Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Zusammen!

 

Vorab eins: ich habe die Suche bemüht, aber bin trotzdem nicht schlauer.

 

Ich suche noch (im Zuge der Hirschung meiner Saabine :P) Spurverbreiterungen für meinen Wagen. Ich fahre folgenden Radsatz: http://www.elkparts.com/saab-93-m9802/alloy-wheels/16-alloys/16-fivespoke-anniversary-alu37-light-alloy-wheelbrsaab-93.p716.html mit 205/50 R 16 wenn ich mich Recht entsinne.

 

Was ist die maximale Spurverbreiterung, die ich ohne weitere Modifikationen am meinem Fahrzeug verbauen kann? Empfiehlt es sich, beide Achsen gleich zu verbreitern, oder ist es besser, hinten breiter als vorne zu wählen?

 

Danke wie immer für euer Input,

LG Philipp

Hallo!

Ich hatte auf meinem 9-3 I Cabrio diese Räder drauf:

http://www.elkparts.com/saab-93-m9802/alloy-wheels/17-alloys/17-threespoke-double-crystal-silver-alu36-light-alloy-wheel.p717.html

Dazu Spurplatten von FK,System B+ jeweils 20mm pro Seite,keine Probleme,Bilder in meinem Profil unter Alben...........

Gruß,Thomas

  • Autor

Hallo Thomas,

 

danke für deine Bilder. Ich nehme an, 30 mm pro Seite sind bei meinen (schmaleren) Felgen dann auch noch drin?!

 

Gruß

öhm, die beiden felgen haben doch eine unterschiedliche ET, sollte man dass nicht berücksichtigen bei den Platten?
  • Autor

Welche beiden Felgen? Meine und seine? Klar, seine Schluppen sind breiter. Deswegen meinte ich ja auch, dass breitere Distanzscheiben bei mir kein Problem sein sollten...

Aber was die maximale Spurbreite angeht, bin ich immer noch nicht schlauer... :)

mess' den Platz zwischen Gummi und Karosseriefalz, dann hast Du das Maß
Am besten gleich bei diagonaler Einfederung. Also Diagonal auf Rampen oder schräg in eine Rinne fahren (Mit einem Hinterrad auf eine Laderampe z.B. tut es auch).

Ich hatte auf meinem Cab mit Double Three Spoke zuerst VA 20 mm (10 mm pro Seite) und HA 40 mm (20 mm pro Seite). Alles einwandfrei und vom Ingenieur eingetragen. Jetzt habe ich auf VA 30 und HA 50 erweitert. Auch hier gibt´s keine Probleme mit der Freigängigkeit. Optik mit beiden Kombinationen sehr stimmig (Zur Ergänzung: das Auto hat ein Eibach Fahrwerk mit Koni rot). Ob das jetzt das Maximum ist, weiß ich nicht: technisch vielleicht nicht, optisch nach meinem Geschmack schon.

 

Gruß, airborne

Hatte mit Hirschfahrwerk und 35mm tiefer 3cm je Seite hinten. Kein Problem mit den Double Three Spoke.....
  • Autor
Ok Leute, vielen Dank für die letzten beiden Tipps. 3 cm je Seite(also 6 cm pro Achse) wäre die maximale Breite, die ich gehen wollen würde. Das geht dann mit meinen 16 Zöllern erst Recht. :) Und ich muss noch nicht einmal Verrenkungsübungen mit meiner Saabine anstellen... :P
Hm, spätestens zum Eintragen wir der Test mit Einfederung fällig.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.