Zum Inhalt springen

Hydraulikzylinder vom Cabrio Reparatur

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo,ist es möglich zu einem vernünftigen Preis die Verdeckzylinder überholen zu lassen ? Beste Grüße Frank
Hallo Frank, wenn du niemanden findest - ich wollte das immer mal selbst probieren. Das Maschinenequipment dafür habe ich. Und wie´s geht weiss ich auch. Oder du schaust mal hier: [url]https://www.tophydraulics.com/[/url] Ist zwar weit weg, aber die können es definitiv.
In Deutschland ist das hier eine Adresse: [URL='https://shop.rscauto.de/VERDECKHYDRAULIK-Saab-SAAB-9-3--98---03--Reparaturzylinder-Service/c1542966_u15545_z83ea3a56-c041-4b42-8d2e-17407dc9666e/']Reparaturzylinder-Service (rscauto.de)[/URL] Das ist zwar etwas mehr als die 150 $ aus dem Vorbeitrag, aber 3 Jahre deutsche Gararntie, deutliche geriengere Portokosten, kein Zoll und E-Ust.-Gedöns und zeitlich halt auch ne ganz andere Nummer als übern großen Teich.
  • Mitglied
[quote name='jollygreen']Oder du schaust mal hier: [url]https://www.tophydraulics.com/[/url] Ist zwar weit weg, aber die können es definitiv.[/QUOTE]Hast du dort schon selbst arbeiten lassen?
  • Autor
Danke für die Antworten. Würde gerne auf das selber schrauben eingehen. Ich habe hier alle 5 Zylinder. Ich möchte sie nun überholen und dann tauschen. Wenn das so geht könnte man auch anderen den Tausch anbieten. Ich schraube schon immer an meinen Fahrzeugen. Bin Werkzeugmacher mit Hydraulikkenntnissen...
[quote name='murenas']Danke für die Antworten. Würde gerne auf das selber schrauben eingehen. Ich habe hier alle 5 Zylinder. Ich möchte sie nun überholen und dann tauschen. Wenn das so geht könnte man auch anderen den Tausch anbieten. Ich schraube schon immer an meinen Fahrzeugen. Bin Werkzeugmacher mit Hydraulikkenntnissen...[/QUOTE] Und wie machst Du das? Neu verpressen oder mit Gewinde und Kappe?
  • Autor
Habe da noch nicht genau hingeschaut, aber eigentlich so wie die anderen auch.
[quote name='murenas']Habe da noch nicht genau hingeschaut, aber eigentlich so wie die anderen auch.[/QUOTE] Dann schau mal genau dahin. Wenn Du eine gute Lösung hast, taugt das für ein veritables zweites Standbein ;)
Hallo, ich habe bei Top Hydraulics noch nicht selbst machen lassen, aber schaut euch mal die englische Serie Wheeler Dealers / Gebrauchtwagenprofis an. War glaube ich Staffel 16, dritte Episode. Da hat der Mechaniker Ant einen 2001er Viggen geschraubt und die haben bei Tophydraulics die Zylinder überholen lassen. In dieser Folge wird detailliert gezeigt wie ein Zylinder bei Top Hydraulicss überholt und geprüft wird. Die Folge sollte jeder 9-3 Fan gesehen haben.... Die Kappe wird auf der Drehbank aufgedreht so daß sie abgenommen werden kann und dann wird an dieser Stelle ein Gewinde geschnitten, so daß der neue Zylinderdeckel mit Dichtung aufgeschraubt werden kann. Wenn die Kolbenstangen hinüber sind weil Grübchen reingerostet sind, wirds aber unwirtschaftlich denke ich.
Es sah in der Folge schon nach sehr hochwertiger Reparatur aus. Ich muss mich tatsächlich wundern daß die noch nicht in der KB drin steht, das ist ja kein Geheimnis. Die Versandkosten knallen aber bestimmt ganz schön rein, und vielleicht kommt noch Zoll drauf. Auf der Seite von Top Hydraulics ist unter DIY auch eine super bebilderte Anleitung zu Demontage der Zylinder, für 9-3 I & II.

Bearbeitet von jollygreen

Das Lösen der Verpressung und die anschliessende Gewindeschneidgeschichte sind nicht ohne. Bin für jeden Besserkönner voll empfänglich :)
  • Mitglied
[quote name='jollygreen']Auf der Seite von Top Hydraulics ist unter DIY auch eine super bebilderte Anleitung zu Demontage der Zylinder, für 9-3 I & II.[/QUOTE]Ja, keine Frage, ich zweifel das ja nicht an. Aber mir reicht das für die KB trotzdem nicht, da sollten schon persönliche Erfahrungen hinterstehen. Fernsehen und Internetrecherchen kann ja jeder unabhängig davon für sich machen. Und dann vielleicht hier berichten.
  • 10 Monate später...
[quote name='murenas']Danke für die Antworten. Würde gerne auf das selber schrauben eingehen. Ich habe hier alle 5 Zylinder. Ich möchte sie nun überholen und dann tauschen. Wenn das so geht könnte man auch anderen den Tausch anbieten. Ich schraube schon immer an meinen Fahrzeugen. Bin Werkzeugmacher mit Hydraulikkenntnissen...[/QUOTE] Hallo, wie ist in dieser Sache der aktuelle Stand? Danke! Freundliche Grüsse Gunter

Bearbeitet von patapaya

  • Autor
Wird bald weitergehen . Habe die Flutschäden hier fast abgearbeitet , werde wenn Zeit ist weiter machen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.