Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten

Eben ein Oldtimer etwas anderer Art, ein Hanomag Henschel Pritschenwagen. In dem damals typischen Grau,aber in einem super Zustand.
 
Was so alles in Shanghai umher fährt, die mit grünem Kennzeichen sind natürlich solche mit E- Motoren
 

Anhänge

  • IMG20250526171029.jpg
    IMG20250526171029.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 23
  • IMG20250522075430.jpg
    IMG20250522075430.jpg
    2 MB · Aufrufe: 26
  • IMG20250522075501.jpg
    IMG20250522075501.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 25
  • IMG20250522075614.jpg
    IMG20250522075614.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 25
  • IMG20250523094231.jpg
    IMG20250523094231.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 23
  • IMG20250523093641.jpg
    IMG20250523093641.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 21
  • IMG20250524100524.jpg
    IMG20250524100524.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 22
  • IMG20250526092951.jpg
    IMG20250526092951.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 29
  • IMG20250526103923.jpg
    IMG20250526103923.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 30
  • IMG20250526112514.jpg
    IMG20250526112514.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 30
Das Mintgrün-Metallic-Auto gibts hier auch,
heißt dann nicht MG Mulan, sondern MG4....am 12.06. hol ich so einen in schwarz fürs Frauchen ab.
 
Das Mintgrün-Metallic-Auto gibts hier auch,
heißt dann nicht MG Mulan, sondern MG4....am 12.06. hol ich so einen in schwarz fürs Frauchen ab.
Habe ich ein halbes Jahr als Pendelauto gefahren. Software sehr buggy, aber ein fantastisches Chassis. Fuhr sich sensationell gut.
 
Habe ich ein halbes Jahr als Pendelauto gefahren. Software sehr buggy, aber ein fantastisches Chassis. Fuhr sich sensationell gut.
Software funktioniert jetzt besser, da gabs vor Kurzem ein großes Update, auf der Probefahrt war der Spurhalteassistent deutlich gefühlvoller und die Verkehrszeichenerkennung hat jetzt etwa VW-Niveau...nicht perfekt, aber deutlich besser als vorher :D

Ich werde berichten, wenn die ersten Wochen vorüber sind.
 
Software funktioniert jetzt besser, [...]
Das Update für den Spurhalteassistenten gab es schon, als ich das Auto noch hatte. Danach war ich eigentlich 100% zufrieden damit. Bin gespannt, was Du sagst. Wenig Elektroautos bieten Agilität und Fahrspaß - der MG4 ist überraschenderweise eines davon.
 
Das Update für den Spurhalteassistenten gab es schon, als ich das Auto noch hatte. Danach war ich eigentlich 100% zufrieden damit. Bin gespannt, was Du sagst. Wenig Elektroautos bieten Agilität und Fahrspaß - der MG4 ist überraschenderweise eines davon.
Noch dazu ist die Kiste wirklich preiswert...im Vergleich zum ID3 kaum schlechter, aber lässig 10.000€ günstiger
 
Wenig Elektroautos bieten Agilität und Fahrspaß -
Findest du wirklich? Seit ich ein Elektroauto habe, weiß ich erst was Fahrspaß bedeuten kann:smile:
Ich dachte bisher immer ein Turbo sei schon irgendwie die Krönung, aber jetzt so ganz ohne Turboloch und Lärm ist es nochmals eine Nummer schicker.
 
Findest du wirklich? Seit ich ein Elektroauto habe, weiß ich erst was Fahrspaß bedeuten kann:smile:
Ich dachte bisher immer ein Turbo sei schon irgendwie die Krönung, aber jetzt so ganz ohne Turboloch und Lärm ist es nochmals eine Nummer schicker.
Ja, linear beschleunigen können die alle ganz gut. :-)

Wir haben ja einen Ioniq 5 mit 305 PS, das ist schon ausreichend schnell. Aber das ist auch (wie leider die meisten Familienautos) ein schwerer Prügel. Grandioses Reiseauto, aber kein Kurvenräuber.

Der MG4 ist relativ klein und leicht, hat Heckmotor und Heckantrieb und ein für so einen Low-Cost-Bomber verboten gutes Fahrwerk. Alle Fahrhilfen können komplett deaktiviert werden. Das ist hier im Hinterland der Hit.
 
Zurück
Oben