Eure Traumgarage...

Hallo,

bei mir würden ganz normale Autos stehen:
als erstes würde ich mir mein Finanzamtopfer zurückholen: ein royalblauer Volvo S80 2.4T in Executive-Ausstattung. Was schon ein feines Auto.
Dann für´s Cruisen ein 901 Cabrio, am liebsten in schwarz mit grauem Leder.
Für die Famlienausflüge mit Kind und Hund dann entweder ein 9.5 Kombi oder ein V70, da wäre ich offen. Und zum basteln und wieder schön machen würde ich gerne meinen ersten Saab, den 99 EMS von 1978 (glaube ich zumindest) in die Finger bekommen. Leider ist das illusorisch, da ich diesen bereits auf einem Schrottplatz ausgemacht habe - und das ist auch schon 7 Jahre her.

Gruß

Bodo
 
Tja, so unterschiedlich können auch Forenbewohner eines eigentlichen Understatement-Autos sein (BMW und Audi werden übrigens nie Understatement sein - ist ein Widerspruch in sich, bei der Werbung! Weil jeder Idiot inzwischen weiß, wie schnell sie sind.)
Bei mir ist das so: ich bin eigentlich sehr (fast vollkommen) zufrieden mit meinen drei Saabs - war immer mein Traumauto, und wenn man mein Alter berücksichtigt, kann ich eigentlich froh sein, mir diesen Traum bis jetzt sogar dreimal erfüllt zu haben. Ehrlich: egal wieviel Geld ich über hätte, ich würde niemals so viel für die von euch avisierten Gefährte ausgeben. Jeder Gegenstand hat seinen Wert - ein Auto auch. Und selbst wenn ich es in der Stunde verdienen würde - es gibt für mich kein Argument, 50.000 Euro oder mehr für ein Auto auszugeben. Dafür kauft man sich ein Haus (Anzahlung), oder wenn man schon eins hat, und ein geruhsames und gesundes Leben führen kann, dann tut man anderen Menschen gutes, wenn man's unbedingt loswerden will!
Träume? Hmm? Habe ich andere. Was nicht heißen soll, dass ich das eine oder andere schöne Auto mal fahren möchte. Aber besitzen? Dafür so viel Geld ausgeben? Nö.
So, meinte ich das jetzt ernst, das Wort zum Wochenende? Ich weiß es selbst nicht so recht...
 
@ KGB kann ich verstehen... Ich würde auch nicht das ganze Geld für Autos ausgeben. Lieber ein normales Auto, dafür aber sicher und einigermaßen agil -> Saab. Primär sollte man sich sowieso um eine Bleibe kümmern, sei es Haus oder Wohnung... Wenn ich viel Geld zum ausgeben haben würde, werde ich ein Weltenbummler sein und jedes Land der Welt bereisen. Aber rumspinnen und träumen, dafür is ja eigentlich der Thread gedacht...
Ciao,
Nasszelle
 
Frei nach John Miles:

Saab was my first love
and it will be my last.
Saab of the future
and Saab of the past.

To live without my Saab
would be impossible to do.
In this world of troubles,
my Saab pulls me through.

So gesehen steht in meiner Traumgarage von jedem Saab- Modell (außer vielleicht 600, 96V4 oder 900II (vor´96)) eine Variante.

Und für die Rennfahrertage noch der eine oder andere Aston Martin...
 
1. Posche Cayenne Turbo
2. SAAB 9000 Aero von Hirsch
3. Smart fortwo Brabus Cabrio
4. irgend eine alte kleine total verrostete Karre (corsa A , Polo 1 o. Ä.) mit mind. 400 PS, wo ab 250 km/h nochmal die Slick-Reifen durchdrehen! 5. Holzhütte in Canada
 
