Zum Inhalt springen

Lack ausbessern, Kratzer u. Rost beseitigen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saab-Menschen,

nach einigem Suchen und viel in diesem Forum Recherchieren haben wir uns nun ein 2000er Cabrio gekauft.

Um ihn bis zum Fruhling noch ein bisschen ansehlicher zu machen wollen wir noch einiges an Lackmängeln ausbessern.

vor allem im Bereich der Türen, Kofferraumklappe und der Radläufe muss was getan werden.

Dazu nun meine Fragen?

könnt Ihr mir was an Lack, Lackstifte,Rostentferner etc. empfehlen?

Und vor allem, ich weiß nicht welche Farbe mein Auto hat! Wo finde ich den Farbcode? Im Motorraum und in den Türen ist nichts. Oder kann mir jemand die Farbnummer sagen? Das Auto ist schwarz.

Natürlich hab ich schon die Suche bemüht aber nichts gefunden, sollte dieses Thema schon beantwortet sein, wäre ein Link hilfreich.

Danke schon mal für hilfreiche Antworten.

Hallo Claas,

 

Deine Frage ist so allgemein schwierig zu beantworten. Was meinst Du mit Lackmängeln? Sind das nur kleine Kratzer, sind es Roststellen, blättert der Lack ab, ist noch eine intakte Grundierung vorhanden? Ohne genauere Infos oder noch besser Detailfotos ist es schwierig, Dir die geeigneten Maßnahmen zur Beseitigung der Schäden zu raten. Und Saab Farbcodes findest Du hier: http://www.saab-cars.de/saab-90-99-900/43078-farbcodes-farbtabelle-1980-2006-a.html

 

LG Andy

  • Autor

Danke für die schnelle Antwort, Farbtabelle ist genau das was ich gesucht hab.

und, ja genau, kleine Kratzer, Roststellen und der Lack platzt ab. Ich hab keine so hohen Ansprüche, es soll nur auf den ersten Blick ok sein und vor allem nicht schlimmer werden. Bisher habe ich bei sowas einfach nur schwarze Rostschutzfarbe raufgepinselt - das Auto war rot.

 

Korrosionsschutzdepot werde ich mir mal angucken.

 

Frohe Ostern, bei uns schneits gerade, warum hab ich gleich ein Cabrio gekauft?

  • Autor
Hallo, das wichtigste, die Farbnummer -170, hab ich jetzt ja und das ich sauber arbeiten soll hab ich auch verstanden. Hat noch jemand konkrete Lack- und/oder Rostumwandler-empfehlungen für mich oder möchte mir jemand von irgendwelchen konkreten Produkten abraten? Ansonsten würde ich mir einfack so´n Lack-Reparaturset kaufen, z.B.:http://www.amazon.de/Lackreparatur-Set-f%C3%BCr-Steinschl%C3%A4ge-tiefe-Kratzer/dp/B0087EH71G/ref=sr_1_1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1364904672&sr=1-1

Also der am besten arbeitende Rostenferner/-umwandler ist nach meiner Erfahrung Pelox. Für alle Stellen, wo man so nicht dran kommt (Pfalze etc.) würde ich Owatrol Öl nehmen. Als Grundierung würde ich Brantho Korrux nitrofest nehmen. Alles zu bestellen z.B. im Korrosionsschutzdepot http://www.korrosionsschutz-depot.de/. Dann noch einen Füller, der zum Lack passt (wenn die nicht zusammen passen, kann es sein dass der Lack nicht haftet, Blasen wirft etc). Also einfach den Anbieter des Lacks nach passendem Füller fragen.

 

LG Andy

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.