Urbaner
Saaboteure e.V.
- Registriert
- 31. Aug. 2012
- Beiträge
- 5.870
- Danke
- 1.752
- SAAB
- 900 II
- Baujahr
- 1995
- Turbo
- Ohne
Bei massiven Undichtigkeiten wär ich damit vorsichtig...dort ist nix anderes drin, als du in handelsüblichen 11KG Flaschen beim örtlichen Gas-Dealer kaufen kannst. Bildet also bei Undichtigkeit in der Anlage ein wunderbar zündfähiges Gemisch....findet das Auto sicher nicht so spaßig.Ich habe jetzt mal spaßeshalber so eine 3in1 Dose Kältemittel aus der Bucht eingefüllt.
Plötzlich sprang der Lüfter an und die Leitungen wurden kalt.
Also hat doch Kältemittel gefehlt.
Hoffentlich bleibt das jetzt so.
Keine Ahnung wie und was der Boschdienst gemessen hat.
Wenn man das Zeug verwendet, dann bitte sicherstellen, das die Anlage dicht ist und nicht hinterher ein Klimadienst auf dem Kältemittelgemisch sitzen bleibt.
Ich für meinen Teil verwende auch R290/R600a, aber meine Autos sehen auch keinen KFZ-Klima-Fachbetrieb.
Hintergrund: Ich komme günstig an das Zeug ran, weil mein Nachbar Wärmepumpen vertreibt.