Federbeine durchgerostet - was nun?

Dank eurer guten Tips hat das Federbeinausbauen geklappt, zerlegt ist auch schon alles. Jetzt habe ich jedoch gesehen das ich noch zwei neue ,,Federdistanzstücke" brauche.....ich meine die Dinger die in den Federteller reinkommen, wo die Feder später draufliegt.
Die original Saabteilenummer ist 4779724.....ICh find jedoch keinen Shop hier in deutschland der die DInger hat. Weiß jemand von euch wo ich die hier beziehen kann????
 
Ohohohohohoh...... nun hat's unseren 93er auch erwischt:

Das rechte Federbein zerbröselt oben komplett. Neue sind derzeit offenbar nicht zu bekommen, meine Werkstatt will es aber mit dem Rep-Satz versuchen!
Entdeckt haben wir das eigentlich nur, weil Vorne etwas klappewrte - das war links das untere Traggelenk.
Lässt sich da nur der komplette Träger auswechseln?
Welche Teile solte ich bestellen, um alles in einem Rutsch zu erledigen?
 
Kommt auf die Kilometer an.

Wäre zu überlegen, die Radlager mit zu erneuern. Oben würde ich alles lassen wenn es da keine Geräusche gibt.

Die Federteller aus obigem Post dürften auch hin sein, kosten 8 oder 9 EUR beim Saab Händler, hatte sie auch gekauft, finde aber auf die Schnelle die Rechnung nicht.

- - - Aktualisiert - - -

Kommt auf die Kilometer an.

Wäre zu überlegen, die Radlager mit zu erneuern. Oben würde ich alles lassen wenn es da keine Geräusche gibt.

Die Federteller aus obigem Post dürften auch hin sein, kosten 8 oder 9 EUR beim Saab Händler, hatte sie auch gekauft, finde aber auf die Schnelle die Rechnung nicht.

- - - Aktualisiert - - -

PS: Versiegeln würde ich das Ganze dann mit Brantho Korrux - scheint ein wirklich geniales Zeug zu sein.

http://www.branth-chemie.de/doks/BranthoKorrux-3in1-Prospekt.pdf

 
Radlager s.o.,
Stoßdämpfer? Tragarm-Stütze (oder wie das Ding heißt)? Evtl. Bremsscheiben/Klötze?
Da kommt für R+L was zusammen...

"No holidays this summer, kids. Daddy spent all our money on shock absorbers."
(Jeremy Clarkson)
 
BRemsen haben wir vor 8 Monaten komplett gemacht - Stoßdämpfer sind vom Vorbesitzer noch gemacht worden. Da ist alles noch O.K.
 
Wenn zerlegt auf jeden Fall Axiallager und Domlager kontrollieren. Ich hab den Eindruck das an denen Schäden gerne übersehen werden und bei Stoßdämpfertausch wieder eingebaut werden.
 
Kann mir jetzt jemand sagen, wo ich dieses Unerlegblecht der Federteller bekomme? Originalteilenummer ist 4779724.
Wär euch sehr dankbar, finde das Teil nirgends auch nicht lieferbar in dem Shop der mir genannt wurde...Also, wo habt ihr dieses Ding herbekommen?
 
Kann mir jetzt jemand sagen, wo ich dieses Unerlegblecht der Federteller bekomme? Originalteilenummer ist 4779724.
Wär euch sehr dankbar, finde das Teil nirgends auch nicht lieferbar in dem Shop der mir genannt wurde...Also, wo habt ihr dieses Ding herbekommen?

Also, mit der Beilegscheibe, kann ich Dir nur mit der Seite helfen.

Beilegscheibe



 
Hallo Dirk_Diggler,

hab diese Woche von Skanimport Flenner in Wuppertal, 4 Stück erhalten.
Waren dort auch im Rückstand, sind aber wieder eingetroffen.
Tel. 0202 283 688 13

Saabige Grüße
 
Hab heute vormittag schon bei Skanimport angefragt, sind ausverkauft und neue Teile haben lieferschwierigkeiten -.-
 
Wenn gar nix geht, nimm das defekte Original und geh zu einem Opel Händler. Mit Glück ist das ein GM Gleichteil. Hab nur keine Ahnung, wie man das anders feststellen kann. Hab grad mal daparto probiert, die haben das Teil aber gleich gar nicht gelistet.
 
Opel sagt .... Saab ... ham wir nicht ... machen wir nicht ... haben keine SOftware zum bestellen

So mal ein wenig Bildmaterial vom Freitag Nachmittag



Ist das Beifahrerfederbein. Das war am schlechtesten und wie man sieht schon zu 1/3 durch an einem Gewinde

Wie hieß es in der Verkausbeschreibung:
In diesem Zustand wird man solch ein Auto sehr selten vorfinden.

Gott sei dank haben wir das vorher so gesehen und der Preis zum Zuschalg war dementsprechend dass die Reparatur
einkalkuliert ist ... Schon ein wenig Arbeit
 
Opel sagt .... Saab ... ham wir nicht ... machen wir nicht ... haben keine SOftware zum bestellen
Ja klar, wenn du da jemanden an der Theke hast, der nur per Computer denken kann, dann wird das nix. Da kann nur jemand helfen, der das Teil selber schon X mal verbaut hat und den Riecher hat, wo man was passendes her bekommt. Wenn es denn ein Gleichteil gibt. Ansonsten mal verschiedene Saab-Händler abtelephonieren.

Gerade noch gefunden: http://shop.speedparts.se/en/prod/9...sorbers-and-spring/front/oe79724_4779724.html

Flemming
 
Ich habe die Scheiben problemlos bei Saab bekommen. Haben irgendwas um 8 - 10 EUR/Stk. gekostet.
 
@Dirk_Diggler
Was mich interessieren täte: ist das Gewinde der Reparaturhülse identisch mit dem ursprünglichen Gewinde?
 
Zurück
Oben