Kaufberatung 9-3

Registriert
08. Feb. 2007
Beiträge
18
Danke
0
Turbo
FPT
Hallo Saabfreunde,

nach langer Suche nach einem individuellen und gleichzeitig zuverlässigen Alltagsauto bin ich auf den 9-3 gestoßen.:smile:

Nachdem ich häufig den 9-5 Aero Kombi meiner Eltern gefahren habe (die nach Volvo und Saab jetzt auf Mercedes umgestiegen sind), suche ich als Ergänzung zu meinem DB /8 Bj.69 nun einen 9-3.

Es soll ein Coupe sein und sich im Rahmen um 5000€ bewegen.
Leider sind mir sowohl die Schwachstellen, als auch die Unterhaltungskosten bisher unbekannt.
Die Fahrzeuge die ich bisher in der Preisklasse gesehen habe, hatten rund 130 - 160.000km auf der Uhr.
Gibt es einige Grundlegenden Empfehlungen bzgl. Motor, Ausstattung etc. auf die ich beim Kauf unbedingt beachten sollte?
Würde mir sehr weiterhelfen...
Vatna%20Rahn.jpg


Viele Grüße aus Reykjavik,
Sascha:biggrin:
 
Saab 9-3 I

Hallo zusammen!

@ Sascha!

Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum. Auch wenn das "abgedroschen" klingt und dir erst mal nicht wirklich weiter hilft :wink:
SUCHFUNKTION (Alex benutzen :biggrin: wie es hier so schön heist :smile:)Ich glaube die am häufigsten gestellte Frage im Forum ist die zur "Kaufberatung" :wink: Die Suche verspricht also
erfolgreich zu werden :smile:

Zum 9-3 I:
Auf jeden Fall alle Displays im Innenraum prüfen. Diese haben oft und gern Pixelfehler. Reparatur in Eigenregie ist möglich (Anleitung gibt es hier im Forum, Stichwort "Bügeleisen" :wink:), aber nicht immer von Erfolg gekrönt. Im Austausch kosten diese Displays aktuell irgendwas um die 500 EURO.

Ganz wichtig ist die Einhaltung aller Ölwechsel. Intervalle von 7500 - 10000 Kilometer sind für alle Saab 9-3 I Turbomotoren lebenswichtig!!! Thema Ölschlam oder Ölverkokung. Die Laufleistung die du anpeilst ist dafür sehr empfänglich. Gewissheit, ob dein Wagen von diesen Problem betroffen ist, verschafft dir nur ein Blink in die Ölwanne.

Ansonsten eben das übliche Vorgehen wenn man ein Auto kauft. Bremsen, Kupplung, Licht, alle elektrischen Helfer prüfen, Flüssigkeiten usw. usw.

Wenn ich was 9-3 I spezifisches vergessen habe, bitte ergänzen :smile:

Schöne Grüße in den "ganz hohen" Norden nach Island :smile:
 
Ritzelabrieb+Dichtungen...

...achte beim Öffnen der Ölwanne auf Ritzelabrieb von der Steuerketteneinheit. Soll bei 2.0 T Motoren vorkommen.
Bei korrektem SH kann die Garantie evtl. auf 8 Jahre erweitert werden (von Seiten Saabs).

Achte zudem auf alle Dichtungen (VDD, ZKD,...) und den Turbolader. Wenn diese "schwitzen", wirds irgendwann mal etwas teurer.

Der Poly-V-Riemen (Keilriemen) ist zudem ziemlich teuer und auch mal zu ersetzen.

Alles Gute!

Marten
 
Was ich immer machen würde:

Auto mal auf die Hebebühne bringen und jmd. Fachkundiges drunter gucken lassen. Bei meinem Kauf vor 2 Wochen war es das beste was ich machen konnte. Dadurch habe ich mir eine Menge Ärger und v.a. unerwartet hohe Kosten gespart!
 
Ich grenze das ganze mal etwas ein:

Es sollte ein 2.0i Coupe sein (niedrigere Unterhaltungskosten).
Hab bei autoscout und mobile mehrere "Force" Modelle gesehen.
Der Preis lag für 99er mit 150.000 km bei rund 5000€.

Ich versuche mir gerade einen Überblick über die Preise zu verschaffen, und würde mich über eine grobe Werteinschätzung freuen.

Vielen Dank für Eure Antworten,
Sascha

PS: Ich hab bisher noch nie "Standardautos" gefahren, sondern 62er Käfer, 86er VW-Bus, 69er Benz /8, etc...
DSCN2135.0.jpg

... aber ich freu mich schon jetzt auf einen Saab!
 
Ich habe mir gerade anfang Januar einen 9³ 2.0i gekauft. Der Wagen hatte da 79.000 runter. Im Zustand echt gut bis auf das alt bekannt Problem des Displays...
Er hat zwar keine Ledersitze, aber ansonsten fast alles (Automatik, Klima, Sitzheizung, Lenkradbedinung für's Radio, Freisprecheinrichtung, ...) und ich habe 5000€ dafür bezahlt. Ich kenne den Händler zwar und da das nicht der erste Autokauf bei ihr war ist der Preis vielleicht nicht ganz repräsentativ, aber vielleicht als Anhaltspunkt hilfreich?!

