Geradeauslauf / Fahrwerk 900 im Vergleich zum 9-3

image.jpg Hier mal mein Vermessungsprotokoll (Sorry wegen quer)
 
Ein Bekannter von mir war lange Jahre beruflich im Vectra A sportlich unterwegs (Einsatzkommando) und pries das Fahrwerk immer als "mit Abstand bestes" im Bereich der Mittleklasse, "Jedem Audi /BMW/Mercedes-Fahrwerk deutlich überlegen"- konnte ich bisher nicht selbst nachvollziehen, lass ich aber mal so stehen..
 
Hallo,

ist doch alles egal wie andere Fahrzeuge sich fahren, die Frage ist: wie bekommt man den 9-3er dazu, sich zu "benehmen" :-)

Ob der nun einen ticken besser / schlechter ist als Fahrzeug XYZ ist denke ich egal. Wird nie ein Top-Fahrwerk, das ist sicher.
Alles andere sind individuelle Geschmäcker.

Nur alltagstauglich & langweilig muss man es bekommen ;-) weil original ist es eher nervig & aufregend ;-)

Wege wurden hier aufgezeigt ...

Viele Grüße!
 
Naja, wenn das 9-3-Fahrwerk, das vom 900-2 und das vom Vectra A so viele konstruktive Ähnlichkeiten aufweisen, dann müsste es doch wohl hauptsächlich an der Abstimmung liegen. Das sollte man in der Tat hinbekommen.....
 
Vermutliche Ursachen währen eine Hinterachse die zur Seite wegläuft oder Sturz der ausserhalb der Toleranzen ist, da der Sturz und die Hinterachse nicht einstellbar sind. Gibt es aber trotzdem Abhilfe, Moderne Achsmeßstände zeigen an in welcher Richtung der Wagen bei geradeaus fahrt hin zieht, mit einen Untermenü kann man dies kompensieren anhand einer " Fehler haften Spur Einstellung ".
Mir ist noch kein Wagen unter gekommen der paar Jahre auf den Buckel hat , wo der fest vorgegebene Sturz noch stimmt, Abhilfe würden Langlöcher in der oberen Federbein aufnahmen schaffen, so das von dort der Sturz korrigierbar ist.
Sobald mein Wagen durch die HU ist, werde ich mich mit Änderungen zum einstellen beschäftigen.
Es gab hier doch auch mal nen Thread , wo es geänderte Einstellwerte gab für besseren gerade Auslauf.....

Heute Sturz vermessen,tatsächlich ist dieser beifahrerseitig aus der Toleranz.
Beim nächsten Werkstattbesuch wird die Geschichte angegangen mit setzen von Langlöchern!
 
Stelle zuerstmal einen deutlichen Unterschied der Luftdrücke vo/hi her. Wie gesagt, m.M.n. ist vo 2,7 und hi 2,3 BAR das Optimum.

Danke für den sehr guten Tip!!
Reifendruck-Einstellung so ausprobiert und für sehr gut empfunden....
 
Heute Sturz vermessen,tatsächlich ist dieser beifahrerseitig aus der Toleranz.
Beim nächsten Werkstattbesuch wird die Geschichte angegangen mit setzen von Langlöchern!
um wie viel aus der Toleranz?

Ist das jemand tatsächlich schon einmal so angegangen im Federbeindom Löcher zu verändern um irgendwelche Werte gerade zu rücken...äh pfuschen?

Eher würde ich weiter im Fahrwerk nachsehen das dort alle Buchsen takko sind und auch alles richtig montiert wurde.
 

Ja, schon alles gelesen, ich würde es trotzdem mal wagen. Die Investition hält sich in Grenzen, im Gegensatz zu vielen anderen neuen Teilen. Mir kommt die Lenkung nämlich tatsächlich sehr "labberig" vor, je schneller man fährt, desto schlimmer ist es. Wie Lenkungsspiel obwohl eigentlich kein Spiel da ist. Dass man damit etwas vorsichtig sein kann, werde ich beherzigen.
 
