WI-JX900
SAAB-Kasper im Ruhestand
- Registriert
- 13. Sep. 2007
- Beiträge
- 4.055
- Danke
- 511
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1990
- Turbo
- FPT
kannst du es nicht verstehen oder willst du es nicht verstehen?
1.
ja, afghanistan war und ist eine von UNO-resolutionen gedeckte mission - kein problem.
2.
in art.2 ziff.4 der charta der vereinten nationen steht:
"Alle Mitglieder unterlassen in ihren internationalen Beziehungen jede gegen die territoriale Unversehrtheit oder die politische Unabhängigkeit eines Staates gerichtete oder sonst mit den Zielen der Vereinten Nationen unvereinbare Androhung oder Anwendung von Gewalt."
das ist nicht interpretierbar, man kann es nur rechtsbrecherisch ignorieren - und genau das haben die USA getan.
(militärische handlungen sind nach der UN-charta übrigens legitimiert, wenn ein mandat des UN-sicherheitsrats vorliegt - siehe afghanistan. schlag's nach in der UN-charta, kapitel VII. stichworte: "friedensschaffende" oder "friedensbewahrende" maßnahmen.)
dass es für den angriff auf den irak kein UN-mandat gab, hat tatsächlich einen grund: weil alle angeblichen beweise für massenvernichtungswaffen erfunden, erstunken, erlogen waren.
3.
von guantanamo war bisher noch gar nicht die rede. aber wenn du schon damit anfängst: auch daran ist alles völkerrechtswidrig - alles. das haben auch die US-gerichte durchgehend so entschieden. und es wäre mir neu, dass folter ein legitimes mittel gegen andersdenkende ist. (bisher konnte keinem der in guantanamo einsitzenden irgendeine straftat nachgewiesen werden - jedenfalls nicht in einem anständigen, rechtsstaatlichen verfahren.)
4.
zur verwendung des wortes "subjekte" für menschen verweise ich wieder auf das buch von dietmar & winfried süß. ich glaube allmählich, dass die 14,95 euro in deinem fall eine lohnende investition wären.
"Kriegsverbrecher" ist ja wohl kompletter Quatsch.
Afghanistan ist klar (9. 11. und UN-Mandat), Irak war UN-Mandat nicht möglich (wir wissen warum...), der Fehler hier war wohl hauptsächlich, mit zuwenig Truppen reinzugehen.
Guantanamo: bitte nicht nur der Sogwirkung der Medien und fragwürdiger Gestalten wie Michael Moore erliegen, sondern selber denken. Z. B. über die Geistesart der in Guantanomo hauptsächlich einsitzenden Subjekte.
Entgleisungen und Abartigkeiten (Abu Graib) kommen wohl in jeder Truppe vor, werden aber in der US-Armee hart verfolgt (nicht wie bei Saddam Hussein, wo Folter und Völkermord quasi zur Staatsräson zählten)!!
1.
ja, afghanistan war und ist eine von UNO-resolutionen gedeckte mission - kein problem.
2.
in art.2 ziff.4 der charta der vereinten nationen steht:
"Alle Mitglieder unterlassen in ihren internationalen Beziehungen jede gegen die territoriale Unversehrtheit oder die politische Unabhängigkeit eines Staates gerichtete oder sonst mit den Zielen der Vereinten Nationen unvereinbare Androhung oder Anwendung von Gewalt."
das ist nicht interpretierbar, man kann es nur rechtsbrecherisch ignorieren - und genau das haben die USA getan.
(militärische handlungen sind nach der UN-charta übrigens legitimiert, wenn ein mandat des UN-sicherheitsrats vorliegt - siehe afghanistan. schlag's nach in der UN-charta, kapitel VII. stichworte: "friedensschaffende" oder "friedensbewahrende" maßnahmen.)
dass es für den angriff auf den irak kein UN-mandat gab, hat tatsächlich einen grund: weil alle angeblichen beweise für massenvernichtungswaffen erfunden, erstunken, erlogen waren.
3.
von guantanamo war bisher noch gar nicht die rede. aber wenn du schon damit anfängst: auch daran ist alles völkerrechtswidrig - alles. das haben auch die US-gerichte durchgehend so entschieden. und es wäre mir neu, dass folter ein legitimes mittel gegen andersdenkende ist. (bisher konnte keinem der in guantanamo einsitzenden irgendeine straftat nachgewiesen werden - jedenfalls nicht in einem anständigen, rechtsstaatlichen verfahren.)
4.
zur verwendung des wortes "subjekte" für menschen verweise ich wieder auf das buch von dietmar & winfried süß. ich glaube allmählich, dass die 14,95 euro in deinem fall eine lohnende investition wären.