- Registriert
- 19. März 2007
- Beiträge
- 7.239
- Danke
- 1.146
- SAAB
- 9-3 I
- Baujahr
- 2000
- Turbo
- FPT
Ich hatte nur gelesen das vollsynthetische Öle evtl. irgendwelche Dichtungen angreifen können wenn vorher ein halbsynthetisches drin war, daher meine Frage.
Nein, dem ist nicht so.
Nimm ein vollsynthetisches 0W-40 oder 5W-40 Öl mit der Mercedes Benz Freigabe 229.3 (welches ist dann vollkommen egal) und wechsele das Öl alle 10tkm - dann bist Du auf der absolut sicheren Seite.
Das Castrol 10W-60 ist deshalb so schlecht, weil es eines dieser "Motorsportöle" ist, welche eine sehr schlechte Schmutzaufnahmefähigkeit haben (ein gutes Alltagsöl nimmt den Dreck auf und hält ihn in der Schwebe).
Bei solchen "Rennölen" spielt diese Fähigkeit keine Rolle, da das Öl eh nur für wenige KM im Motor verbleibt.
Nein, dem ist nicht so.
Nimm ein vollsynthetisches 0W-40 oder 5W-40 Öl mit der Mercedes Benz Freigabe 229.3 (welches ist dann vollkommen egal) und wechsele das Öl alle 10tkm - dann bist Du auf der absolut sicheren Seite.
Das Castrol 10W-60 ist deshalb so schlecht, weil es eines dieser "Motorsportöle" ist, welche eine sehr schlechte Schmutzaufnahmefähigkeit haben (ein gutes Alltagsöl nimmt den Dreck auf und hält ihn in der Schwebe).
Bei solchen "Rennölen" spielt diese Fähigkeit keine Rolle, da das Öl eh nur für wenige KM im Motor verbleibt.