"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

genau deswegen....
 
Heute in Siegburg, 3er BMW (E21), als Baur-Cabrio. Nicht klassisch schön, aber skuril und selten.
 
gestern fuhr auf der A1 ein VW Bus T1 mit US Kennzeichen rückwärts vor mir. War wohl in einem der Seehäfen in NL oder B eingereist und reiste jetzt per Trailer weiter. Äußerlich in ziemlich gutem Zustand.
 
gestern fuhr auf der A1 ein VW Bus T1 mit US Kennzeichen rückwärts vor mir. War wohl in einem der Seehäfen in NL oder B eingereist und reiste jetzt per Trailer weiter. Äußerlich in ziemlich gutem Zustand.
Der taucht dann in 6 Monaten vollrestauriert für 80.000 € wieder auf ....
 
Der taucht dann in 6 Monaten vollrestauriert für 80.000 € wieder auf ....
24808243826_6d382031ee_b.jpg
 
Wir sollten unsere Autos brutal herunterreiten. Das steigert offenbar den Wert.
Ich würde für so ein Vehikel nicht mal 100 Euro zahlen, geschweige denn mich
freiwillig hineinsetzen. Das hat nichts damit zu tun, dass es ein VW ist, aber ich
kann das einfach nicht nachvollziehen. Für EUR 35.000,-- bekommt man richtige
Autos im Topzustand.
 
Wir sollten unsere Autos brutal herunterreiten. Das steigert offenbar den Wert.
Ich würde für so ein Vehikel nicht mal 100 Euro zahlen, geschweige denn mich
freiwillig hineinsetzen. Das hat nichts damit zu tun, dass es ein VW ist, aber ich
kann das einfach nicht nachvollziehen. Für EUR 35.000,-- bekommt man richtige
Autos im Topzustand.
Aber nicht mit 34 PS und dieser Herausforderung , aber bei dem Preis sollte ein neues Schutzgasschweissgerät noch dabei sein :biggrin::biggrin::biggrin:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Angebot und Nachfrage
Die kauft kein Mensch für das Geld. Diese Mondpreise dienen nur dazu, einen Wert zu etablieren, der Unerreichbar scheint, um dann bei den 80.000 Globalo-Schnäppchen zuzuschlagen... und den Super Treffer gelandet zu haben. Vermeintlich....
 
Da der Camper noch höher als der Samba gehandelt wird (bis 140k €), sind 35 als Einstiegspreis für die Basis doch gar nicht so hoch. Was jedoch der Quatsch mit dem Lack soll? Vielleicht ja ein neuer Trend. Er scheint ja schon mit Klarlack überzogen zu sein.
 
Der wird schon in einem technisch gutem Zustand sein..... Siehe Räder, Stoßstangen und Endtopf...... TÜV wird ja auch angeboten.
Ich denke das mit dem Lack fand der Vorbesitzer, oder der Restaurator schick, hat es so gelassen und nur mit Klarlack "verewigt"

Ich bewege mich hier ja nunmal oft um das hannoversche Nutzfahrzeuge Werk obengenannter Marke und dort gibt es ja eine eigene Abteilung, welche die alten Dinger wieder "neumachen" und von daher fahren hier besonders viele T1 + T2 als "Neuwagen" rum und der gezeigte für nur 35T € (wenn er technisch und substanziell top ist) wäre echt mal was anderes...... Mag ich auch wenn ich kein VW mag....
 
35 T € ist wirklich ok - in Zustand 1-2 liegt er deutlich 6-stellig. Werstabil auf jedenfall.
 
Erstlack liegt doch im Trend.
Dieser 912 steht hier im Meilenwerk, beim Preis stand auch schon mal eine 7 vorn.
Optisch gefällt mir „Patina“ schon, bei den Preisvorstellungen für manche Fahrzeuge bleibt nur Köpfchen schütteln.
 
Zurück
Oben