Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

"1,-Euro VB" ist für mich immer ärgerlich: man weiss nicht was die Verkäuferin sich erhofft. Oder eben das: Sie will meistbietend verkaufen.
Keine Türen öffnen für Fotos (Spiegelung der Scheibe bei Innenraumfoto), kein Motorraumbild, Unterboden... finde ich ein liebloses Inserat.
Zusätzlich im Text "... oder vielleicht lassen wir ihn reparieren". -> mach doch und fahr ihn selbst!

"rattert beim Gasgeben" ist ja auch nicht so präzise als akustische Beschreibung, finde ich. Da will(!) ich mir gar keine Gedanken machen.
(Ich kenne Automatik als Fehlerquelle, mehr kenne ich gar nicht. Hat mich auch 300Euro gekostet. - Bei unserem früheren 9000i CC war der Leerlaufregler irgendwie im Spiel für schlechte Gasannahme bei regnerischem Wetter, aber das war eher ein Stottern und kein Rattern.)
Hinterm Fahrersitz: Ölkanister -> Wozu, außer: er verbraucht Öl?

Der Rost am Radlauf - weist auf mangelnde Pflege hin, aber wenn das alles wäre? Schlecht beilackiert.
Blieben zu beachten sämtliche 9000CC-Kaufberatungsvideo-verdächtige-Schwachstellen.
ST2 verschenkt eine nackte vordere Tür (re oder li?). Die Beule ist aber in der hinteren rechten Tür. Bekommen würde man die wohl schon früher oder später.

1988 bedeutet: ohne DI. Oder? Mit Zündverteiler oder gab es das beim 9000 nicht?
=>LH-Jetronic.
9000 i= ohne turbo.
Von der Kfz-Steuer her: Stimmt "Euro2" für diesen CC?

Ohne Klima- entsprechend weder Innenraumtemperatursensor noch manuelle Klima Drucktaste unterhalb der Sitzheizungsregler.
Handkurbelfenster sind selten.
Manuelle Rückspiegelverstellung.
= "Buchhalter"-Ausstattung.
Coole Kopfstützen an Rücksitzbank. Sind die höhenverstellbar?

Preis: neugierig wäre ich schon zu erfahren wofür der dann verkauft würde. Aber meine Spekulation: eher niedrig, 1kEuro. Weil wenig Luxusausstattung.

Ich bin ja versorgt mit meinem CSE. Und selbst einen identischen CSE (der CS in Silber aus Bad Camberg (ohne TÜV, 850Euro) war von November bis vor drei Wochen inseriert, weiß jemand was aus dem geworden ist?) würde ich mir verkneifen müssen. So rasant wie anfangs kommt mir mein CSE inzwischen gar nicht mehr vor. Weiss gar nicht was ich bei 128PS(?) oder falls 2,3Liter=150PS empfinden würde. Man gewöhnt sich so schnell an "das Bessere".

lG 9000Reisen

Dspecial: welche Teile? Ist doch Buchhalterausstattung.

Ich finde "Schlachten" immernoch kannibalistisch oder irgendwie seltsam. Immerhin heisst es im Inserat: er fährt noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich persönlich immer am meisten irritiert bei solchen Inseraten, sie werden mit dem Hintergrund einer KFZ Werkstatt aufgenommen?!

Sorry, aber Nachtigall ick hör Dir trapsen…
 
Ich kenne Automatik als Fehlerquelle, mehr kenne ich gar nicht. Hat mich auch 300Euro gekostet.
Ein Betrag, bei dem für jeden Fahrer einer aktuellen Kiste Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen würden.
Oberhalb der Dacia-Klasse wären bei einem Getriebedefekt viele schon bei "nur" 3T€ froh.
Mit Zündverteiler oder gab es das beim 9000 nicht?
Doch, klar. Also bis zur jeweiligen Einführung der DI.
Von der Kfz-Steuer her: Stimmt "Euro2" für diesen CC?
Tippe auf "nein". Gab es dort meines Wissens eine recht komplexe Umschlüsselungsliste.
Mußt mal suchen, gibt dort (mind) einen wirklich nellenlangen Thread zu.
Aber da heute alle CCs im H-tauglichen Alter sind, sehe ich das als nebensächlich an.
Ich finde "Schlachten" immernoch kannibalistisch oder irgendwie seltsam.
Solange man damit dann andere Kisten auf der Straße halten kann, ist das doch eine gute Sache. Auf jeden Fall weitaus besser und nachhaltiger, als einfaches Pressen.
Organspende ist halt immer besser, als nur einäschern oder verwesen - egal ob Mensch oder Auto.
 
Ein Betrag, bei dem für jeden Fahrer einer aktuellen Kiste Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen würden.
Oberhalb der Dacia-Klasse wären bei einem Getriebedefekt viele schon bei "nur" 3T€ froh.
Auch hier wäre dann die Frage nach dem konkreten Defekt. Es muss ja nicht immer das komplette Getriebe getauscht werden. Es geht auch dann auch sicher günstiger als min. 3000€.
Die Fahrer einer "aktuellen Kiste" haben immerhin den Vorteil, dass es deren Getriebe auch noch nagelneu gibt. Das dürfte bei einem 4HP18 dann doch etwas schwierig werden:rolleyes:
 
und CC spezifische Teile
CC spezifische Teile bekommst du nicht geschenkt und mit guten Worten weg.

Habe letztens erst 2 Satz Blinker verschrottet, da sich für 10 € niemand gemeldet hat....

An dem Wagen ist nichts besonderes Bildaufbau die rote Ausstattung, die man sich ansehen müsste (Löcher für fie Handkurbeln sind auch doof, da nahezu jeder 9000 el FH hat)...
 
Es ist ein "9000 CC"!
nicht-Haben ist seine Stärke bei der Ausstattung.
Modern Classic Car (was die engl. Bezeichnug für unser "Youngtimer" ist) wollen von Defekten verschont bleiben. Dafür ideal: nicht-Haben.

Motor: Das Rattern sei definitiv nicht der Fliehkraftregler, der wurde in Talheim vor einigen Jahren gemacht.
Dieses Rattern sei Anfangs nur "beim Ausfahren aus der Garage" aufgetreten und dann weggegangen. Jetzt dauerhaft.

Verkäuferin schrieb, dass derzeit einVW Bulli T3 genutzt wird. Und der Wagen einfach zuviel ist.

Wie teuer darf denn ein Konzertbesuch sein? Oder ein Tag im Vergnügungspark?
CC für Genuss-Erlebnisfahrten?
1,-Euro ist ja ein denkbarer symbolischer Preis: für das Löschen aus der bisherigen Buchhaltung bei Verkäuferin.
Und jeder Käufer hätte dann das Dilemma: wieviel Reparaturen macht man?

Zum Glück bin ich kein Sammler.
 
Zurück
Oben