Das ist übrigens vollkommen normal das so ein Teil nach den Jahren etwas den Geist aufgibt.
Auf der Straße ist das so ne Sache...da ist man "im Zugzwang", da muss das klappen. ^^
Beim 9-5 kenne ich mich nicht aus, aber es wird im groben so ablaufen....Kühlflüssigkeit unten am Radiator ablassen (da sollte es eine Ablassschraube geben (die muss man nicht ganz rausdrehen), auf die man einen Schlauch stecken kann, direkt zu einem Behälter unters Auto).
Oben am Motor den Eingang des dicken Kühlschlauches ermitteln, Schlauchschelle lösen, Schlauch ab. Der Schlauch sollte an einem "Flansch am Motor" befestigt sein, dieser ist zu lösen. 2-3 Schrauben. Wenn man den Flansch in der Hand hält, befindet sich auch dort das Termostat (entweder steckt es im Flansch oder im Motor) welches man rausnimmt. Neues Thermostat mit neuer Dichtung (ist dabei) reinstecken, Flansch drauf festschrauben, Schlauch dran. System befüllen und Schraube unten natürlich vorher verschließen. (nach einer kurzen Fahrt nochmal Füllstand kontrollieren)
Wenn man sich vorher alles anschaut ob man zB die Schraube am Radiator erreicht und sich auf alle Schraubengrößen\Schlauch mit Behälter unters Auto vorbereitet usw, dann klappt das sogar ziemlich schnell und es sieht nach außen hin, nicht wie eine große KFZ Reparatur aus.
Also zumindest könntest du dir das ja mal anschauen.

Nur das mit dem Kühlflüssigkeit ablassen könnte die größte Hürde werden... (von unten ist vieleicht alles mit Plastik abgedeckt und von oben muss man den ganzen Arm im Motorraum verschwinden lassen)