Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?

Hihi, ja, ich warte, ich bin die ausm Spam Ordner in Facebook :)
 
Kennt jemand dieses Auto oder hat es schon besichtigt? Oder wohnt jemand, der sich auskennt in der Nähe und könnte es ggf. für mich besichtigen?

https://link.mobile.de/4CW9yYzi3UhtMVDQ6

Der Preis erscheint mir für ein mehr als 20 Jahre altes Auto zu hoch. Wenn der Kilometerstand und Zustand aber stimmt wäre er vielleicht doch einen Versuch wert.

Der Verkäufer hat mir leider nur sehr spärlich auf meine Fragen geantwortet. Das Scheckheft sei vorhanden und Wartungen durchgeführt. Wann und was hat er mir aber nicht gesagt. Frage zu Anzahl der Vorbesitzer wurde auch nicht beantwortet.
Auf einem Bild sind CE und ESP Leuchte an. HU würde er aber neu machen, dann müssen sie ja aus sein.

Das Auto interessiert mich, steht aber 300km weg. Hab keine Lust 300km zu fahren um dann herauszufinden, dass es eine Gurke ist...

Ergänzung: Das Auto steht schon über 250 Tage zum Verkauf...irgendwas stimmt doch dann nicht: Preis oder Zustand?!

Gruß Daniel




EDIT: Gerade die Kaufberatung zum 9-5 gelesen. Der 3.0 TiD sollte wohl unbedingt gemieden werden. :P Damit ist das Auto vom Tisch und kann dort versauern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Gerade überschlagen sich aber die Anfragen...
Ich komme vom Niederrhein, lese hier schon eine ganze Weile mit, weil mir der 9-5 Kombi schon zusagt.
Eigentlich sollte es die 185 PS-Version sein, weil ich einen Wagen suche, mit dem ich auch mal meine sonstigen Oldtimer (Coupes 70er Jahre) ziehen kann.
Das sollte mit der Leistung und 185 PS gut machbar sein (Fahrzuggewichte gerade 1000 bis 1100 kg plus Hänger).

Aktuell wird einer hinter Kassel angeboten, siehe Link: Saab 9-5 2.3t Vector Sport-HIRSCH PERFORMANCE/162 KW- als Kombi in Hann Münden (mobile.de)
Hat allerdings das Hirsch-Upgrade, war eigentlich nicht meine erste Wahl. Zudem eine hohe Laufleistung für den Preis.
Positiv ist für mich das Serviceheft und die Schweizer Herkunft.
Trotzdem die Frage, ob der Wagen hier vielleicht bekannt ist oder sich den schon einer angesehen hat.
Es wären auch für mich rund 300 km, daher die Frage.

Danke und viele Grüße
Ralf
 
Hallo zusammen

Gerade überschlagen sich aber die Anfragen...
Ich komme vom Niederrhein, lese hier schon eine ganze Weile mit, weil mir der 9-5 Kombi schon zusagt.
Eigentlich sollte es die 185 PS-Version sein, weil ich einen Wagen suche, mit dem ich auch mal meine sonstigen Oldtimer (Coupes 70er Jahre) ziehen kann.
Das sollte mit der Leistung und 185 PS gut machbar sein (Fahrzuggewichte gerade 1000 bis 1100 kg plus Hänger).

Aktuell wird einer hinter Kassel angeboten, siehe Link: Saab 9-5 2.3t Vector Sport-HIRSCH PERFORMANCE/162 KW- als Kombi in Hann Münden (mobile.de)
Hat allerdings das Hirsch-Upgrade, war eigentlich nicht meine erste Wahl. Zudem eine hohe Laufleistung für den Preis.
Positiv ist für mich das Serviceheft und die Schweizer Herkunft.
Trotzdem die Frage, ob der Wagen hier vielleicht bekannt ist oder sich den schon einer angesehen hat.
Es wären auch für mich rund 300 km, daher die Frage.

Danke und viele Grüße
Ralf

Fürs Ziehen ist ja weniger die Leistung als das Drehmoment entscheidend. Da macht es keinen Unterschied ob du den 2,3er mit 170PS oder 185PS nimmst. Insofern ist das Drehmomentplus durch die Leistungssteigerung absolut empfehlenswert und würde ich hier eher als Bonus den als Malus sehen.
Als Nachteil sehe ich hier eher die Automatik, in dem Modelljahr noch ohne manuellen Modus und nach meiner Erfahrung und Geschmack ist die 5-Gang Automatik ein Drehmomentschlucker ohne Ende.
 


