Veröffentlicht Dezember 29, 20159 j Servus, bei meinem 9-5 SC (Bj. 2005) geht das Gebläse seit einiger Zeit oft erst nach einigen Minuten an (Heizung heizt und Display ist sofort da), war mir erst nicht so aufgefallen, ist jetzt aber lästig, weil die Scheiben beschlagen. Seit Kurzem geht das Gebläse während der Fahrt auch aus... Aus- und wieder und Anschalten hat keinen Effekt. Hat jemand eine Idee? Fehlercode wird keiner angezeigt. Meine Werkstatt ist bis 7.1.16 im Urlaub :-( Danke, Markus
Dezember 29, 20159 j Hallo, das liegt wahrscheinlich an dem Gebläseregler: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/heizung/geblaese/widerstand-innenraumgeblaese/1051/ Der wird wohl bald immer seltener funktionieren. Mit ganz viel Glück können es die Kohlen im Gebläsemotor sein, aber eher unwahrscheinlich. Der Regler kostete vor einiger Zeit noch fast 500 Euro! Das nenn ich mal Preisverfall (wenn er denn lieferbar wäre)! Gruß Thomas
Dezember 29, 20159 j ??? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/heizung/geblaese/widerstand-innenraumgeblaese/1051/?s=r&bi=10e8071723b5ef9f9dd18f25b71a83f4&shop=2
Dezember 29, 20159 j Hab vergessen, dass die Fahrzeugauswahl verfällt. Jedenfalls ist die Saab Teilennummer 4869319. Gruß Thomas
Dezember 30, 20159 j Hallo, das liegt wahrscheinlich an dem Gebläseregler: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/heizung/geblaese/widerstand-innenraumgeblaese/1051/ Der wird wohl bald immer seltener funktionieren. Mit ganz viel Glück können es die Kohlen im Gebläsemotor sein, aber eher unwahrscheinlich. Der Regler kostete vor einiger Zeit noch fast 500 Euro! Das nenn ich mal Preisverfall (wenn er denn lieferbar wäre)! Gruß Thomas Schwedenteile hat den Regler da.
Dezember 30, 20159 j Autor Danke für Eure Hilfe. Ist das Teil für den Hobbybastler gut einzubauen? Wo sitzt das denn?
Dezember 30, 20159 j Hallo, bei den Temperaturen leider blöd zu machen. Er sitzt neben dem Innenraumfilter, also gleiche Prozedur wie bei dessen Wechsel (in unnatürlicher Haltung halb im Fußraum und halb draußen hängend). Zusätzlich geht ein Kabel durch die Spritzwand zum Lüftermotor, weshalb du von außen die Scheibenwischer und die Plastikabdeckung entfernen musst, um den Stecker zu lösen um das Kabel durch die Gummitülle zu bekommen. Alles in allem keine schöne Arbeit im Winter. Wenn aber deine Garage schön warm ist, ist es nicht sooo schlimm. Gruß Thomas Bearbeitet Dezember 31, 20159 j von THSaab
Dezember 31, 20159 j Autor Hmm, danke, habe ich schon erwähnt, dass meine Garage unbeheizt ist? Da werde ich wohl auf die Werkstatt warten müssen. Gruß, Markus
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.