Februar 23, 200718 j Autor ....Young expert ? Ich kann im im grossen WWW zu dem Teil keine Erfahrungsberichte finden . Alternativ kommt noch der Maxi Cosi Tobi in Betracht. Oh mann, die Recherchen auf dem Gebiet "alles Gute für das Kind" sind wirklich mühsam....
Februar 23, 200718 j [quote name='saabista']....Young expert ? Ich kann im im grossen WWW zu dem Teil keine Erfahrungsberichte finden . Alternativ kommt noch der Maxi Cosi Tobi in Betracht. Oh mann, die Recherchen auf dem Gebiet "alles Gute für das Kind" sind wirklich mühsam....[/QUOTE] Zumindest ein Test: [url]http://www.recaro.com/fileadmin/pdf/press/KiSi/press_Young_Profi_plus.pdf[/url] Die Recaros sind relativ selten im Handel. Maxi Cosi quasi der Standard. Passt aber im 9-3I nicht problemlos! Wir haben noch einen im Keller. Soll ich nachschauen? Tip: Ich kaufe immer ausgelaufene Modelle.
Februar 26, 200718 j Ich hab zwei Recaro-Sitze im Auto. Leider teuer, aber richtig gut in jeder Beziehung. Was genau willst du wissen?
Februar 26, 200718 j Recaros sind wohl über jeden Zweifel erhaben. Der Preisunterschied zwischen denen und Quasischrott ist man gerade 100,-. Die ganze Handhabung ist gut durchdacht und funktioniert und das sind die Dinge, die Dich täglich ärgern oder freuen. Bei der Sicherheit ist Recaro auch immer vorne mit dabei, was Du aber hoffentlich nicht ausprobieren musst. Es gibt einige online-shops, die deutlich billiger sind, als der Fachhandel. Außerdem kriegst Du für Recaro immer noch was wieder, wenn Du die nach Gebrauch bei ebay vertickst.
Februar 26, 200718 j Autor Hbe mir am Samstag diverse Kindersitze angeschaut, einen Händler der Recaro führt konnte ich nur mühsam finden. Von acht auf der Recaro Website genannten Händlern in unserer Ecke waren sieben die es gar nicht mehr gibt (einige schon seit Jahren nicht mehr) oder schon lange kein Recaro mehr führen. Ich habe uns jetzt für den MaxiCosi Tobi entschieden, weil der im Handling den Recaros und Römern überlegen ist. Dafür ist er aber teurer. Zum Thema Sicherheit: Hier nehmen sich meiner Meinung nach die Sitze "namhafter" Hersteller in der Preisregion um die 200.- nichts. Nachdem nun die Entscheidung gefallen ist bin ich aber immer noch nicht am Ziel: Keiner hat einen MaxiCosi in komplett schwarz am Lager. Werd wohl doch übers I-net bestellen müssen....
Februar 26, 200718 j Ähm, ich will ja nicht unken, aber bei Stiftung W. und ADAC sind die Recaros mit Pauken und Trompeten durchgerasselt. Aber es gibt ja bekanntlich verschiedene Grössen - vielleicht waren es die von 15-36 KG.....
Februar 27, 200718 j [quote name='bibo93']Ähm, ich will ja nicht unken, aber bei Stiftung W. und ADAC sind die Recaros mit Pauken und Trompeten durchgerasselt. Aber es gibt ja bekanntlich verschiedene Grössen - vielleicht waren es die von 15-36 KG.....[/QUOTE] wirklich?: [url]http://www.adac.de/Tests/Kindersicherung/Kindersitze/default.asp?ComponentID=147653&SourcePageID=130822#[/url]
Februar 27, 200718 j Mit unserem Recaro sind wir sehr zufrieden. Vor etwa fünf Jahren gekauft und wirkt immer noch wie neu. Bekam zu der Zeit auch gute Kritiken in puncto Sicherheit. Sehr einfach im Handling und wenn er richtig eingestellt ist, scheint er sehr bequem zu sein (kein Jammern, auch nicht nach längerer Strecke). Ist ein "echter" Sitz (keine Plastewanne:smile:) mit einem Aufbau der Polsterung wie beim richtigen Autositz. Grüße Frank
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.