Anhang anzeigen 77509 Hier mal mein Vermessungsprotokoll (Sorry wegen quer)

Für den Sturz der Hinterachse gibt es so genannte shims mit denen Du den Sturz einstellen lassen kannst.

Ist etwas fummelig und setzt auch Erfahrung voraus und sollte vielleicht von jemandem gemacht werden, der sich auch damit auskennt....

guggst Du hier: die Nr. 18 + 19 http://www.jimellissaabparts.com/sh...odel=14674&modelYear=1998&ukey_category=19610

Da die Werte jedoch fast identisch sind, ist die Achse jedenfalls nicht krumm.:biggrin:


Grüße hundemumin
 
Ist das jemand tatsächlich schon einmal so angegangen im Federbeindom Löcher zu verändern um irgendwelche Werte gerade zu rücken...äh pfuschen?
schade, das Du Dich damit nicht auskennst.
Also behalte ggf. Deine falsche Fahrwerksgeometrie, anstelle den Sturzwinkel fachgerecht einstellen zu lassen...
 
bist du sicher das du einen 9-3 (9440) hast..?
würde mich nachdenklich stimmen, zumal die einstellvorgaben dann nicht stimmen können!

Adlerauge!

Ist wahrscheinlich nicht nur ein Quick-Reifendiscount, sondern dazu noch ein Quick&Dirty-Reifendiscount. :biggrin:
 
Ein Bekannter von mir war lange Jahre beruflich im Vectra A sportlich unterwegs (Einsatzkommando)
Das war aber dann sicher kein 1.6i oder ? Eher sowas in Richtung Vectra V6, mind. aber 2.0i, die sind bestimmt was straffer abgestimmt.
 
Yepp, V6. War wohl allgemein der Liebling bei SEK's...
 
Anhang anzeigen 77509 Hier mal mein Vermessungsprotokoll (Sorry wegen quer)
hat der schnelle Reifendiscount was verwechselt oder trotz fehlender Einstelldaten den Umsatz gemacht?
Oder sollten Limo und Cabrio so unterschiedliche Werte haben?
In den Köpfen der Protokolle (deinem und meinem) stehen jedenfalls verschiedene Autos - natürlich mit verschiedenen Werten bei Soll Min/Max
 

Anhänge

  • 9-3.1998(9400)u.9-3,2008(9440).jpg
    9-3.1998(9400)u.9-3,2008(9440).jpg
    112 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich gerade sehe, steht auch 2008 (9440) auf dem Protokoll. :confused:

Ich habe aber einen 98er, muss es denn nicht 1998 (9400) sein?
 
schade, das Du Dich damit nicht auskennst.
Also behalte ggf. Deine falsche Fahrwerksgeometrie, anstelle den Sturzwinkel fachgerecht einstellen zu lassen...
Hä?

Darum FRAGE ich ja auch. :turtle: Im eigenen Interesse und im Interesse aller anderen.

Und was ist das jetzt für eine Aussage? Es ist also durchaus erlaubt die Löcher am Federbeindom nach "eigenen Vorstellungen" entprechend zu ändern, dann geht man zur Werkstatt des Vertrauens um die Spur/den Sturz einstellen zu lassen und der TÜV segnet hinterher (allein aufgrund des Vermessungsprotokolls) alles ab?
Man beachte...auch hier handelt es sich um eine Fragestellung.
Da frage ich mich noch selbst warum die Fahrzeuge nicht mit Einstellungsmaßnahmen für den Sturz ab Werk ausgestattet wurden.
Bei mir sind übrigens Sturz und Spur takko. Ich beschwerte mich auch nicht um irgendwelche Mängel im Fahrwerk. Im Gegenteil.
So ein 9-3 kann schon sehr agil sein wenn es drauf ankommt. Mindestens der Reifendruck sollte aber schon stimmen. :biggrin:
 
Zurück
Oben