Öl - Ganz blöde Frage...

So, die BGS Nuss kam heute schon. Und was soll ich sagen:
Einmal richtig angesetzt, gefühlvoll gedreht und beide Muttern der Ölleitungen sind auf. Sehr gut investierte 12€ für alle die auch mal an die Leitungen müssen.
Morgen dreh ich dann alles raus. Ich hoffe es gibt nicht so eine große Sauerei 😌.
 
Prima, sehr schön!
Schade dass ausgerechnet (auch) der 16er in dem schönen 7er Satz (BGS 1105) fehlt. Der wäre sonst perfekt.
 
@hansetroll: pass auf dass du die kleinen O-Ringe auf den Anschlüssen nicht verlierst! Und das Anziehen geht genauso gut. Erst handfest und dann mit dem Schlüssel nachziehen.
 
Der Ölfilterflansch ist mit neuer Dichtung wieder eingebaut. Die Sandwichplatte für die Zusatzinstrumente hat auch gepasst. Den neuen Mann-Ölfilter habe ich mit Öl befüllt und auch wieder drangeschraubt. Es ist knapp, aber es passt.
Morgen drehe ich die Sensoren rein, verkabel die zwei Sensorleitungen und teste im Anschluss ob alles dicht bleibt und die Instrumente auch ordentlich funktionieren.

Der alte Ölfilter ging nur los, als ich den Flansch im Schraubstock eingespannt hatte. Dann hab ich mit einer großen Rohrzange/Engländer den Filter abgedrehen können. Den neuen Filter hab ich ordentlich an der Dichtung eingeölt und handfest eingeschraubt. Ich hoffe das wird beim nächsten Mal weniger Kampf.
 
Das schwierige an den Sandwichplatten ist, dass man, um den Ölfilter abzudrehen ja noch den Platz der Gewindegänge braucht und etwas Luft um ihn herauszufädeln. Ich habe von Mann Filter einen gefunden, der etwas weniger Fassungsvermögen, dafür aber eine geringere Höhe hat. Dabei hat er die gleichen techn. Eigenschaften.

Der Standardfilter ist ja der W712/80
Der kürzere W77
 
Zurück
Oben