Jetzt werden wir alle sterben!

.
Schwalbenschwanzverbindung - das machen heute nur noch Lehrlinge.
Bei Bulthaupt Küchen werden so noch heute die Massivholzschubladen gebaut. Soll eben besonders hochwertig wirken und ohne Schrauben auskommen. Deshalb kostet die Küche dann eben das x-fache einer "normalen" Küche.
 
Bei Bulthaupt Küchen werden so noch heute die Massivholzschubladen gebaut....

Das ist eigentlich ein blöder Schnickschnack.
Früher gabs kein Lamello, sonst hätten die das benutzt.

Bei alten Möbeln, Türfutter... usw. sind handgemachte Schwalbenschwanzverbindungen immer nur Verbindung gewesen. Nie im Sichtbereich verwendet.
Die haben es mit "verdeckt gezinkt" auf die Spitze getrieben, nur damit man nichts sieht davon.

Und der Korpus der Küche ist dann Spanplatte :biggrin:
 
Hab´ neulich im Fernsehen gesehen, der Spahn, der hat jetzt gar keine Platte mehr. Eher so Kräuselhaare.

Kommt das vom Impfen ?

Ich weiß jetzt gar nicht mehr, ob ich noch geimpft werden möchte, wollte nie Locken, schon gar keine "Lock-down-Locken" ...
 
Das ist eigentlich ein blöder Schnickschnack.
Das soll dem Käufer wohl als "große Handwerkskunst" vermittelt werden. Das schafft die Bereitschaft den Kaufpreis zu zahlen. :biggrin:

"Optisch und handwerklich herausragend ist die Zinkverbindung in der Variante aus Holz." So die Werbung auf der Homepage
 
Langsam verliere ich den Glauben an die Organisation. Vier Wochen nach den ersten Coupons für die FFP2-Masken kamen sie heute zum zweiten Mal. Wie soll das erst mit der Impfung werden?

Gestern Aufmacher im lokalen Blättchen: Flieger bringt 14 Tonnen Schnelltests. Schnelltests? 14 Tonnen Impfstoff, das wäre es gewesen!
 
Wir Deutschen sind aber beim Meckern auch immer schnell dabei. Was ist denn an Schnelltests und mehr kostenlosen Masken verkehrt? Auch wenn das vielleicht nicht gerade das ist, was wir am dringendsten bräuchten, so ist es doch etwas. Dass sich die Impfkampagne über viele Monate hinziehen wird, war auch von Anfang an klar. Wir brauchen nun mal etwas länger Geduld, aber wir können doch froh sein, dass es den Impfstoff so schnell schon gibt. Vor etwas weniger als einem Jahr hieß es, dass es noch bis 2022 oder länger dauern könnte, bis es einen gibt.
Ja, das Ganze läuft nicht optimal ab. Aber wo und wann tut es denn das schon?
 
Israel hat Rekord Impfquoten und gleichzeitig Rekord-Infektionszahlen sowie erbebliche Probleme mit der Impfbereitschaft der Bevölkerung. So viel mal dazu...

Kleine Anekdote:
Wir haben früher nach dem Leichtatlethik-Training immer irgendeine Ballsportart zum Abschluss gespielt. Im Winter meist Basketball. Zum Warmwerfen wurde wir auf die Gitterboxen mit den Bällen losgelassen. Es gab immer ein paar, die 'fachmännisch' mindestens 15 Bälle getestet haben, bevor sie sich einen nahmen (und das Einwerfen schon wieder vorbei war).

Unser Trainer hat den Delinquenten dann gern nach vorne zitiert, um ihn mit einem gekonnten Weitwurf auf den Korb vorführen zu lassen, warum dieser Ball 'der blaue Ball' sei.
 
Wir Deutschen sind aber beim Meckern auch immer schnell dabei. Was ist denn an Schnelltests und mehr kostenlosen Masken verkehrt? Auch wenn das vielleicht nicht gerade das ist, was wir am dringendsten bräuchten, so ist es doch etwas. Dass sich die Impfkampagne über viele Monate hinziehen wird, war auch von Anfang an klar. Wir brauchen nun mal etwas länger Geduld, aber wir können doch froh sein, dass es den Impfstoff so schnell schon gibt. Vor etwas weniger als einem Jahr hieß es, dass es noch bis 2022 oder länger dauern könnte, bis es einen gibt.
Ja, das Ganze läuft nicht optimal ab. Aber wo und wann tut es denn das schon?

Danke!
 
