Kilometerleistung Eurer 9-5

Da simmer dabei...

Mein rollendes Büro, 9-5er MY02, 2.0t, Linear (aber noch mit Eierwärmer!)
liegt aktuell bei knapp 193.000km.

Was fährt der? Nur Langstrecke, ca. 50.000km pro Jahr.
Angeschaftt mit 86.000 (einige werden sich erinnern)

Was war bisher?
Alle Inspektionen, Bremsen, Reifen (das übliche halt)
Neue Ölfalle (bei 120.000)
Neue Drosselklappe (bei 130.000)
Neuer OT-Geber (bei 180.000)
Neuer Endtopf (bei 180.000)

Nix wildes eben.
Schnurrt und rennt.

PS: Schon mal Wien-Frankfurt in einem Stück im Saab gefahren? Da weiß man, was es heißt: "Auf langen Strecken zuhause..."
 
mittlerweile bin ich bei 33.500KM.... :smile:
 
So,wollte mich nochmal melden.
Bin jetzt bei 150Tkm. Seit meinem letzten eintrag bei 120Tkm wurden der polyV riemen inkl. rollen gewechselt und die bremsscheiben mit belegen hinten. Sonst alles in Butter. Schnurrt wie ein Kätzchen.

gruß aus frankfurt
 
jepp...da sind wir wieder und die 222222 km geschafft:biggrin:. Motor & Turbo o.k., Projekt 250 ist nicht unerreichbar:cool:.
 

Anhänge

  • DSC00064.jpg
    DSC00064.jpg
    74,4 KB · Aufrufe: 50
nach einem wunderschönen Kurzurlaub in den bayerischen Wald zähle ich 35.500 KM
 
Heute (18.08.09) 20m vor meiner Tiefgarageneinfahrt die 200 000km-Marke erreicht ... Auto fährt ohne Mucken und Macken ... größte Reparatur war bisher durchgegammelte Ölleitung vom Automatikgetriebe zum Ölkühler in 04/07 bei 164 800km ...
Auf die nächsten 200 000 !:beer: :biggrin:
 
Nun extra nochmal raus gegangen um zu gucken.

215.328 km @ 16.19Uhr...

Neu ist: Steuerkette inkl. aller Zubehörteile wie Schienen etc., Bremskraftverstärker, 4x Buchsen hinten, Antriebsriemen (inkl. Rollen) und paar Kleinigkeiten... Invest: über 3600,-€. Harte Währung.:frown:

LPG läuft top.

Werkstatt sagt: Bereit für die nächsten 200.000km.:redface:

Will ich mal hoffen...

Viele Grüsse an Alle.

Bora
 
So, habe nun auf dem "Rückflug" von Wien nach FFM die 200.000 auf der A3 mittem im Spessart geknackt.
Damit ist er nun quasi endlich eingefahren.
Morgen geht's zum Schrauber wg. Ölwechsel und mal "drauf gucken".

Ich bin mal gespannt, wie viele 100tkm es noch werden - hergeben will ich ihn nicht mehr (und liebäugele immer noch mit der LPG Umrüstung - bei 50tkm im Jahr echt ein Argument)
 
Aktuell 110 TKM auf einem 2003er Aero.
Macht Spaß !
 
9-5 2.0t Bj 1998 250.000 KM und keine nennenswerte Probleme:biggrin:
 
Saab 9-5 2.3t

Hallo zusammen!

Weil ich schon lang nicht mehr hier in Forum war und es gerade passt....

Saab 9-5 2.3t BSR Step 1 und Ethanolumbau BEC²

Gestern 255.555km, davon ca. 150tkm mit BSR Step 1 und die letzten 40tkm dann zusätlich noch auf Ethanol. :smile::smile::smile:

Alles tip top, keine Sorgen mit dem Großen, bis jetzt nur Kleinigkeiten :smile::smile::smile:
 
Hallo zusammen!

Weil ich schon lang nicht mehr hier in Forum war und es gerade passt....

Saab 9-5 2.3t BSR Step 1 und Ethanolumbau BEC²

Gestern 255.555km, davon ca. 150tkm mit BSR Step 1 und die letzten 40tkm dann zusätlich noch auf Ethanol. :smile::smile::smile:

Alles tip top, keine Sorgen mit dem Großen, bis jetzt nur Kleinigkeiten :smile::smile::smile:

Hey Stefan,
Nach Deinem Cabrio ist doch alles nur Kleinigkeiten, oder?
:vroam:

By the way: 235.000km
Mit knapp 30 tkm auf LPG



Ne, der wurde einfach gut eingefahren :biggrin:
 
289tkm mit 2002er Aero Kombi (nicht alles selbst gefahren, habe den Wagen im Mai mit 270tkm gekauft) aber noch mit 1. Maschine (Ölwannenkontrolle wurde gemacht), 1. Turbolader, 1. Kupplung 1. Getriebe, und noch die alte Kurbelgehäuseentlüftung :eek: regelmäßig bis zuletzt bei Saab gewartet (Ölwechsel alle 20tkm). Motorüberholung mit neuer Kupplung, etc. steht noch aus, bzw. ist in Planung.
Was dringend ansteht, Servolenkung (markiert dezent ihr Revier), Kupplung (Schalten wird ab und an schwieriger) und Auspuff von vorne bis hinten verrostet aber dicht, der Krümmer bläst etwas an der Dichtung (Stehbolzen abgerissen!).
Bin sehr zufrieden und echt gespannt was mich da noch so alles erwartet.
 
9-5 Vector 2.3t lpt BJ 2005, knapp 49000 km (44000km seit April 08)

Wird hoffentlich noch lange leben, bekommt prophylaktisch trotz Langstrecke alle 10-15000 km frisches Öl (vollsynthetisch) und alle 30000km neue Kerzen (Wartungplan meines alten 2 Liter Ford und der hatte fast 450000km mit dem ersten Motor ohne irgendwelche Probleme durchgehalten - dann war leider das Blech weggesrostet).

Ich glaube im kurzen Wechselintervall liegt der Schlüssel für eine langes und sorgenfreies Motorleben, gerade der 9-5 Benziner mit seinem geringen Ölverbrauch (bekommt nicht alle 5000Km einen halben Liter frisches Öl an der Tankstelle) benötigt auch entsprechend Frischölzufuhr.

Noli turbare saabem meum!

Der neue Schwede
 
So, habe nun auf dem "Rückflug" von Wien nach FFM die 200.000 auf der A3 mittem im Spessart geknackt.
Damit ist er nun quasi endlich eingefahren.
Morgen geht's zum Schrauber wg. Ölwechsel und mal "drauf gucken".

… ahoi,
kannst du mir vielleicht einen zuverlässigen schrauber im rheingau empfehlen? bin neu zugezogen ...

danke & viele grüße,
nicole
 
ich bin jetzt bei 37800km... schnell zunehmend :rolleyes:
 
Zurück
Oben