"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

  • Ersteller Ersteller NichtMehrDa
  • Erstellt am Erstellt am
Diesen tollen 205 GTi sehe ich alle paar Monate an dieser Stelle parken.

IMG_2448.jpeg
 
Kurz bevor ich heute in meinen Wohnort angekommen bin, kam mir ein Schwede! in einem Mercedes Ponton entgegen...ich im 901. Irgendwie verkehrte Welt:biggrin:
 
Heute in Berlin gesichtet.
Ob ein/dieser Maybach schön ist, kommt wohl auf die Sichtweise an. Aber selten anzutreffen ist er allemal.
 

Anhänge

  • IMG_5123.jpeg
    IMG_5123.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 64
Heute vorm Bürofenster:

Lloyd LT600-Langversion

1743877773837.png
 
... Aber selten anzutreffen ist er allemal.
Lage, Lage, Lage, wie die Imobilienbranche immer sagt … :biggrin:

In Sindelfingen fahren mir die Dinger aus irgendwelchen Gründen mehrfach die Woche übern Weg.
Schön werden sie dadurch aber auch nicht ...
 
Sind aktuelle Maybach-Modelle nicht alle bereits ab Werk "verkleidete" bzw. mit Sonderausstattung versehene Mercedes?
 
Doch, nach 2012/2013 schon - aber das abgebildete dürfte m.E.n. eine inoffizielle Umwandlung sein.
 
„Verkleidet“ wird den Dingern vielleicht nicht ganz gerecht, auch unsichtbar gibt es einiges Spezifisches. Z.B. wegen dem nochmal längeren Radstand oder der Rücksitzanlage.
Aber es ist heute nicht mehr das eigenständige Modell mit dem sie versucht haben die Marke zu reanimieren. Vieles wird mit der S-Klasse (oder GLS) geteilt.
 
Ein Zirkus ist in der Stadt.
Dort hat wohl jemand ein Herz für altes schwereres Gerät.

Circus_01.jpgCircus_02.jpgCircus_03.jpgCircus_04.jpg
 
hallo zusammen ... endlich habe ich seit gestern wieder einen "elch" ... saab 9-5, baujahr 2003!

aber nun zum thema, jenseits von saab:

aus dem nachlass meines vaters habe ich einen citroen GS basalte. von diesem sondermodell gibt es in deutscher ausführung nur noch 4 stück laut KBA, in französischer version vermutlich auch nicht viel mehr.

https://www.gs-gsa-ig.de/gs/GS Basalte/GS Basalte.htm (typbilder, nicht mein basalte)

ich würde diesen oldtimer, bereits mit h-zulassung, gerne verkaufen. auto läuft nicht wegen defekter lichtmaschine, aber motor dreht, 66.400 km auf der uhr, keinerlei durchrostungen da privat 1980 umfangreiche rostvorsorge gemacht wurde durch konservierungen von hohlräumen und unterboden, aber langsam beginn von typ-spezifischen rostnestern, standort in niederbayern.
 
Zurück
Oben