Wir Deutschen sind aber beim Meckern auch immer schnell dabei. Was ist denn an Schnelltests und mehr kostenlosen Masken verkehrt? Auch wenn das vielleicht nicht gerade das ist, was wir am dringendsten bräuchten, so ist es doch etwas. Dass sich die Impfkampagne über viele Monate hinziehen wird, war auch von Anfang an klar. Wir brauchen nun mal etwas länger Geduld, aber wir können doch froh sein, dass es den Impfstoff so schnell schon gibt. Vor etwas weniger als einem Jahr hieß es, dass es noch bis 2022 oder länger dauern könnte, bis es einen gibt.
Ja, das Ganze läuft nicht optimal ab. Aber wo und wann tut es denn das schon?
Nicht optimal? Mein geplanter Impftermin laut Impfterminrechner ist inzwischen schon frühestens im September. Vor vier Wochen war er noch im Mai.

Sorry, aber man sollte sich dann eben nicht soweit aus dem Fenster lehnen, wenn man die avisierten Termine und sonstigen Aktionen nicht im geringsten verwirklichen kann.

Aber nachdem Kritik nicht erwünscht ist, werde ich mich in Zukunft hier raushalten.
 
Nicht optimal? Mein geplanter Impftermin laut Impfterminrechner ist inzwischen schon frühestens im September. Vor vier Wochen war er noch im Mai.
Ich gebe zu bedenken, dass diese Termine nur Momentaufnahmen sind, wenn bis März wieder deutlich mehr Impfstoff geliefert wird, wird dein Termin sicher wieder nach vorne wandern.
 
Ich bin ja nicht derjenige, der hier entscheidet, was gewünscht ist und was nicht. Außerdem habe ich ja selbst Kritik geäußert ("nicht optimal").
Mir ging es nur darum, nicht nur Negatives zu erwähnen und auch das Maß der Kritik richtig einzuordnen.
Von daher halte ich den Rückzug aus dem Thread für etwas überreagiert. Aber auch das entscheidet jeder für sich.
Ich denke, in der Entwicklung der Pandemie und auch der Impfkampagne steckt immer noch eine ungeheure Dynamik, die man vielleicht anhand von Rechenmodellen skizzieren kann. Mehr aber auch nicht.
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Et kütt wie et kütt. Alaaf! ;)
 
Wir Deutschen sind aber beim Meckern auch immer schnell dabei. Was ist denn an Schnelltests und mehr kostenlosen Masken verkehrt? Auch wenn das vielleicht nicht gerade das ist, was wir am dringendsten bräuchten, so ist es doch etwas. Dass sich die Impfkampagne über viele Monate hinziehen wird, war auch von Anfang an klar. Wir brauchen nun mal etwas länger Geduld, aber wir können doch froh sein, dass es den Impfstoff so schnell schon gibt. Vor etwas weniger als einem Jahr hieß es, dass es noch bis 2022 oder länger dauern könnte, bis es einen gibt.
Ja, das Ganze läuft nicht optimal ab. Aber wo und wann tut es denn das schon?

Darauf gebe ich mal eine Antwort: "Weil nur Stümper am Werk sind.":mad::mad::mad:
 
Die Antwort auf meine "Was"-Frage ist eine "Weil"-Antwort?
Frust ist verständlich, Frust muss raus. Kritik muss erlaubt sein, Kritik sollte dazu da sein, dass es besser wird.
Ich bin auch bisweilen frustriert. Ganz schön sogar.
Aber mich bringt Frust nicht weiter. Auch nicht dessen Abbau. Eher, ihn nicht zu stark werden zu lassen.
Auch darauf wollte ich hinaus.
 
Et kütt wie et kütt. Alaaf! ;)
SÄÄHT MER DO BI ÜCH NIT "HELAU" ?

Anyway, jetzt ist Auszeit, virtuell oder personell, Hauptsache mit AHA-Regeln, wollen wir uns diese kurze Zeit im Jahr nicht vermiesen lassen, es gibt jede Menge Angebote für eine kurzfristige Ablenkung in den Medien ...

"AL AAF !"
 
... Flieger bringt 14 Tonnen Schnelltests. Schnelltests? 14 Tonnen Impfstoff, das wäre es gewesen!

Ich nehme etwas von den Schnelltests, bitte.
Und packen sie es mir hübsch ein.

Wenn die endlich frei käuflich wären und ich die nicht über befreundete Ärzte besorgen müsste....
 
Zurück
Oben