Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Heute in München vorm Bayerischen Hof. Eines der krassesten Limousinendesigns ever. Großartig.
Heute in München vorm Bayerischen Hof. Eines der krassesten Limousinendesigns ever. Großartig.
(Der Lagonda natürlich, nicht mein auch sehr toller Aero.)
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Aston_Martin_LagondaKann mich wer aufklären, um welches Fahrzeug es sich handelt? ...
Einfach mega diese Karre und polarisiert mehr als jeder heutige Neuwagen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Aston_Martin_Lagonda
Ja, unfaßbar. Inzwischen durchbrechen manche Exemplare bereits die sechsstellige Schallmauer.Und war bis vor 3,4 Jahren noch vgl.weise günstig zu kriegen.
...die wollten wohl die Kosten für die Blechpressen sparen - ..
Planare Blechteile sind eigentlich schon günstig herzustellen.Meines Wissens kommen gerade, plane Blechflächen im Karosseriebau teurer als gebogene.
(...)
Planare Blechteile sind eigentlich schon günstig herzustellen.
Aufwändig, grade bei großen Flächen, und damit gewichts- und kostentreibend sind die Maßnahmen diese auch eben zu halten.
So eine ebene Blechfläche hat halt nur eine sehr geringe Eigensteifigkeit.
Dazu kommt das große ebene Flächen optisch den Eindruck machen einzufallen.
Und dat sieht nich aus.
Drum sind bei den Skodas auch immer so Knicke in der Heckklappe, ebn um die Fläche zu stabilisieren.Richtig und ich bin sicher, dass die Blechoberflächen des Lagonada nicht ohne Oberflächenspannung auskommen,
die Flächigkeit ist Designmerkmal und nicht produktionstchnisch bedingt.
Bei einem Landrover der ersten Generationen sieht das anders aus.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen