- Registriert
- 16. Aug. 2011
- Beiträge
- 264
- Danke
- 65
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2002
- Turbo
- T...Turbolinchen
!GELÖST! Metallisches Scheppern(bodengruppe) vorne
Servus!
Bin neu hier und hab gleich eine Frage:
(SuFu hat nichts gebracht, oder ich bin zu doof)
Wenn ich über härtere Bodenwellen fahre, scheppert es vorne laut metallisch. es kommt definitiv von unten vorne irgendwo zwischen den rädern. (oder doch irgendwas am fahrwerk lose?)
Geräusch ist zwischen Dose mit Schrauben und Metallplatten, die aufneinander prallen.
Bremsscheiben sind relativ runter, die Ränder sind etwa 1-2mm. Bremsbeläge ah ich ncht geschaut. Verzieht nicht beim Bremsen, Lenkrad wackelt beim starken bremsen über 140.
Federn/Domlager/Dämpfer nicht verrostet und laut TÜV-Bericht von 2007 bei 79-83%
Lenkung und Gertiebe hatte wohl Öl (vorbericht TÜV von 2007), jedoch gabs bei der Nachuntersuchung "keine festgestellten Mängel"
Als Kurzinfo: bei den Bodenwellen wurde unser Golf2 damals komplett durchgeschüttelt. hier schepperts nur unten vorne.
Was kann das sein ?
Wagen ist BJ 03/1996, 2.0i ohne turbo, Ausstattungslinie S, 173,irgendwas tkm runter.
Scheckheft geht bis 98.000km
Es hört sich nicht gefährlich an, sondern ist verdammt laut und sehr störend.
Wenn ich die Fenster zumache, ist das Geräusch relativ gedämmt.
Achja:
Aus dem Bereich der Klimabedienung oder Radiobereich unten kommt ein knarrendens summen. als ob da irgendwo ein motor feststeckt und nciht weterkommt. läuft auch noch ne zeit, wenn wagen aus. sehr seltsam.
Eventuell weil das Radio defekt ist?
habe den wagen heute erst gekauft und gleich verliebt. (ohne garantie/gewährleistung)
defektes radio wird aber noch gewechselt.
(bin erstmal kurz nicht da. wagen waschen^^)
NACHTRAG LÖSUNG: die linke Feder war um eine 3/4 Windung gebrochen und das Stück lag lose im Federteller herum, wodurch dieses sehr metallische Scheppern zustande kam.
Servus!
Bin neu hier und hab gleich eine Frage:
(SuFu hat nichts gebracht, oder ich bin zu doof)
Wenn ich über härtere Bodenwellen fahre, scheppert es vorne laut metallisch. es kommt definitiv von unten vorne irgendwo zwischen den rädern. (oder doch irgendwas am fahrwerk lose?)
Geräusch ist zwischen Dose mit Schrauben und Metallplatten, die aufneinander prallen.
Bremsscheiben sind relativ runter, die Ränder sind etwa 1-2mm. Bremsbeläge ah ich ncht geschaut. Verzieht nicht beim Bremsen, Lenkrad wackelt beim starken bremsen über 140.
Federn/Domlager/Dämpfer nicht verrostet und laut TÜV-Bericht von 2007 bei 79-83%
Lenkung und Gertiebe hatte wohl Öl (vorbericht TÜV von 2007), jedoch gabs bei der Nachuntersuchung "keine festgestellten Mängel"
Als Kurzinfo: bei den Bodenwellen wurde unser Golf2 damals komplett durchgeschüttelt. hier schepperts nur unten vorne.
Was kann das sein ?
Wagen ist BJ 03/1996, 2.0i ohne turbo, Ausstattungslinie S, 173,irgendwas tkm runter.
Scheckheft geht bis 98.000km
Es hört sich nicht gefährlich an, sondern ist verdammt laut und sehr störend.
Wenn ich die Fenster zumache, ist das Geräusch relativ gedämmt.
Achja:
Aus dem Bereich der Klimabedienung oder Radiobereich unten kommt ein knarrendens summen. als ob da irgendwo ein motor feststeckt und nciht weterkommt. läuft auch noch ne zeit, wenn wagen aus. sehr seltsam.
Eventuell weil das Radio defekt ist?
habe den wagen heute erst gekauft und gleich verliebt. (ohne garantie/gewährleistung)
defektes radio wird aber noch gewechselt.
(bin erstmal kurz nicht da. wagen waschen^^)
NACHTRAG LÖSUNG: die linke Feder war um eine 3/4 Windung gebrochen und das Stück lag lose im Federteller herum, wodurch dieses sehr metallische Scheppern zustande kam.