Naja es war ja davon die Rede, dass Geld keine Rolle spielt, d.h. dann ,üssen ja die anderen Dinge des Lebens nicht notwendigerweise zu kurz kommen, wenn 250.00 € in der Garage stehen. Letztlich habe ich aber die Erfharung gemacht, dass die Zufriedenheit sehr relativ ist. Als Studen habe ich mich im75 PS-Fiat nicht schlechter gefühlt als im Saab Aero von heute und im Gegentei, wenn ich ein 50.000 Euro fahre und damit einmal im Monat bei meiner Werkstatt vorsprechen muss, um wieder einem nervigen Defekt nachzuspüren, frage ich mich, ob man nicht in der Polo/Corsa/Punto-Klasse besser aufgehoben ist, wenn man mit dem Auto keine längeren Strecken abreißen will. Da stören einen dann wenigstens irgendwelche Karosseriegeräusche nicht und hoch ist die Erwartungshaltung ohnehin nicht. Und um ganz ehrlich zu sein, ein Auto ist für mich keine Philosophie, sondern ein Gebrauchsgegenstand. Ich fand in früheren Jahren zwar die jeweiligen 99iger und 900er wegen der Understatement-Philosophie gut, aber ich kaufe - und das wird wohl nicht wenigen 9.3 und 9.5-Kunden so gehen - ein solches Auto in erster Linie als Geschäftswagen, der mich zuverlässig ohne Mucken ins Büro, von Termin zu Termin und wieder nach Hause bringen soll. Dabei fehlt mir jede Leidensfähigkeit und Leidenschaft. Deswegen würde in meiner Traumgarage immer was von BMW oder meinethalben Audi drinstehen, auch wenn natürlich Ferrari GTO 250 von 1962 wesentlich mehr sexy klingt als BMW 645, A 6 Avant oder auch Mercedes SL (wobei ich mir von Fahrern dieses Autos habe sagen lassen, dass viel Leidensfähigkeit nicht schaden kann).
 
Aaalso:

1. Saab 9³ Aero Cabriolet in schwarz
2. Wiesmann Roadster MF3 in dunkelblau mit Leder in beige
3. Range Rover 4.6 HSE in dunkelgrün mit Leder in beige (aber nicht die neueste Baureihe)
4. Volvo XC70 (erste Baureihe)

Das wars dann eigentlich auch schon...recht bescheiden wie ich finde im Gegensatz zu manch bisherigen Wünschen.. :00000434
 
Für ein Wochenende, oder?
McLaren F1 LM

Für den Alltag in der City, VW Polo, alt muß er sein.
 
nasszelle schrieb:
ich würde gerne mal wissen, welche Autos ihr haben würdet, wenn Geld keine Rolle spielen würde.

ev-1 ecomobil, das wohl einzige auto mit 1650 Nm auf frontantrieb :00000284
 
Also, ich hab´meine Traumgarage(n).....!!!

Sogar samt Traum-Inhalt !! :err

Nun, einen "Muscle-Car" aus USA, á la Dodge Coronet oder Charger, Plymouth Roadrunner oder so, das wär´s noch.

Oder ´ne Cobra oder ´n Mustang oder........

:1luvu :1luvu :1luvu :1luvu :1luvu
 
Also ich hab meine Traumgarage schon längst.

Da steht drin: Ein tapferer 900 von 1985. 8v, nix turbo.

Ich hab alles mögliche gefahren, 9000er turbos auch, aber an meinen 900er kommt gar nix ran.

Allein das Gefühl, ihn einem völlig depperten Kerl bei ebay zu einem völlig überteuerten Preis abgekauft zu haben, ist es wert ihn zu behalten!

Das einzige was ich ändern würd, wenn Geld keine Rolle spielen würde: Einmal komplett neu aufbauen. Plus ein Custom Getriebe, okay.

So, ihr AMG Freaks, das ist meine Meinung. :bekloppt
 
Also ich habe mein Garage zu einem Drittel auch schon:

Mein 900i 16V Sedan. Jetzt noch ohne Rost, das wäre perfekt!

Dazu noch: Ein 900 16S in bestem Schwarz und Top-Zustand.
Plus: Ein 9-5 Kombi Aero mit Hirsch Tuning (305PS)...

Das wäre es dann.
 
Janny schrieb:
Jetzt noch ohne Rost, das wäre perfekt!
haha, das ist es. vllt wäre statt einer traumgarage lieber eine verzinkungsanlage angebrachter.
 
Schwieriges Thema. Wenn man sichs wirklich raussuchen könnte, dann würde ich mir irgendeien Ost-Karre (Mosquitsch? Wolga??) kaufen, wo keiner einschätzen könnte ob das mal nicht einem KGB-Boss gehört hätte. Dann etwas auf Schnell umbauen und ein entsprechend brutales Fahrwerk drunter, Karrosserieverstärkung usw.
Im Prinzip heul ich immer noch meinem alten T8 nach, wo man sich erst mal ne halbe Stunde mit dem Saugstauber austoben musste, wenn irgendein Mädel ankündigte, heute abend mit in die Stadt fahren zu wollen. Ich hätte mich nie getraut, auf irgendetwas anderem als dem Fahrersitz zu pennen, weil ich bis zum nächsten Morgen (bzw. Mittag, ähem) wahrscheinlich von oben bis unten mit wahrscheinlich jahrzehntealten Hundehaaren und Essensresten überzogen worden wäre. Es wäre mir schier passiert, dass Anhalter die Mitfahrt abgelehnt hätten. Das muss man auch erstmal schaffen!!
Zu dem haben auch manche gesagt, "200 tkm, das ist für so ne olle Ossi-Kiste gar nicht schlecht!". 'Ich mein, wie geil ist das denn?'

