Kennt jmd. diesen SAAB?

LOL =) Ihr seid hier teilweise so unglaublich ZWEIDEUTIG und IRONISCH unterwegs... Ne Ne Ne =)


b) is auch geil, nur kein leder, dafür schiebedach
http://www.autoscout24.de/home/inde...fgv&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift



Gruß Gregor :tongue:

HAllo Gregor,

ich hatte mit den Wagen mal angeschaut, die Innenausstattung ist schon ziemlich verbraucht (halt beiges velour - dreckig, in wie weit man das wieder sauber bekommt weiss ich nicht...) und der Wagen hat leider auch schon einige Roststellen an Türen und Radläufen. Fährt sich aber sehr gut...

Gruß
Johannes
 
HAllo Gregor,

ich hatte mit den Wagen mal angeschaut, die Innenausstattung ist schon ziemlich verbraucht (halt beiges velour - dreckig, in wie weit man das wieder sauber bekommt weiss ich nicht...) und der Wagen hat leider auch schon einige Roststellen an Türen und Radläufen. Fährt sich aber sehr gut...

Gruß
Johannes

Danke, hab auch gerade mit der Lady (!) telefoniert:
die Heckklappe wurde neu lackiert (soll aber top geworden sein).
Sie meinte auch, er wäre mit Normal Super gefahren worden und verbrauche 10 Liter. Die Spirtdisskusion hab ich auch schon mal hier irgendwo nachgelesen =) Aber von Rost hab ich echt genug... Dann nehm ich vll doch den 1. Wagen und verzichte auf SD...

Greg =)
 
Warum auf etwas verzichten was man gerne hätte...
hast du so wenig Zeit um auf den Richtigen zu warten?
 
Sorry, aber ich muss mich kurz einmischen:
Bei einer Funktionierenden Klima kann ich gut auf das !Stahl!Schiebedach verzichten. Das einzige was mir am Schiebedach bei meinem Vectra echt gefällt, ist dass es aus Glas ist und somit der Lichteinfall im Sommer genial ist. Zum Lüften ist es auch Super, weil es zieht wie im Vogelhaus wenn alles offen ist. Bei einer Klima: ÜBERFLÜSSIG!
Meine Meinung.

Wird dann zwar nie Vollausstattung haben aber ist auch egal, oder??
 
Schiebedach bei meinem Vectra echt gefällt

Na ja, auf dieses elektrische Dingens -was meines Erachtens sogar gefährlich ist (ich kenne nur die Astraversion), weil man da die 10 Sekunden, die es braucht um zuzugehen, den Finger auf die Taste halten muss- kann ich auch gerne verzichten. Aber das manuelle Dach ist bei meinem das am dritthäufigsten benutzte Teil nach Türschloss und Gaspedal :smile: Eine Drittelsekunde und es ist auf -und auf heisst weit auf- eine weitere Drittelsekunde und es wäre wieder zu.
Für mich niemals ohne, aber wie schon gesagt, alles Geschmacksache... :smile:
 
Die manuelle version zum schieben mit riesen griff kenn ich noch vom ascona. DAS war gefährlich! Da musste man eine Kassette einklemmen und das ding auch nur annähernd dicht zu bekommen. Mach das mal wenn du allein unterwegs bist. Den Finger auf die Taste halten ist doch echt keine schwierige übung??? Wo liegt da die Gefahr?
Und was bitte ist ein "Türschloss"? Ich glaub das funktioniert garnichtmehr. Schon mal was von "Funk-ZV" gehört??
Grüße Phi
 
Den Finger auf die Taste halten ist doch echt keine schwierige übung??? Wo liegt da die Gefahr?

Ach, ist das wirklich noch immer so? :smile: Ich frage mich, warum der Gesetzgeber das Bedienen eines Handys verbietet, aber zulässt, das man eine längere Zeit nur einhändig fährt, weil man dem Auto 10 Sekunden lang mitteilen muss, daß man das Dach schliessen möchte...

Und was bitte ist ein "Türschloss"? Ich glaub das funktioniert garnichtmehr. Schon mal was von "Funk-ZV" gehört??

Na ja, nach Forumssuche gibt es weitaus mehr Leute, die heulend mit einer leeren Fernbedienungsbatterie hier Hilfe suchen, als Leute deren Schloss zugefroren ist :smile: Und ich hätte ja sogar noch doppelte Redundanz. Wie war das mit dem Flugzeugerbe :cool:
 
weil man dem Auto 10 Sekunden lang mitteilen muss, daß man das Dach schliessen möchte...

