Jetzt werden wir alle sterben!

Ich trage fast den ganzen Arbeitstag Masken, meist FFP2, manchmal auch KN95 oder OP-Masken. Ich merke dabei vor allem eines: Man bekommt schwerer Luft, die Atmung wird behindert. Daran gewöhnt man sich zwar schnell, aber mir geht mit Maske die Puste schon einige Treppenstufen früher als ohne Maske aus. Nur bei den dünnen OP-Masken ist der Atemwiderstand sehr gering.

Ich weiß nicht, ich denke, ich könnte mich im Gegensatz zu vielen Querdenkern wirklich von der Maskenpflicht aus medizinischen Gründen befreien lassen. Aber macht das Sinn? In meinen Augen auf gar keinen Fall! Als herzkranker Diabeter mit Schrittmacher zur Barostimulanz und weiteren Gesundheitsproblemen bin ich heilfroh, dass es die Masken gibt - und diese an meinem Arbeitsplatz getragen werden müssen. Diese Masken schützen mich, sowohl die in meinem Gesicht, also auch die auf den Nasen der anderen Leute!

Impfen plus Masken plus Abstand; eigentlich brauchen wir gar nicht so viel, um uns zu schützen. Und wenn (fast) alle mitmachen, könnten wir Corona tatsächlich ungefährlich machen.


Gruß Michael

:top: :adore:
 
Ich hab im Nebenfach klassische Archäologie studiert. Zur Einordnung und Interperetation von Statuen, Reliefs und Bauwerken haben wir als allererstes gelernt, das man zuerst ein belastbares Bild von der zeitgenössischen Gedankenwelt mit ihren Ängsten und Hoffnungen braucht.

Andersrum: Welcher Behördenmitarbeiter war zum Zeitpunkt der Beschaffung dieser Masken ein Fachmann bzgl. N95 und FFP2, so wie es mittlerweile alle Sofabundestrainer sind? Und was war die damalige Aufgabe unter welchen Randbedingungen? Und: War das nicht auch die Zeit, in der sich niedergelassene Ärzte, Labormenschen und das RKI trefflichst darüber gestritten haben, was die Dinger übehaupt können (sollen), inwieweit die Praxis des Tragens eine wirksamkeitsmindernde Rolle spielt oder nicht - von völlig unwirksam und überflüssig bis zur einzig wahren Lösung.

So viele Kirchen kann man da kaum im Dorf lassen, um das wirklich 'gerecht' zu beurteilen.
 
Andersrum: Welcher Behördenmitarbeiter war zum Zeitpunkt der Beschaffung dieser Masken ein Fachmann bzgl. N95 und FFP2, so wie es mittlerweile alle Sofabundestrainer sind? Und was war die damalige Aufgabe unter welchen Randbedingungen? Und: War das nicht auch die Zeit, in der sich niedergelassene Ärzte, Labormenschen und das RKI trefflichst darüber gestritten haben, was die Dinger übehaupt können (sollen), inwieweit die Praxis des Tragens eine wirksamkeitsmindernde Rolle spielt oder nicht - von völlig unwirksam und überflüssig bis zur einzig wahren Lösung.
Das ist doch überhaupt nicht der Vorwurf. Das gelieferte Produkt erfüllt nicht die geforderte Spezifikation. Man hat sich über den Tisch ziehen lassen.
 
Das ist doch überhaupt nicht der Vorwurf. Das gelieferte Produkt erfüllt nicht die geforderte Spezifikation. Man hat sich über den Tisch ziehen lassen.
Und noch nicht mal das ist der Vorwurf, sondern der Versuch, die wertlos Ware an "Bedürftige" zu "verschenken" und diese damit wissentlich einer Gefährdung auszusetzen.
 
Juristisch gesehen ist das doch ganz einfach: Da kommt einer zu mir und fragt: ,,Hastemane Kippe ?"
Ich, Möchtegern-Gutmensch:: " Ne, bin Nichtraucher. Aber ich hab' hier 'ne alte Karre, die klaut sowieso keiner. Und wenn, dann wird sie schnell gefunden. Kannste haben, fahr zur nächsten Tanke und hol' Dir 'ne Schachtel !
Was, Geld haste auch keins ? Hier, da haste 'nen Heiamann, hab' ich grad übrig !"

Der Type fährt los. Zur nächsten Tanke. Wegen der Kippe. Die er sich nicht leisten konnte.

Im Polizeibericht am nächsten Morgen steht: Das Fahrzeug weist extreme Mängel auf und hätte eigentlich trotz amtlicher Prüfplakette nicht im Straßenverkehr eingesetzt werden dürfen ...

WER IST JETZT SCHULD ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte das für Wahlkampf und nicht mehr. Da ist meiner Meinung nach nichts passiert, das wirklich böse gewesen wäre. Ja, das Gesundheitsministerium hat schlecht gekauft, wurde vermutlich über den Tisch gezogen, hat Steuergelder verschwendet obwohl das mit mehr Sorgfalt zu vermeiden gewesen wäre. Mit Ruhm bekleckert hat sich weder Spahn, noch sein Ministerium, die wissentliche Gefährdung sehe ich aber nicht, das ist normales Wahlkampfgetöse. Da ist der politische Gegner immer die völlig unfähige Ausgeburt des Bösen und aus jeder Mücke wird ein Elefant gemacht. Man sollte nicht vergessen, es wurde geprüft, ob die Masken an sozial schwache und kranke Leute gegeben werden könnten - und die Prüfung kam zum völlig richtigen Ergebnis, dass das nicht geht. Man hat nachgedacht und sich richtig verhalten, indem man das nach Prüfung verworfen hat. Das kann man niemandem vorwerfen, finde ich.