Hier meine Erfahrung, ich habe das Auto gestern angesehen. Er würde es für 2500 Euro verkaufen, daher gehe ich nie nach den Preisen im mobile.de. Allerdings bin ich damit auch zu Ulfs Classic Garage in Lahr gefahren, der bei Saab gelernt hat und ein wahrer Spezi ist und auf dessen Hof einem die Tränen kommen. Ich denke, die aus Süddeutschland kennen ihn. Er hat mir sämtliche Mängel / Baustellen ausführlich erklärt - und würde diese auch beheben. So kommt der Wagen also für mich in Frage.

WAS ICH DAMIT SAGEN WILL - lasst Euch von den Preisen nicht abschrecken, ich fahre alle meine Autos, die ich evtl kaufen will, erstmal zum GTÜ / TÜV, die 50 Euro waren bisher immer gut investiert, denn keines davon hab ich dann gekauft :-)

Die Idee, da wen aus dem Forum mit hinzunehmen finde ich großartig, denn von unten muss man das Auto auf jeden Fall immer.
 
Hallo zusammen

Gerade überschlagen sich aber die Anfragen...
Ich komme vom Niederrhein, lese hier schon eine ganze Weile mit, weil mir der 9-5 Kombi schon zusagt.
Eigentlich sollte es die 185 PS-Version sein, weil ich einen Wagen suche, mit dem ich auch mal meine sonstigen Oldtimer (Coupes 70er Jahre) ziehen kann.
Das sollte mit der Leistung und 185 PS gut machbar sein (Fahrzuggewichte gerade 1000 bis 1100 kg plus Hänger).

Aktuell wird einer hinter Kassel angeboten, siehe Link: Saab 9-5 2.3t Vector Sport-HIRSCH PERFORMANCE/162 KW- als Kombi in Hann Münden (mobile.de)
Hat allerdings das Hirsch-Upgrade, war eigentlich nicht meine erste Wahl. Zudem eine hohe Laufleistung für den Preis.
Positiv ist für mich das Serviceheft und die Schweizer Herkunft.
Trotzdem die Frage, ob der Wagen hier vielleicht bekannt ist oder sich den schon einer angesehen hat.
Es wären auch für mich rund 300 km, daher die Frage.

Danke und viele Grüße
Ralf



Den habe ich auch schon eine Weile geparkt :) War am Wochenende leider nicht fit genug, als ich dort in der Nähe war, ihn anzuschauen bzw anschauen zu lassen... Übrigens sagte mir der Spezi, dass die Schweizer Herkunft meist nicht so hoch zu bewerten ist und im Gegenteil diese Autos häufiger ein Rostproblem haben. So auch das gestern von mir angesehene Exemplar, das vermutlich vorher die Kaufberatung eigenständig gelesen hat...
 
Hier meine Erfahrung, ich habe das Auto gestern angesehen. Er würde es für 2500 Euro verkaufen, daher gehe ich nie nach den Preisen im mobile.de. Allerdings bin ich damit auch zu Ulfs Classic Garage in Lahr gefahren, der bei Saab gelernt hat und ein wahrer Spezi ist und auf dessen Hof einem die Tränen kommen. Ich denke, die aus Süddeutschland kennen ihn. Er hat mir sämtliche Mängel / Baustellen ausführlich erklärt - und würde diese auch beheben. So kommt der Wagen also für mich in Frage.

WAS ICH DAMIT SAGEN WILL - lasst Euch von den Preisen nicht abschrecken, ich fahre alle meine Autos, die ich evtl kaufen will, erstmal zum GTÜ / TÜV, die 50 Euro waren bisher immer gut investiert, denn keines davon hab ich dann gekauft :-)

Die Idee, da wen aus dem Forum mit hinzunehmen finde ich großartig, denn von unten muss man das Auto auf jeden Fall immer.

Und wirst du ihn nehmen?! Was kommt da an Kosten auf dich noch zu, bzw. welche Mängel hat der Sepzi festgestellt?
Benziner ist für mich leider eher uninteressant, aber es kommt immer auf das Gesamtpaket an. Wenn ich 4000€ weniger zahle als für einen Diesel kann ich sehr viel teureres Benzin verbrauchen...
 
Und wirst du ihn nehmen?! Was kommt da an Kosten auf dich noch zu, bzw. welche Mängel hat der Sepzi festgestellt?
Benziner ist für mich leider eher uninteressant, aber es kommt immer auf das Gesamtpaket an. Wenn ich 4000€ weniger zahle als für einen Diesel kann ich sehr viel teureres Benzin verbrauchen...
Wobei, ich war eben tanken und Diesel kostete nur noch 0,10 Euro weniger als Benzin. Ob das noch der Entscheidungsfaktor bei einem 20 Jahre alten Auto ist!? Eher doch der Zustand und die Wartung im allg. Es sei denn er muss über das Jahr richtig Km machen… aber da würde ich zum D5 greifen… :biggrin:
 
Und wirst du ihn nehmen?! Was kommt da an Kosten auf dich noch zu, bzw. welche Mängel hat der Sepzi festgestellt?
Benziner ist für mich leider eher uninteressant, aber es kommt immer auf das Gesamtpaket an. Wenn ich 4000€ weniger zahle als für einen Diesel kann ich sehr viel teureres Benzin verbrauchen...


Ich bin noch unschlüssig und muss ein paar Dinge klären. Eigentlich war der Plan, den Volvo dort in Zahlung im Austausch gegen den Saab usw. Jedenfalls hab ich am Sonntag den Volvo an eine Laterne gesetzt - und daher wird der weniger bringen - dafür ist an dem Saab nun mehr zu machen, also auf jeden Fall die Schweller scheißen und er hat n Fehler ABS Lamdasonde, die Hinterachsbuchsen sind dahin und einen neuen Mitteltopf braucht er auch, also insgesamt eben nochmal, wenn ich s machen lasse, um die 3000 Euro. Angeboten hat mir der Händler, er lässt es schweißen und gibt mir einen Mitteltopf, macht den deutschen TÜV und will dann wieder 4000 Euro. Das kommt nicht in Frage, wer weiß, wie der das schweißen lässt usw...
 
Hallo, R4G3

Grundsätzliches Interesse besteht und wenn Du tatsächlich dort mal vorbei schauen kannst, ob der äußere Eindruck zumindest ok ist, wäre das nett.
Zum Thema Anhänger/Leistung/Drehmoment: mir geht es darum, dass ein Wagen grundsätzlich die genannte Last ziehen darf. Beim 9-5 mit 1800 kg OK. Es ist jetzt ein paar Jahre nicht vorgekommen, aber ich möchte eben auch mal schnell einen Wagen aufladen und ohne Leihwagen ziehen können.

Viele Grüße Ralf
 
Vielleicht zur Ergänzung:
Falls Du Infos oder Bilder hast, gerne hier oder per WhatsApp an 0173/9628394.

Danke und viele Grüße
Ralf
 
Bin morgen dort evtl. mit dem Zweirad in der Nähe und könnte Ihn mir, wenn Interesse besteht, zumindest Mal von Außen anschauen.
Für den Preis sollte er sehr gut da stehen.
Hallo, hattest Du den Wagen angeschaut? Ich würde mich mal hinten anstellen :)
 
Jau, war heute kurz da, steht auf Privatgrund, deswegen konnte ich Ihn mir nicht vernünftig anschauen.
Macht einen ganz ordentlichen Zustand, konnte auf die Ferne keinen Rost sehen.

Saab 9-5HMÜ.jpg Saab 9-5HMÜ2.jpg
 
Hallo

Danke Dir für die Info.
Schade, dass nicht mehr möglich war.
Dann werde ich Morgen mal mit dem Anbieter telefonieren. Mal schauen, was er noch zu sagen hat.

Viele Grüße Ralf
 
Hallo schon wieder,
ob man mir die Verzweiflung langsam anmerkt?
Was haltet ihr denn von diesem Exemplar? Zumindest ein sehr netter Verkäufer und nicht 500km entfernt für mich...

https://www.autoscout24.de/angebote...=web-share&utm_medium=copy&utm_campaign=share

Ich danke euch vielmals für jedwede Einschätzung, mit dem KfZ bei tatsächlicher Besichtigung beim TÜV vorfahren mache ich sowieso...

Grüße

Hilft dir zwar nicht, aber der war tatsächlich auch schon in meinem Fokus, allerdings sind es bei mir eben die (mehr als) 500km die mich trennen :P
 
Zurück
Oben