Sagmal, wie schließt du eigentlich die fenster deines Saabs?? :tongue: Da musst du auch draufbleiben, oder?? :biggrin:

Na ja, nach Forumssuche gibt es weitaus mehr Leute, die heulend mit einer leeren Fernbedienungsbatterie hier Hilfe suchen, als Leute deren Schloss zugefroren ist :smile: Und ich hätte ja sogar noch doppelte Redundanz. Wie war das mit dem Flugzeugerbe :cool:

Batterie wechslen ist doch nicht so schwer, oder?? Hät laut WIS 3 Jahre. Dies ist ein Zubehör, das in KEINEM meiner gegenwärtigen UND zukünftigen Autos fehlen wird. und wenn ich die komplette ZV in einen 59er Käfer nachrüste ist mir das schei* egal. Ich bin Faul und hasse zerkratzen Lack. Dazu stehe ich.
Das mit dem Flugzeugerbe ist mir noch nicht ganz klar. da gibts ja auch kein Schlüsselloch, oder?? :biggrin:
 
Ach, ist das wirklich noch immer so? :smile: Ich frage mich, warum der Gesetzgeber das Bedienen eines Handys verbietet, aber zulässt, das man eine längere Zeit nur einhändig fährt, weil man dem Auto 10 Sekunden lang mitteilen muss, daß man das Dach schliessen möchte...



Na ja, nach Forumssuche gibt es weitaus mehr Leute, die heulend mit einer leeren Fernbedienungsbatterie hier Hilfe suchen, als Leute deren Schloss zugefroren ist :smile: Und ich hätte ja sogar noch doppelte Redundanz. Wie war das mit dem Flugzeugerbe :cool:

also ich möchte die funk zv auch nicht mehr missen!!! nie mehr schlüssel, die den lack an der tür zerkratzen können, kein weiteren ausleiern des eh schon gebeutelten schlosses mit evtl. austausch danach... und wenn batterie wirklich leer sein sollte - ja und...??? für DEN fall kann ich ja dann immernoch den schlüssel gebrauchen...;)
 
Sollte Sie über die Fernbedienung nichtmehr ansprechen
Zündung: ON Taste drücken und schon kannst du den Kübel Starten.

WEnn die Fernbedienung funktioniert, ist das eine Tolle sache. es kann natürlich auch ausfallen wie jedes andere Extra...
 
Sorry, aber ich muss mich kurz einmischen:
Bei einer Funktionierenden Klima kann ich gut auf das !Stahl!Schiebedach verzichten.

Es geht ja auch nicht darum ob man ein SD als Sinnvoll erachtet, oder nicht..
bei airmate hatte ich das Gefühl das er gerne eins hätte..
und dann muss er nicht drauf verzichten.. es gibt genug Gute mit SD... muss man nur Zeit haben um Ihn zu finden...

Abgesehen davon hat cutsick vielleicht recht..
wo ist der der Unterschied?
Ob man im Sommer bei 30°C die Landstraße langschippert, sich schön die Sonne auf den Detz scheinen läßt, dazu noch den leichten Sommerwind auf der Birne spürt :smile:, oder die Klima auf exakte 23Grad gestellt, die Fenster zu hat und dich einen Ast freut wenn die Anderen sich einen abschwitzen! :tongue:!??

Ich für meinen Teil kenne Ihn, den Unterschied und weiss wofür ich mich entscheiden würde (habe) .. :cool:

Gruß Karsten
 
Aber von Rost hab ich echt genug... =)

Dann solltest du dir irgendeinen vollverzinkten neuren Wagen kaufen.

Rost wird bei einem 901 immer ein Thema werden wenn du ihn im Alltag nutzen möchtest. (Zumindest das Prädikat "Absolut Rostfrei!")
Wenn dann direkt nach dem Kauf egal von welchem 901 schnell geeignete Gegenmaßnahmen ergreifen!!
 
@katte
Du hast recht. Ich wollte nur zum ausdruck bringen, dass man drauf verzichten kann wenn man will.
@airmate
den richtigen bekommst du nur dann, wenn du ihn direkt als neuwagen bestellst. da das beim 900 nichtmehr geht, solltest du solange suchen, bis du den besteh kompromiss gefunden hast. bei einem gebrauchten wird immer irgendwas sein, das nicht zu 100% DEINEN erwartungen entspricht. egal ob Farge innen/außen SD/Klima Leder oder was weiß ich was. Diese Entscheidung kann dir keiner abnehmen. reine Bauchsache. Fahr probe und dann weißt du's...
Viel Glück bei der Suche!
 
Dann solltest du dir irgendeinen vollverzinkten neuren Wagen kaufen....

Warum.. im forum-auto.de verkauft einer einen ohne Rost!!?? :confused:

Zitat:
900 16S Turbo Aero

900 Turbo, ganz neu noch ohne Tacho und ohne Rost.
Keine Gebrauchspuren und mit Live-Time-Garantie.
Alles neu- Brief ohne BJ Eintrag (85- 93) Ein echter Klassiker für Menschen die (und nur für die!)die auch sonst schön warm duschen...

:biggrin: :biggrin: schön wäre sowas ja..
 
Dich hatte ich aber als Ersten in Verdacht :smile:
Grufti kann es nicht ewesen sein, da es keinen Hinweis auf randvollen Getriebeölstand gibt :biggrin:
 
Zurück
Oben