Viele Grüße
Len
 
Das stimmt nicht ganz,
meine Freundin hat zwar noch einen Subaru Legacy, aber viele Isländer fahren zum Allradfahrzeug auch noch etwas schönes für´s Wochenende (Porsche, Mustang, Cadillac). Sprit kostet schließlich in Island verhältnismäßig wenig und die Steuer wird einfach nach dem Gewicht berechnet.
 
Ich grenze das ganze mal etwas ein:

Es sollte ein 2.0i Coupe sein (niedrigere Unterhaltungskosten).
Hab bei autoscout und mobile mehrere "Force" Modelle gesehen.
Der Preis lag für 99er mit 150.000 km bei rund 5000€.

Ich versuche mir gerade einen Überblick über die Preise zu verschaffen, und würde mich über eine grobe Werteinschätzung freuen.

Vielen Dank für Eure Antworten,
Sascha

PS: Ich hab bisher noch nie "Standardautos" gefahren, sondern 62er Käfer, 86er VW-Bus, 69er Benz /8, etc...
DSCN2135.0.jpg

... aber ich freu mich schon jetzt auf einen Saab!


Ich hab mir fast den gleichen gekauft. Allerdings kein Coupé sondern Limo. Bin ein praktisch veranlagter Typ, von daher brauche ich die 4 Türen :D

Ich hab 3550€ gezahlt, allerdings mit dem Hintergrund, dass einige Reparaturen anstehen die mich knappe 2000€ kosten werden. Fairerweise muss ich dazu sagen, dass ich dann aber auch einige erneuerte Teile am Auto habe.
128000km, Bj 01/99, Leder/Klima/ABS/Sitzheizung/Durchreiche/Airbag... schwarz

EDIT: www.dat.de ist auch hilfreich
 
Ich grenze das ganze mal etwas ein:

Es sollte ein 2.0i Coupe sein (niedrigere Unterhaltungskosten).
Hab bei autoscout und mobile mehrere "Force" Modelle gesehen.
Der Preis lag für 99er mit 150.000 km bei rund 5000€.


Der 2.0i sollte relativ problemlos laufen.
Das Öffnen der Ölwanne, Ölschlamm und Ritzelabrieb sind hier kein Problem.
Bei den 2.0i - Modellen würde ich etwas auf die Austattung achten. Ein Freund von uns hat sich vor vielen Jahren einen 900 II mit dem 131PS 2.0i bestellt-und es war KEINE Sitzheizung drin! Schreck!

Klima und Met. Lack sind für den Wiederverkauf zudem auch sinnvoll-aber auch allein zur Freude.
Generell sollte der Poly-V-Riemen schon gewechsel worden sein-unabhängig der Fahrleistung.

Die Federbeine vorne sollen auch bei einigen Modellen rosten (hab ich noch nicht gesehen...)

Die Auspuffsysteme sind generell anfälliger als bei Audi+Co, wo sie aus V2A sind.

am besten: Auf die Bühne und vom Meister begutachten lassen.

Vorfreude ist die schönste Freude!
LG
 
Beim Force (und allen anderen) solltest Du auf die Luftumlenkrolle der Klima/Heizung achten. Geht sie schwer ( einfach mal die Lüftung von "unten" nach "oben" drehen, wird die Reperatur aufwendig und teuer, da das halbe Amaturenbrett raus muss. Gilt für manuelle und automatische Klima. Bei der manuellen geht aus o.g. Grund auch gerne der Lüftungsdrehregler fratz - Abhilfe in der Serie gabs erst ab MJ 01.
 
Ölwanne ab kein Problem? Moment, mußte da nicht "mal eben" der Vorderachsrahmen, die Downpipe mit Kat und der ganze "Kleinkram" runter?
So ganz "mal eben" ist das wohl nicht......
 
Ölwanne ab kein Problem? Moment, mußte da nicht "mal eben" der Vorderachsrahmen, die Downpipe mit Kat und der ganze "Kleinkram" runter?
So ganz "mal eben" ist das wohl nicht......

Ölwanne ab = kein Problem, weil bei nicht-Turbo Ölschlamm kein Prolbme :tongue:
 
Jap!

Ölwanne ab = kein Problem, weil bei nicht-Turbo Ölschlamm kein Prolbme :tongue:

So meinte ich das auch, sorry für die spartane Ausdrucksweise!
Da der Auspuff seitlich verläuft und der Motor auch komplett anders konstruiert sein müsste, wohl kein Problem mit Ölschlamm.

Zumindest von keinem Besitzer bisher etwas derartiges gehört?!

Aber bitte korrigieren, falls anders. Ich selbst hab den 2.0i nie gehabt.

Alles Gute,
M.B.
 
Turbo und Sauger

Hallo zusammen!

@ Iceland!

Nur noch mal zur Klarstellung, damit es keine Missverständnisse gibt.

2.0 Sauger = Keine Ölschlammprobleme
2.0 Turbo = Ölschlammprobleme und Ölkohle (Danke Stephan)

Ich meine nur, weil man als "Neuling" hier diese feinen, kleinen Unterschiede wie 2.0i was für den Sauger mit 131 PS steht vielleicht nicht kennt. Den ein Einspritzer ist der 2.0 Turbo ja auch :wink: Klar Soweit (Zitat Johnny Depp, Fluch der Karibik :wink: )
 
Saab Turbo allgemein Zusatz:
Ölkohleproblem
 
Danke..

Hallo zusammen!

@ Stephan!

DANKE, hab es schon geändert :wink: .... und noch was ergänzt :smile:
 
Zurück
Oben