Jetzt werden wir alle sterben!

Vorhin kam eine Rundmail aus der Firma, das ab Montag 3G gilt und das Gebäude am Montag nur über den Haupteingang zu betreten sei.
Dort soll dann der Zustand erfasst werden.
Einmalig für Geimpfte und Genesene.
Bin ja mal gespannt , wer mich Montag dann da empfängt, denn unsere Empfangsdamen sind auch ungeimpfe Schwurbeltanten :biggrin:

Und Weihnachtsfeier ist abgesagt. Stattdessen gibt es auf dem Gelände einen 2G Weihnachtsmarkt Open Air :rolleyes:
Na da wirst Du Dich eben selbst empfangen :biggrin: ist auch gesünder :biggrin:....:hello:

Weihnachtsfeier wurde beim AG meiner Frau auch abgesagt, nun gibt es einen kurzen streng reglementierten Apéro...falls sich nichts ändert.
 
Den Schluß wird es nur geben wenn wir auf eine Impfquote von mindestens ...
So wie Dänemark? Die merken gerade, dass auch eine hohe Impfquote nur bedingt hilft. Zumindest was die Inzidenz angeht. Und machen gerade wieder schrittweise dicht. Also kurzfristig Lockdown, langfristig 100% Durchseuchung
 
Dänemark hat alles gelockert was ging, und dafür den Preis bezahlt Das war zu früh - es wäre aber schön gewesen wenn es geklappt hätte.
 
So wie Dänemark? Die merken gerade, dass auch eine hohe Impfquote nur bedingt hilft. Zumindest was die Inzidenz angeht. Und machen gerade wieder schrittweise dicht. Also kurzfristig Lockdown, langfristig 100% Durchseuchung
Die Impfquote war in Dänemark schon ausreichend. Es zeigt sich jetzt allerdings, dass ein längerfristigen Schutz vor Ansteckung nach zwei Dosen nicht gegeben ist. Dafür braucht es auch in Dänemark den Booster.
Wenn man sich die Antikörper Titer nach 6 Monaten anschaut sind die teilweise extrem niedrig und gerade noch knapp über dem Level bei dem man momentan davon ausgeht das überhaupt noch ein Ansteckungsschutz vorhanden ist.
 
Back to the roots of the thread:
Was die STIKO empfiehlt, kann jeder nachlesen. +smile+
Heute gratiniert Chinakohl, Reis in Hühnerbrühe gekocht + ein Weißwein aus Portugal.
Einfach mal entspannen!
 
Lasst die Uneinsichtigen einfach sterben - komplett widersinnige Diskussion ...... wer nicht will, der hat schon...
 
Will die Garage räumen, um Lagerung zu haben. Montag Sprinter mieten, um Klopapier zu kaufen.
+scherz+
p.s.
Neubauprojekt erfolgreich nahezu fertig. Jetzt entspannt Neueinrichtung.
 
Back to the roots of the thread:
Was die STIKO empfiehlt, kann jeder nachlesen. +smile+
Heute gratiniert Chinakohl, Reis in Hühnerbrühe gekocht + ein Weißwein aus Portugal.
Einfach mal entspannen!

Jaahhh!

Bei mir:

Zucchini mit Brokkoli angebraten, dann ablöschen mit einem eher geringen Schuss Shiraz aus Südafrika, dann was Tomatensaft hinzugeben, weiter köcheln lassen, dann kleingeschnittenen Knofi hinzugeben mit Zwiebeln, Sud vermengen, kleingeschnittene Würfel aus frischen Tomaten hinzu, dann Bitterschokolade mit mindestens 85% Kakao hinzugeben (je nach Geschmack, bei mir wirds fast ne halbe Tafel), umrühren, Salz und Kräuter hinzu (am besten frisch, geht aber auch gerebelt zur Not), weiter köcheln lassen, wenn Sud dicklicher wird, dann Lousiana Flusskrebse aus CHINESISCHEM Wildfang hinzugeben, vermengen, abschmecken.....Hnn Guuuuudn!!!!!
 
Jaahhh!

Bei mir:

Zucchini mit Brokkoli angebraten, dann ablöschen mit einem eher geringen Schuss Shiraz aus Südafrika, dann was Tomatensaft hinzugeben, weiter köcheln lassen, dann kleingeschnittenen Knofi hinzugeben mit Zwiebeln, Sud vermengen, kleingeschnittene Würfel aus frischen Tomaten hinzu, dann Bitterschokolade mit mindestens 85% Kakao hinzugeben (je nach Geschmack, bei mir wirds fast ne halbe Tafel), umrühren, Salz und Kräuter hinzu (am besten frisch, geht aber auch gerebelt zur Not), weiter köcheln lassen, wenn Sud dicklicher wird, dann Lousiana Flusskrebse aus CHINESISCHEM Wildfang hinzugeben, vermengen, abschmecken.....Hnn Guuuuudn!!!!!

