Eure Traumgarage...

@Doctor-D:

:daumenhoch ..... Wunderschönes Gerät. Und sooooo exklusiv, Klasse!!
 
Saab 900 Turbo 16S restauriert und verbessert (Getriebe, Trionic, etc. "Klassisches Tuning") mit grauem Airflow und Aero Sitzen :D

Saab 9000 Aero mit Allrad vom Thema und nem ganz fiesegemachtem Motor. Innen Luxus im Überfluss, alles was halt so geht und halbwegs nach Serie aussieht.

Alpina B10 BiTurbo, allerdings als Cabrio (Es gab da mal ne Studie von BMW als Konkurrenz zum W124 Cabrio)

Alpina B12 5.7 Coupe

A8 W12 Kombi (Gabs auch ne Studie, lecker Teil)

Bugatti EB110 und EB112

Koenigsegg CCR

Aston Martin DB9 Volante

Pontiac Trans AM (K.I.T.T. halt, auch möglichs innen so aufgebaut ;) )

Eleanor


Bis auf Eleanor die Bugattis und den Aston alle schwarz.
 
Den A8-Avant soll es ja auch bald wirklich geben, oder?!

Und K.I.T.T- wie konnte ich den bloß vergessen...... ein absoluter Kindheitstraum. Mal schaun ob ich diese DVD mit dem Pilotfilm noch finde, da hätt ich jetzt wirklich mal Bock drauf :00000434
 
Der A8 ist zumindest angedacht, ob Audi das wagt werden wir sehen. Auf jeden Fall ist das ein Riesen Schiff! (Ich denke Aero kann das bestätigen, der hat einen an seinem Dieselsternchen zerschellen lassen ;))

Zu K.I.T.T.
Ich hab den noch richtig oldschool auf video. Noch FSK 16 :00000284






Übrigens hab ich den Nissan R34 Skyline GTR-M spec Nür vergessen. Der is Pflicht.
 
Also ich hätte eine Uhr, deren Zifferblatt bis 30 anstatt 12 zählen würde.

Natürlich wäre die Garage gefliest und geheizt. In der "Autoecke" würde u.a. die SWIZÖL Mastercollection Tasche stehen. Werkzeug brauch ich nicht. Mache sowieso immer alles nur kaputt.

An der hinteren Wand würde der heißgeliebte Stumpjumper schweben, an der anderen die Ski. Ach nee, die Ski hätten im Keller ihr eigenes Räumchen inklusive Bügeleisen, Wachs und was man sonst alles für Bürsten und Läppchen braucht. ach dieser Geruch, herrlich. so schmeckt der Winter.

Folgende autos hätt ich dann:

1. Mein Saabinchen, im Winter hätte sie nur eine schöne
maßgeschneiderte Autodecke.
2. Citroen SM für den Genuss zwischendurch
3. Maseratti Quattroporte - die Familienkutsche
4. Mini Cooper MKII für meine Freundin
5. Das irgendwas XZ, R-Dings, 600 blabla irgendwas Motorrad

Das alles auf dem Land, jedoch mit direkter Großstadtanbindung.
 
saabi9-3 schrieb:
Natürlich wäre die Garage gefliest und geheizt. In der "Autoecke" würde u.a. die SWIZÖL Mastercollection Tasche stehen. Werkzeug brauch ich nicht. Mache sowieso immer alles nur kaputt.

Hehe, und um der Dekadenz noch einen drauf zu setzten hätte meine Garagenauffahrt eine Fußbodenheizung!
 
Nicht schlecht, gar nicht schlecht!!

In meiner Garage (mit allem, Fussbodenheitzung ist wirklich eine gute Idee!) ständen natürlich

- mein restaurierter alter Swede (900, 8v, '87) OHNE Rost...(bin ihm gestern mal mit meinem Freund zu Leibe gerückt, mir kommen immer noch die Tränen...)

- eine alte Citroën DS, in schwarz (absoluter Favorit!!)

- ein alter Ami-Pick-Up

- der BMW M635 CSi '86 von meinem Freund (in 2 Monaten ist er auch wieder fahrtüchtig...Yippie!)

- ein 900 Turbo zum Spass

Ach ja, träumen ist ja sooooooooooooo schön!!! :00001899
 
Ach - zu K.I.T.T : Wenn ich an meine Traumgarage der Kindheit und Jugendzeit denke, würde es wohl so aussehen:

Pick Up von Colt Seavers
Ferrari von Mr. Masters (Magnum)
Dudu
den DS von Phantomas
Van von B.A.
...und in seperater Garage das Boot von Sunny Crocket (den weißen Testarossa mochte ich nie)

Gruß
Niels
 
Ne Garage mit beheiztem Marmorboden.... Das wärs!
Gibts sogar wirklich, hab ich schon mal im TV gesehen.


Als Fahrzeuge hätte ich gerne

Ne Sonett I für Saabtreffen und sonstige genießerische Ausfahrten im Sommer

901 turbo weil der so toll ist und ich noch keinen gefahren bin :'-(

902 turbo 5-türer Coupe zum Einkaufen und wenn mal die Eltern mitfahren wollen (bzw. wenn mal ne eigene Familie kommen sollte...)

Das neue 9³ Cabrio (Aero) ein Wagen mit offenem Dach braucht man einfach (im wamen Sommernächten den Sternenhimmel betrachten... scheee) und der is sooo schick!

Peugeot 206 WRC zum Rallye-Strecken testen ^^ (siehe auch anderer Post)

Porsche 911 targa mein Traum-Sportwagen... macht sich aber auch auf der Rennstrecke gut (oder auf ner freien Autobahn ohne Tempolimit)


Alle Autos aber bitte im einwandfreiem Zustand, immer mit der richtigen Werkstatt an der Hand wo passende Ersatzteile sowieso immer vorrätig sind (geschickte Hände sollten die Mechaniker auch haben!). Und ein unersättlicher Vorrat an passendem Treibstoff wär natürlich auch nicht schlecht.
Auf dem Garagendach pflanz ich dann nen Wald, damit wenigstens ein Teil meiner CO2 Produktion wieder in Sauerstoff umgewandelt wird...


So, noch ein paar mal schlafen, dann kommt der :00000582
Mal schaun, was er mir in die Garage stellen wird... ^^



edit: Hmm, ob ich an die Autos dann Mechaniker lassen würde... Ich glaub ich lern des alles selber und dann brauch ich DIE auch nicht mehr :00000284
 
[quote"raoul_duke"]
901 turbo   weil der so toll ist und ich noch keinen gefahren bin :'-(

902 turbo 5-türer Coupe   zum Einkaufen und wenn mal die Eltern mitfahren wollen (bzw. wenn mal ne eigene Familie kommen sollte...)
[/quote]

falls 1.) mal passiert , wirst du 2.) völlig verwerfen :lol
 
Ja Metalld. ein Pacer, unglaublich, ist schon ne geile Kiste... werd ich mir mal anschauen...
 
So mal schnell entsauben:
901 CV (habe ich)
901 AERI (habe ich)
9-3 ll SC (habe ich)
Alle Restlichen je gebauten Saabs
Und als Alltagskarre zum versauen, plagen usw. ein Zwiebelringferarri
 
901 Cabrio bleibt für immer, Volvo V70 D5 Summum in full-option für unsere vielen Langstrecken im Jahr, einen 8-Zylinder in Form eines 560 SEC für den Spaß zwischendurch und einen schwülstig-barocken 450 SLC dazu.
 
Zurück
Oben