HILFE! Motor läuft - zwei Sekunden

PHB

Registriert
11. Sep. 2008
Beiträge
14
Danke
0
SAAB
9-5
Baujahr
1999
Turbo
T...Turbolinchen
Liebe Leute!

1. Tolles Forum, ich konnte viele Fragen durch Suche klären! Mein Problem:

2. Ohne Vorankündigung springt der Motor nicht mehr an, genauer: er springt prompt an, läuft 2 Sekunden und ist wieder aus.
- Benzinpumpe läuft hörbar, überbrücken am Sicherungskasten (==> Dauerlauf) bringt auch keine Änderung.
- KW-Sensor? Dürfte der Motor bei Defekt überhaupt anspringen? Kabelanschluss ist dank Gasanlage nicht so leicht aufzufinden.
- Nachfrage bei Werkstätten (leider ausgebucht und Wochenende) brachte keinen wesentlichen Tip, außer Batterie abklemmen, warten, anklemmen, testen.

3. Daraufhin bleibt SID bei eingeschalteter Zündung dunkel, Kühlventilator läuft 1 Minute, Anlasser sagt nichts. Wegfahrsperre?

Das Auto: 9-5 Bj 99, 2l-Motor, 150PS, 230Tkm, BRC Gasanlage ab km 100000 (außer 2 defekten Düsen problemlos)
Zünkassette ist noch nicht alt, Drosselklappe ist restauriert, macht seit 10000 km keine Probleme.

Hoffentlich sind kreative Leute online, das gute Stück muss Montag wieder laufen!
 
zu 2:Könnte KW-Sensor sein.Und ja er kann anspringen, muss aber nicht immer sein. Hast du ein Automatikgetriebe???
Was macht der Anlasser? Hörst du ein klick wenn du die Zündung anmachst (Magnetschalter vom Anlasser).
 
Sicherung -17- sitzt aber richtig und ist intakt?
 
Hallo Dawid

Auto hat ein Schaltgetriebe.
Als der Motor noch ansprang (vor Abklemmen der Batterie) tats der Anlasser, jetzt kommt nichts mehr.

- - - Aktualisiert - - -

HAllo Rednose,

Sicherung 17 sitzt korrekt. Nach Anklemmen der Batterie machte die Klimaanlage einen "Kaltstart", Radio läuft mit entsprechender Anzeige im Display, nur vom Motor kommt nichts.
 
erste Gedanken: kommt Sprit an? benzinfilter?! Batterie leer?! kabel durchgerubbelt?! bekommt er Luft (Schläuche)?!... viel Erfolg und grüße
 
Zündschloßschalter defekt?

3. Daraufhin bleibt SID bei eingeschalteter Zündung dunkel, Kühlventilator läuft 1 Minute, Anlasser sagt nichts. Wegfahrsperre?
Hab zwar keinen 9-5er, würde aber sagen, daß die Symptome alle auf einen defekten Zündschloßschalter hindeuten. Wegfahrsperre, KW-Sensor, DI-Box, Benzinpumpe usw. sinds ganz bestimmt nicht.
Dreh mal den Zündschlüssel ganz langsam in die Zündstellung und darüber hinaus, vielleicht gibt es da eine Stelle, bei der das SID leuchtet.
Und dann berichte!

Kraftstoffpumpenrelais?
Scheidet auch aus, der TE hörte ja die BP laufen.
 
das ist komisch. wo sitzt den dein Verdampfer??? schau nach ob du nicht irgendwo einen Kurzschluss hast. fass mal die Batterie an, ist sie heiß ist etwas nicht ok.
Sonst Batterie laden oder mit Überbrückung versuchen zu starten. passiert nix am Anlasser, kannst du ihm kleine Schläge verpassen (am Magnetschalter, ist zwar ein bisschen schwierig aber es geht), den wenn es nicht klickt ist der kaputt oder hängt.


Hast du vielleicht vor ein paar Tagen etwas an deinem Saab gemacht?
Zu diesem Fehler passen viele Ursachen. Ist das mit dem ausgehen schon mal vorgekommen? manchmal kann es auch an der Autogasanlage liegen.

- - - Aktualisiert - - -

vorher aber das tun was Saabfreund geschrieben hat.
 
Vielen Dank für Eure Gedanken!

Ausschließe möchte ich fürs erste:
Batterie: ist voll geladen (hat jetzt natürlich etwas nachgelassen, wird aufgeladen)
Verdampfer/Gasanlage: Auto startet (kalt) mit Benzin
Anlasser: SID leuchtet nicht bei Zündung ein
Zündsschloss: bei zündung ein fängt Lüfter der Klimaanlage an zu laufen und MERKWÜRDIG auch das Kühlergebläse für ca 1-2 Minuten
Und wie gesagt, in letzter Zeit völlig normales Verhalten, nichts Auffälliges.
Dann Startproblem, dann nach Spannungsfrei machen und Anklemmen der Batterie die anderen ominösen Probleme
 
aber du hast schon die Sicherungen nachgeschaut???
 
Sicherungen 17 und 27? (die zweite für Motorelektronik jedenfalls) sind ok. Wenns hell ist werde ich weiter durchsehen.
Weil nach dem Batterieanklemmen neue Symptome dazu gekommen sind, müsste dabei eine durchgebrannt sein.
 
mach das und berichte weiter, manchmal dauert es etwas länger, bevor man den Fehler findet
 
Wem sagst du das..

Ich werde weiter berichten
 
Ich hatte mal so einen ähnlichen Fehler bei einem anderen Fahrzeug. Ich hab mich fast dumm und dämlich gesucht. Am Ende war meine Tochter (damals 3) Schuld: sie hatte eine kleine Schraube den Zigaretten Anzünder/Bordsteckdose gesteckt...
Solange das Auto stand, gabs keine Probleme. Sobald aber das Auto lief, klapperte die Schraube in der Steckdose und verursachte einen Kurzschluss. Dieser reichte aber nicht, um die Sicherung auszulösen.
Ansonsten gab's allerlei sporadische Fehler...inkl. eines permanent laufenden Lüfters.
 
Ich brauche noch mehr Ideen!

Zündschloss in Position on => Klimaanlage läuft, Radio geht, Benzinpumpe läuft an, Kühlgebläse springt an. Armaturenbrett bleibt dunkel, SID auch, Anlasser sagt nichts.
Leuchtdiode blinkt weiter 2x kurz.
Das alles, nachdem die Batterie abgeklemmt war.
Batterie ist voll, alle auch nur halbwegs verdächtige Sicherungen sind ok, Schlüssel (Fernbedienung) funktioniert.

Anlass für das Abklemmen der Batterie war, dass der Motor nach dem problemlosen Start regelmäßig nach 2 Sekunden wieder ausging.

Bin für jeden konstruktiven Vorschlag dankbar!
 
Puh ... vielleicht mal etwas länger nochmals die Batterie anklemmen?

Muss eventuell noch etwas angelernt werden ... ???
 
Länger Batt abklemmen bringts auch nicht. Korrektur zum letzten Post: Es ist nicht die Benzinpumpe die anläuft, nur das Kühlergebläse.
Masseanschluss ist gut
 
richtige zusammenfassung?
keine lesbare sid? tachokontrollleuchten bleiben aus?

zweitschlüssel probiert?
 
majoja02:

Korrekt. Zweitschlüssel mit frischer Batterie macht keinen Unterschied
 
Zurück
Oben