H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?

Es geht hier nicht um die Illegalität anderer Modelle, sondern lediglich um die Beantwortung der Frage eines Forumsmitglieds, ob jemand schon Erfahrungen mit der Reflektorklinik gemacht hat und was das kostet.

Diese Frage hab ich anhand zweier Beispiele beantwortet.

So kann jeder für sich entscheiden, ob er zu RefOptik, Ebay oder der Reflektorklinik geht...

Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab
 
Guten Morgen,
hier mal ein Update zur Reflektor-Thematik:

Ich habe nun zum zweiten Mal bei Skandix zwei komplette Nachbauscheinwerfer bestellt - warum?

1. eine leider unerfreuliche Kleinanzeigen Erfahrung: Die beiden gebrauchten, laut Verkäufer lediglich war bei einem „die Höhenverstellung nicht mehr ganz in Ordnung“, die ich für 133,- inkl Versand und Käuferschutz erworben habe, erwiesen sich als Reinfall. Erstmal ist eine der Streuscheiben auf dem Versandweg zerbrochen. Dann war eine der Höhenverstellungen komplett defekt und mit Schlauch und Kabelbinder arretiert, diverse Halter gebrochen und einer der Reflektoren bereits mit einem Aluklebeband „repariert“. Auf den Bildern und in der Beschreibung war nichts davon ersichtlich (m.E. waren es komplett andere Bilder) und ich habe mir wenigstens 30 Euro zurückerstritten und verbuche das als Lehrgeld.

2. Kontakt mit der Reflektor-Klinik:
Nach zunächst sehr zugewandter Rückmeldung auf meine initiale Anfrage (auf die ich allerdings ein paar Tage warten musste) habe ich Fotos übermittelt und auf die Schwierigkeit bei der Bestimmung und Beschaffung der zur Restauration der Scheinwerfer benötigten Ersatzteile hingewiesen (ich hatte bisher drei Schrägie-Scheinwerfer Sets in den Händen, überall sahen die Clipse, Bajonette und Höhenverstellungen leicht unterschiedlich aus und auch auf den Seiten der einschlägigen Händler, die wohl noch (von Zeit zu Zeit) über Teile verfügen, ergab sich kein einheitliches Bild). Jedenfalls „ghostet“ mich Herr Severnyak seitdem.

Nunja - mit dem nahenden HU Termin und dem Mangel, mit dem ich nicht erneut aufschlagen möchte, blieb mir nichts anderes übrig, als das leidige Thema mit einer erneuten und diesmal hoffentlich mit qualitativ einwandfreien Scheinwerfern gesegneten Skandix-Bestellung endlich zu beenden zu versuchen.
 
Ich habe zwei gebrauchte Scheinwerfer komplett zerlegt und die Reflektoren inzwischen zur Reflektorklinik geschickt. Beide Scheinwerfer werde ich dann noch mit 3D Druck Teilen und Teilen von Modern Classic Saab restaurieren. Denke dann sollte das alles wieder passen. Bin noch nicht ganz sicher,ob ich auf die Dichtung vom Reflektor zum Glas noch dünn Dreibond aufbringe oder einfach ohne irgendwas wieder festmache. Teilweise hat sich die Dichtung etwas vom Glas gelöst, ist aber sonst einwandfrei noch.
 
Ich habe zwei gebrauchte Scheinwerfer komplett zerlegt und die Reflektoren inzwischen zur Reflektorklinik geschickt. Beide Scheinwerfer werde ich dann noch mit 3D Druck Teilen und Teilen von Modern Classic Saab restaurieren. Denke dann sollte das alles wieder passen. Bin noch nicht ganz sicher,ob ich auf die Dichtung vom Reflektor zum Glas noch dünn Dreibond aufbringe oder einfach ohne irgendwas wieder festmache. Teilweise hat sich die Dichtung etwas vom Glas gelöst, ist aber sonst einwandfrei noch.
Nach meiner Erfahrung liegt die Dichtung eigentlich lose in der Nut des Scheinwerfergehäuses. Sie wird also nicht verklebt, was auch nicht nötig ist, denn die Dichtung wird ja beim Aufsetzen und Verklammern des Glases gestaucht. Wenn also die Dichtung bei dir schon an den Gläsern von selbst klebt, dann würde ich die paar Euro in neue Dichtung und nicht in Klebstoff investieren...
 
Zurück
Oben