Allerdings bilden sich Schlangen auch hinter Autos, die gar nicht mal so langsam unterwegs sind. Heute im Salzburger Land wie folgt selbst erlebt: Ich laufe auf einen VW mit deutschem Kennzeichen auf, der beschlossen hat, trotz gutem Wetter und einwandfreier Sicht auf der Bundesstraße zwischen 65 und 70 zu fahren. Vermutlich ortsunkundig oder auf der Suche nach seiner Pension. Überholen aufgrund des Verkehrsaufkommens längere Zeit unmöglich, und im Rückspiegel bildete sich eine Kolonne. Dann, als es endlich ging und auch ein gerade geltendes Überholverbot eben zu Ende ging, setze ich den Blinker, sehe aber im Rückspiegel noch rechtzeitig, dass zwei andere Autofahrer schon von weiter hinten aus am Überholen waren, gestartet mitten im Überholverbot.
Habe danach ebenfalls überholt, eingeschert und den Tempomat auf Tacho 105 gesetzt. Fakt ist, wenige Minuten später hatte sich hinter mir eine Kolonne gebildet, und scheinbar war es nötig, sich hinter mir durch Zickzackfahren die Reifen auf Temperatur zu halten. Da ich auf Urlaub bin und ebenfalls ortsunkundig, habe ich mich nicht zum Schnellerfahren nötigen lassen. Beim Überholen haben sich manche gebärdet, als wäre ich mit einem Pferdefuhrwerk unterwegs.
Es gibt also Menschen, bei denen gehört Drängeln und Drama einfach dazu, egal ob man hinter einem Oldtimer, Radfahrer oder gesetzeskonform fahrenden Auto herfährt.