Ansonsten klare Sache, ((1.)) alte Engländer und einen kundigen Mechaniker dazu. Jaguar XJ [die mit den rechteckigen Lichtern, welche Serie war das noch?], den auch am liebsten so kaputt wie in Twelve Monkeys, Rover Vitesse V6, vielleicht noch einen MG B GT V8 (was eine Typenbezeichnung) als Coupe.

2. Ami-Limousine, auch mit zwielichtigem Charme. Vielleicht so ein olles Monument aus den Vierzigern, k.Ahng., mit Ami-Kisten kenne ich mich noch überhaupt nicht aus. Packard, Duesenberg? Waren ja immerhin 7 m lang, also den mit Chauffeur, allein weil ich die Arme für die ollen Lenkungen nicht hab. . . Ein Muscle Car? Deren Formen sind mir dann doch zu größenwahnsinnig, vielleicht sowas irres wie den AMC Pacer.

3. CX-Break oder DS, oder alten Peugeot, das sind einfach unschlagbar nostalgieweckende Autos für mich. Oder wieder einen Volvo 240, diese an den Enden leicht hängende Seitenlinie. . .

wenn ich wirklich ein viel-Geld-Auto wöllte, dann würd ich weiter in die Vergangenheit gehen: Hispano-Suiza wäre das mindeste!! Talbot Lago oder Rolls Royce mit beachtlichen Vorbesitzern. Einerseits: Solche Autos noch normal zu fahren, selbst wenn sie funktionieren würden, ist plem-plem, das würde ich mir ja schon bei einem 99-cc-turbo verkneifen. Aber: WENN sie gefahren werden, dann muss man erstmal plem-plem genug dazu sein! Und das trau ich unter allen Menschen, die ich persönlich kenne, nur mir zu.

Würde ich mich noch mit ((3.)) einer Viper GTS, einem Ferrari GTO/512 GTB oder Aston Martin V8 abgeben? Wahrscheinlich wäre das das letzte Auto, das ich fahren würde, das Gaspedal stellt einfach eine stete Provokation dazu, sich durch die Schallmauer und noch viel weiter zu katapultieren, dar. . . also nicht so, dass ich eh nekrophil drauf wäre, nur ich trau mir einfach nicht zu, die Karren so zu bewegen, wie sichs gehört. Ich hab ja schon gezögert, ob ich mir ein zweites Auto kaufen soll, während der 901 repariert wird. Mehr als zwei Autos wären für mich einfach völlig dekadent.

Also, wenn Geld keine, aber ein gewisses Maßhalten noch eine Rolle spielen, dann
1. eine Staatskarosse: Citroen CX Prestige
2. ein Alltagsvehikel: Saab 900 Turbo 16 fünftürig
3. eine Fahrmaschine: Datsun 280 Turbo
 
@metalldetektor:

einen schönen CX Pestige habe ich gestern hier in köln beim citroen -händler gesehen. rot-metallic, beige leder austattung, langer radstand...
richtig schönes teil.

--> 8,200 Teuro :beafro
 
Gehen wir mal davon aus, da Geld keine Rolle mehr spielt und ich breits mit dem Rest meines Vermögens Deutschland saniert, die dritte Welt satt bekommen habe, das Ozonloch gestopft, Amerika gekauft und europahörig gemacht habe, eine Möglichkeit gefunden habe aus Wasser Super Plus zu machen und Microsoft nur noch ein kleiner Taschenrechnerhersteller in meinem unendlich großen Konzern ist und ich zu allem Überfluss immernoch vier Stadien vom Format "Schalke" voller gebündelter Euroscheine habe, dann kämen sicher diese Aspiranten in meine Garage:

MEIN GELIEBTER '89 16S !!! und zwar komplett restauriert!!
DMC DeLorean
Ford Mustang Fastback GT500
Audi Quattro S1 Sport (SWB)
HUMMER H1
Volvo S80

Sollte, entgegen allen Erwartungen, der oben beschriebene Reichtum nicht eintreten, so würde ich in meiner Einzelgarage gerne als Zweitwagen zu meinem GELIEBTEN UNRESTAURIERTEN '89 16 S folgendes sehen:
VOLVO 740 Kombi oder 240 Kombi mit 6 Zylinder Diesel in makellosen Zustand und vollausgestattet.

Oder wahlweise ein SAAB 9000 Aero.
 
Ein 6.3 in Ikonengold mit rotem Leder.
 
"richtig schönes teil.

--> 8,200 Teuro "

Waaaas? So billisch??
 
A:Level

76790003.jpg



76780019.jpg


Wolga V12

www.alevel.ru
 
Zurück
Oben