FCK!!!!!!!!!!!! Ich habe die frischen Habanerostückchen vergessen. Eine etwas überreife rote Habanero, Spitze ()ca. 1/4 - 1/3) abschneiden, Plazentareste entfernen, zerkleinern, hinzugeben, wenn noch gut was vom Sud drinnen ist.
 
Staudensellerie hab ich auch noch im Kühlschrank....hmmmmm....bin jetzt mal weg.....
 
Staudensellerie hab ich auch noch im Kühlschrank....hmmmmm....bin jetzt mal weg.....
Das ist auch gut so, ich komm' nämlich gleich vorbei, :driver:
zwecks der Resteverwertung ... :eating:

Das ist ja schon fast verboten "Alfredissimo", wie wir zuhause zu sagen pflegen, so ein (wahrschein- & hoffentlich nur halb) vernaschtes Koch-Rezept "vorzulegen", hmmm, hmmmm, hmmmmmmm .... :adore:
 
Das ist auch gut so, ich komm' nämlich gleich vorbei, :driver:
zwecks der Resteverwertung ... :eating:

Das ist ja schon fast verboten "Alfredissimo", wie wir zuhause zu sagen pflegen, so ein (wahrschein- & hoffentlich nur halb) vernaschtes Koch-Rezept "vorzulegen", hmmm, hmmmm, hmmmmmmm .... :adore:


Hehehehe, das ist die Art, wie ich koche....das Risiko, dass das in die Hose geht, ist natürlich groß.

Aber das Flusskrebsrezept von oben ist ein Beispiel dafür, dass das auch gut werden kann :biggrin:.

Nachträgliche Bemerkung: Die Flusskrebse sind natürlich bereits GEKOCHT und nicht roh. :rolleyes::smile:
 
Immer diese Vegetarier!

Spanferkelkeule, 6,5 Kg, schmort seit 4 Std. im Dunkelbier.
bb12837795fe51cc300695f55cbe1474.jpg


Anbraten war schon sportlich.
 
Nachträgliche Bemerkung: Die Flusskrebse sind natürlich bereits GEKOCHT und nicht roh. :rolleyes::smile:

Wer sie dann später zuerst gekocht haben wird, ist den Flusskrebsen wahrscheinlich von vornherein egal ...
Ich will ja niemandem den Appetit verderben und ehrlich gesagt, ich hatte es bis eben gerade auch nicht gewusst, weil nicht gegoogelt, aber es ist wohl nicht anders als bei Hummern, also lebendig.
Und laut einem digital veröffentlichten Hummerrezept und den dazugehörigen Ausführungen eines namhaften dt. Einzelhandelsunternehmens existieren mittlerweile Studien, die belegen, dass es für die Tiere doch nicht schmerzfrei abgeht, wie früher immer behauptet, wenn sie kulinarisch korrekt 15 Min. lang gekocht werden.
Empfehlung: Vorher betäuben !
Ja, wie jetzt, mit 'nem Hummer-Hammer ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sie dann später zuerst gekocht haben wird, ist den Flusskrebsen wahrscheinlich von vornherein egal ...
Ich will ja niemandem den Appetit verderben und ehrlich gesagt, ich hatte es bis eben gerade auch nicht gewusst, weil nicht gegoogelt, aber es ist wohl nicht anders als bei Hummern, also lebendig.
Und laut einem digital veröffentlichten Hummerrezept und den dazugehörigen Ausführungen eines namhaften dt. Einzelhandelsunternehmens existieren mittlerweile Studien, die belegen, dass es für die Tiere doch nicht schmerzfrei abgeht, wie früher immer behauptet, wenn sie kulinarisch korrekt 15 Min. lang gekocht werden.
Empfehlung: Vorher betäuben !
Ja, wie jetzt, mit 'nem Hummer-Hammer ?
Stich ins Hirn mit nem Dorn reicht.
Ähnlich wie bei den Aalen.
Keine Angler hier?!
 
Stich ins Hirn mit nem Dorn reicht.
Ähnlich wie bei den Aalen.
Keine Angler hier?!
Doch, aber und wie !

Einen Aal zu angeln ist gar nicht so schwer,
aber ihn zu behalten und frisch mit nach Hause zu nehmen, dagegen sehr !

Ich könnte Geschichten erzählen, von mir und vor allem von Anderen,
da hätte ich ordentlich zu tun ...

Edit: Zuhause dann Kopf ab, der kommt mit dem Schwanz zusammen in die Aal-Suppe. Woher weiß ich auch, wo genau beim Aal die zerebralen Areale liegen, vor allem, wenn er sich noch windet, wie Aale das bekanntlich tun. An Land schaffen sie so - zum Beispiel zur Überwindung von Staustufen - etwa 70 Meter durchs Gras oder über Stock und Stein ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben