Veröffentlicht 27. Juli 200618 j kann man das in Eigenregie machen, oder "machen lassen". Sobald ich die ACC abschalte riecht es überhaupt nicht gut-chemisch stechend (laienhaft gesagt) ! Hat jemand eine Anleitung wie man dabei vorgeht ? Merci
27. Juli 200618 j würde ich machen lassen, ist auch nicht so teuer... mit chemikalien wäre ich immer etwas vorsichtig! wenn die klimaanlage ausgeht und es ekligfeucht-nachstinkt kann es aber auch der wärmetauscher sein!
27. Juli 200618 j Autor Wärmetauscher ist relativ neu-1500km. Denke, dass es die ACC ist. Mal bei Bosch fragen-was das kostet.
27. Juli 200618 j habe ich neulich mal beim Bosch-Dienst machen lassen. Kostenpunkt 20.- EUR. Mit einem Ultraschall-Desinfektionsgerät wird Klimaanlage und Innenraum desinfiziert. Dauer mit anschließendem Entlüften ca. 1-1,5 Std. So richtig Plan hatten die Jungs allerdings nicht, da sie das Gerät das erste Mal einsetzen sollten:confused: - hab´ dann mit ihnen zusammen die Betriebsanleitung studiert. War aber irgendwie nicht wirklich überzeugend. Habe jedenfalls keine großartige Verbesserung festgestellt. Hier gibt´s einen Link zur Funktionsweise: http://www.airconservice.de/454.php?hirID=321&artOrigID=1223
27. Juli 200618 j Den Kram kannste Dir.... ....gut sparen! Nimm den Innenraumfilter raus, hol Dir von den bösen drei Buchstaben (ATU) Klimadesinfektionsspray und dann Klimagebläse auf volle Kanne! Das Zeugs sprühst Du dann in den Filterkasten und wartest dann einfach eine Viertelstunde. Neuen Innenraumfilter rein und fertich! Riecht nach Klinik, aber wenigstens nicht mehr nach Omas Keller. Gibts auch in einer Variante wo man die Klima auf Umluft stellt und ebenfalls volle Granate aufdrehen. Sprühdose auslösen, in den Fußraum stellen und Türen zu. Die Dose bleibt geöffnet und der Kram wird im Fußraum eingesaugt und desinfiziert so die Kanäle. 15 Minuten und gut ist. In die Werkstatt braucht man dafür nun wirklich nicht!!! Ehrlich!
27. Juli 200618 j @ Kevin - die Umluftvariante würde mich näher interessieren - obwohl es bei mir nicht riecht ;) Wie heißt den diese ominöse Frischmachdose? Gruß, Volker
27. Juli 200618 j schon bei http://www.atu.de geschaut ;) :D PS: ich schäme mich schon jetzt den link hier gepostet zu haben :D :D :D
27. Juli 200618 j Ich habe gesündigt ... ... und war auf atu.de :) Meint ihr das hier - für 4.99? "Prima Klima Caramba Innenraum- und Klimaanlagenreiniger, 100 ml Prima Klima im Auto-Innenraum - auch für Klimaanlagen. Beseitigt Geruch, desinfiziert und erfrischt! Anwendungsgebiete: Staub- und Schmutzablagerungen, Bakterien und Pilze verursachen üble Gerüche im Innenraum. Caramba Prima Klima sorgt schnell wieder für einen angenehmen und frischen Duft. Mit einem speziellem, disinfizierenden Aktivwirkstoff beseitigt es unangenehme Gerüche aus Polstern und Teppichen genauso, wie die geruchsbildenden Mikroorganismen in den Kanälen der Belüftungsanlage. Hinweise: Während und unmittelbar nach der Anwendung in der Nähe oder im Fahrzeug nicht rauchen. Fahrzeug beaufsichtigen. Nicht bei Frost anwenden." Von wegen, erst mal eine rauchen ;)
27. Juli 200618 j Die billigen Spray (ATU usw.) enthalten mehr Duftstoffe wie Wirkstoffe und haben bei mir überhaupt keine Verbesserung gebracht. Im Gegenteil es richt dann muffig plus Parfüm. Richtig übel. :( Erst der Desinfektionsspray von Würth taugte was, kostet aber auch ungleich mehr (ca. 30 EUR). Die Bestellnummer hab ich leider grad nicht (mehr) zur Hand. Aber die Frage ist schon, ob es sich lohnt dies selbst zu machen... Gruß Jon
27. Juli 200618 j Hab das mit der Umluft-Desinfektion auch gerade gemacht. Hab bei OBI so´n Zeug dafür gekauft. Ist von Nigrin gewesen - glaub ich, und gibt´s inzwischen hier und da zu kaufen. Riecht einige Tage ziemlich frisch im Auto, aber nicht unangenehm. Allerdings solltest Du nach der Aktion schön ordentlich die Einrichtung abwischen und trocknen lassen (bei dem Wetter geht das in ca 43 Sekunden ;-) und unbedingt, wie beschrieben die Dose auf ein Tuch o.Ä. stellen. Wird ganzschön Feucht, die ganze Sache und sieht lustig aus, die Nebelmaschine im Auto. :-) Gruß Vizilo
28. Juli 200618 j für 30,- eur kannst du es dann auch machen lassen, und dafür richtig... habe die desinfektion ende letzten jahres machen lassen und bis jetzt noch meine ruhe! PS: bei diesem zitiertem caramba zeugs ist auch kein wort von desinfektion gefallen, lediglich nur von geruch... immerhin versprechen sie kein mist :D
28. Juli 200618 j @Alex Meinst Du wirklich das die das anders machen??? Du kannst wahlweise auch Sterilium aus der Apotheke reinsprühen. DANN ist es wirklich desinfiziert. Aber glaub man nicht das die von der Werkstatt deine Lüftungskanäle auswischen oder sonst was veranstalten!!!!! Wichtig ist nur das der alte Filter rauskommt und der Filterkasten mal sauber gemacht wird. Ordentlich auswischen und feddich! Diese Dsinfektionsstory ist was fürs Gewissen. Aber fürs empfindliche Riechorgan kann mans mal machen.
28. Juli 200618 j Meinst Du wirklich das die das anders machen??? ich meinem naiven leichtsinn, ja! weil es ja garnicht riecht wenn du es wiederbekommst, da wird nichts übertüncht...
28. Juli 200618 j @alex - schön, immer weider einen optimisten zu hören....;) die gehen in ner werkstatt maximal mit ner hohlraumsonde einmal in die kanäle, soweit sie kommen - nix auswischen - das würde ja schon allein an arbeitskosten locker 300 euro kosten, würdest du alle lüftungskanäle per hand reinigen lassen wollen...;)
28. Juli 200618 j Nur weil es nicht riecht, heißt es noch lange nicht das es anders gemacht wurde! Wenn der Aufwand größer wäre als einfach mal 'ne Dose reinsprühen, denkst Du allen ernstes das das "nur" 30€ kosten würde? Ausserdem: Wenn's riecht heißt das ja nicht, das es einfach nur den alten Geruch überdeckt. Auch wirklich wirksame Desinfektionsmittel müssen nicht mehr riechen wie ein Klostein. Und: Es gibt auch geruchsneutrale Desinfektionsmittel. Manch einer glaubt ja, wenn man nur lange genug einen "Luftionisierer" ins Auto hält, dann wird alles gut. Es riecht nach frischer Luft, aber den Grund der Nasenbeleidigung beseitigen sie nicht. Und nach ein paar Stunden mieft es wieder aus dem Schacht! Mit dem Desinfizieren der Klimaanlagen verdienen sich einige Werkstätten eine goldene Nase und machen einen riesen Elefanten von einer Arbeit, die jeder dressierte Affe in 15 Minuten erledigen kann, wenn man ihm die Augen verbindet und einen Nusskasten in die Hand drückt.
28. Juli 200618 j moment, von auswischen habe ich nicht gesprochen, aber ich denke das sie, im gegensatz zu dem atu-caramba-zeugs, desinfektionsmittel benutzten, mehr nicht ;)
28. Juli 200618 j ....und genau da wäre ich mir auch nicht so sicher. Mach Dir nix vor: Die kochen alle nur mit Wasser und ich glaube KEINER von denen vollbringt Hexenwerke mit selbstgemischten Essenzen. Die benutzen wohl kein CARAMBA oder AMORALL von ATU, aber wohl HÜRTH oder FÖRCH. Je nach Gusto.
28. Juli 200618 j Mit einem Ultraschall-Desinfektionsgerät wird Klimaanlage und Innenraum desinfiziert. Hab mir die Bedienungsanleitung des Waeco US-Desinfektionsgeräts mal angesehen. Dass ist einfach ein US Luftbefeuchter, in den eine desinfizierende Lösung eingefüllt wird. Wenn jemand Zugriff auf einen normalen 220V US-Luftbefeuchter hat, geht das sicher auch damit. Wo ich schon mal dabei bin und die Armaturenbrettabdeckung herunten hab, werd ich auch gleich mal alle Kanäle ausbauen und mit Desinfektionsmittel auswischen ;-)) Gruss, gp.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.