Gruß Michael
 
50% Schutz für umme halte ich für besser als gar keinen und damit die Verfahrensweise für gerechtfertigt.
Und genau das wäre auch das Aufregerargument, würden die Masken z. B. vernichtet.

Der Umgang mit dem Lieferanten/ Hersteller ist eine andre Baustelle.
 
Bis vor Kurzem habe ich mich romantisch-verklärend nach der BSE-Zeit zurückgesehnt:

Da gab es in der Mensa und im Restaurant schonmal Känguru, Pferd, Strauß & Co auf den Teller.

Ich wäre sonst nie auf die Idee gekommen, das mal zu probieren!

Freuen wir uns doch alle darauf, dass es immer mehr Möglichkeiten gibt, die gewohnten Salate, Schnitzel, Veggiburger oder auch Feinschmeckersachen im Restaurant, der Kantine oder der Mensa zu konsumieren!

Wenn dann der Veggiday irgendwann doch mal kommen sollte, dann würden wir alle nochmal sterben: An Steroid-, Antibiotika- und Proteinunterversorgung!

Das wäre dann eine der nächsten Mutationen hier! :eek::confused::mad::tongue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis vor Kurzem habe ich mich romantisch-verklärend nach der BSE-Zeit zurückgesehnt:

Da gab es in der Mensa und im Restaurant schonmal Känguru, Pferd, Strauß & Co auf den Teller.

Ich wäre sonst nie auf die Idee gekommen, das mal zu probieren!

Freuen wir uns doch alle darauf, dass es immer mehr Möglichkeiten gibt, die gewohnten Salate, Schnitzel, Veggiburger oder auch Feinschmeckersachen uns im Restaurant, der Kantine oder der Mensa zu konsumieren!

Wenn dann der Veggiday irgendwann doch mal kommen sollte, dann würden wir alle nochmal sterben: An Steroid-, Antibiotika- und Proteinunterversorgung!

Das wäre dann eine der nächsten Mutationen hier! :eek::confused::mad::tongue:
Was gab's denn heute beim Abendessen zu trinken?

Apfelsaft? :hmmmm2:
 

Dieses Wort ist für mich von der Wirkung her wie der Begriff "Cleaning woman" im Film "Der kleine Horrorladen" !!!

Ich esse an Karfreitag Fisch (und auch sonst), das muss reichen.
"Veggieday" ! ? !
Dann lieber die Verpflichtung zum Einhalten der Richtgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen, so wie in allen anderen europäischen Ländern auch.

"Veggieday" in Kantinen, wo gibt's denn sowas ?

Und als nächstes kommt dann: "Wir kämpfen für das Klima, heute bleibt die Küche kalt !" ...
 
Zuletzt bearbeitet:
"Veggieday" in Kantinen, wo gibt's denn sowas ?

Und als nächstes kommt dann: "Wir kämpfen für das Klima, heute bleibt die Küche kalt !" ...

So'n Kollege hier hats vor gefühlten 12 Posts m.E. trefflich benannt:

Itz ieläktschnfait.

Ergänzung von mir:

Änd sammerhoul.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein kleiner Holy-cow-shitstorm-fetischist? :biggrin::tongue:
Ich weiß, für einen Neu-Acount unter dem Namen "friend of more than nine" würde es damit niemals reichen ...
Aber trotzdem immer noch besser als der "Zwangsgemüsetag".
Damit haben die Grünen bewiesen, dass sie bis zum Anfang der letzten Legislaturperiode den Demokratiebegriff noch nicht verstanden hatten ...
Hoffen wir, dass die Trampolinkünstlerin dann ab September keine solchen politischen Salti mehr turnt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch eine Freude, wie sich einige Politiker, die einen Machtanspruch angemeldet haben,
sich peu à peu selbst demontieren. Manchmal könnte man glauben, dass sie Angst vor der
eigenen Courage bekommen und nun alles tun, um nicht gewählt zu werden.

Traumtänzer, egal ob aktuelle oder künftige, werden uns nicht aus der Misere führen.
 
Es ist doch eine Freude, wie sich einige Politiker, die einen Machtanspruch angemeldet haben,
sich peu à peu selbst demontieren. Manchmal könnte man glauben, dass sie Angst vor der
eigenen Courage bekommen und nun alles tun, um nicht gewählt zu werden.

Traumtänzer, egal ob aktuelle oder künftige, werden uns nicht aus der Misere führen.

Sind es nicht die Traumtänzer von vor 30, 40 Jahren, die heute die validen Argumente haben? Sogar Andi Scheuer hat das mittlerweile bemerkt. Noch bräsiger als selbst der zu sein, ist schon ne außergewöhnliche intellektuelle Leistung:biggrin:
 
Ich weiß, für einen Neu-Acount unter dem Namen "friend of more than nine" würde es damit niemals reichen ...
Aber trotzdem immer noch besser als der "Zwangsgemüsetag".
Damit haben die Grünen bewiesen, dass sie bis zum Anfang der letzten Legislaturperiode den Demokratiebegriff noch nicht verstanden hatten ...
Hoffen wir, dass die Trampolinkünstlerin dann ab September keine solchen politischen Salti mehr turnt ...

Ja, auch nieder mit antidemokratischen Staaten wie z.B. Norwegen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Norwegische_Streitkräfte#Trivia

We should invade there next, was ja kein Problem darstellen dürfte: Die Soldaten würden ja vom nicht-vorhandenen Fleisch fallen...

:biggrin::biggrin::biggrin::hello:

Oh weh, und wieder mal Hasenpfoten-in-die-Hand-nimm :vroam::vroam::vroam:
 
Zurück
Oben