- Registriert
- 10. Feb. 2008
- Beiträge
- 937
- Danke
- 71
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 96
- Turbo
- FPT
Ich befürchte, mir auch nicht.Hmm, die vorläufige Antwort wird den Grünen nicht gefallen.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich befürchte, mir auch nicht.Hmm, die vorläufige Antwort wird den Grünen nicht gefallen.![]()
die frage ist nur, wann das sein wird. es gibt nicht wenige, die behaupten, dass es bis dahin keine 30 jahre mehr dauern wird
Öl wird es immer geben. Die Frage ist nur, wo nehmen wir die Energie her um es herzustellen?
Am Ende können wir nur auf regenerative Energien setzen. Wind, Wasser, Sonne.
Aber deshalb gleich den Weltuntergang prophezeien?
Am Ende können wir nur auf regenerative Energien setzen. Wind, Wasser, Sonne.
luxuslimousinen und hummer sind da der sache wenig dienlich.
da hast du absolut recht. unser wirtschaftssytem, das ja - wie du richtig sagst - permanentes wachstum fordert, ist nicht geeignet die problematik loesen zu koennen.
wie sagte doch mal jemand: wer an die moeglichkeit einens immerwaehrenden wachstums glaubt ist entweder ein verrueckter oder ein oekonom.![]()
Die Frage ist ... was nun, bzw. wie kann man so etwas vermitteln?
Vermittle mal 'ner Horde Wasweißich-Baktereien, dass es besser für sie ist, nicht mehr zu wachsen oder sich einfach nicht mehr zu vermehren. Denn sonst wird ihr Wirt irgendwann nicht mehr bewohnbar sein und die Population der Wasweißich-Bakterien aussterben.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen