- Registriert
- 30. Aug. 2003
- Beiträge
- 30.703
- Danke
- 5.244
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1992
- Turbo
- FPT
Kann Dir da leider nicht ganz folgen. Schlagschrauber dürfen durchaus auch daheim eingesetzt werden.zu Hause, Werkstattausruestung wie Schlagschrauber gilt nicht
Bist Du sicher, dass Deine Werkstatt die Schraube tatsächlich schon mal auf hatte? Wenn ja, sei einfach das nächste mal dabei und siehe sie selbst (nur ganz leicht) fest.Ich muss immer in der Werkstatt checken lassen, da ich sie NIE, aber auch NIE aufkriege!!!
Also ich habe bisher immer alle Schrauben mit selbst von Dir wohl als 'Nicht-Werkstatt-Werkzeug' zugelassenem Material auf bekommen. Einfach eine normale 1/2"-Ratsche mit 2 langen Verlängerungen (notfalls also eine noch aus dem Auto vom Schrauberkumpel) und gut war's bisher immer. Aber das sonst zu Teilen ja ganz praktische 3/8"-Spielzeug verbietet sich hier von selbst.Wie bekommt Ihr (mit einigermassen alltaeglichem Werkzeug) diese verdammte Schraube auf, bzw. kann man verhindern, dass die sich immer so festzieht??