein-Main versinkt ja ueblicherweise schon bei 5cm im Chaos - so auch heute!

Und morgen brauche ich das Auto... hoffentlich bleiben morgen alle die Frankfurter Sommerreifenspezis zuhause...

Nachtflug
 
Warte ab! In 24 Stunden bist Du auch dran.

......es ging schneller! danke!:biggrin:

So..... liebe Leute, nun wird's ernst: Das ungeschriebene Gesetz hat bekanntlich wieder zugeschlagen - ich baue auf Sommerbereifung um, und es gibt massig Schnee!
Ich hätte ja große Lust, es einmal auszuprobieren: Ich habe noch 2 Autos, die ich umbauen könnte..... :biggrin:. Weitere 80 Zentimeter?

...mach mal!!:wavey:
 
Ich liebe ja auch diese Spezis, die sich dicke SUVs mit Allrad und mächtig Power kaufen und dann denken, damit könne im Winter schon mal nix passieren! Tja, und beim ersten Schnee sieht man sie dann mit vier durchdrehenden Sommerschlappen an der Ampel stehen... :biggrin: (Ich hoffe, es fühlt sich nun kein 9-7-Fahrer angegriffen).
 
Zurück
Oben