- Registriert
- 10. Juni 2007
- Beiträge
- 958
- Danke
- 347
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1996
- Turbo
- FPT
Schrumpfschlauch (vorher) drüber-und gut isses.

Danke für Deine kompetente Antwort! Das hilft schon mal weiter im Gewirr...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schrumpfschlauch (vorher) drüber-und gut isses.
Danke für Deine kompetente Antwort! Das hilft schon mal weiter im Gewirr...
Dann bräuchte ich eine Verlängerung mit Fakra auf der einen Seite und Hirose GT5 für das Kenwood auf der anderen. Wenn ich alles richtig zusammenbringe.
Bei der Gelegeneheit: Welcher Stecker wird denn für die Radioantenne benötigt? Oder sind die Kabel so lang, daß man Sie zur Mittelkonsole ziehen kann, was ich eigenltich nicht wirklich erwarte...
das kabel an der antenne ist nur ein paar cm lang.
und wenn der dachhimmel hinten schonmal runter ist, lässt sich das ganze auch wunderbar nach vorn verlegen...
ging bei mir leider nicht, da das Schiebedach im Weg war.
na fein! ich hoffe auch, nächstes WE meine antenne verbauen zu können. sie zerlegt sich so langsam in einzelteile, ohne einwirkung von katzen oder mardern sondern einfach nur aus altersschwäche![]()
Kein Thema-ich habs gerade durch gemacht.
Falls du nen Saab mit AS III hast, musst du noch ein paar andere Änderungen vornehmen.
Idelaerweise baust du die Antenne vorher aus, ziehst das Kabel durch das Loch und lötest den Quark an.
Mutter und Schrumpfschlauch nicht vergessen...
Ansonsten kannst du alles so lassen wie es ist. (außer-eventuell gelbes mit rotem Kabel tauschen)
Das GPS Kabel hab ich unter den Einstiegsleisten durchgezogen. Einfach kräftig dran ziehen und schon sind sie ab.
Idealerweise baust du vorher auch das Klimabedienteil raus (einfach dran ziehen) dann kannst du das GPS Kabel locker und fluffig durchziehen.
Stecker drauf und fertig.
Möcht noch kurz erwähnen, dass Saab keinen wirklichen 2Din Schacht hat.
Die originale Halterung ist ca 1 cm zu groß.. Mit ein bissel Schaumstoff bekommt man das aber geregelt.
Und weils so schön ist:natürlich passt damit auch deine Blende des Radios nicht. Die wird auf jeder Seite ca 3mm zu klein sein.
Es gibt aber Abhilfe.
Und: ne GPS Antenne, welche aufs Armaturenbrett geklebt wird, hab ich auch noch übrig.
Also ich habe ja einen mit AS3 und mit Navi, d.h. alle wesentlichen Kabel enden im Kofferraum... Daher mal meine Frage wie ihr das macht mit:
- GPS-Antennekabel: o.K., kann man verlängern vom Kofferraum nach vorne unter den Einstiegsleisten oder ein neues über das Dach ziehen.
- Radio-Antenne. Die endet halt auch im Kofferraum. Gibt es da Verlängerungen zu nach vorne zur Mittelkonsole, oder was bewährt sich da? oder auch die Brutal-Methode: abschneiden und Verlängerung anlöten..?
- Verstärker-Eingang Audi V/H/L/R. Da gibt es zwar im Kofferraum einen DIN-Stecker zum Verstärker, nur müßte man die ganzen Kabelbäume auftrennen um die 8 Kabel samt Stecker nach vorne zu führen und irgendwo bleibts dann bestimmt haken. Wie kommt man von der Mittelkonsole auf die Verstärkerpins? Abknipsen und Crimpen/Löten, oder Kontakte ausdrücken (mit welchem Werkzeug?) und neue reinstecken. Wer hat hier Erfahrungswerte?
Danke für Eure Hinweise!
bevor du dein Auto aufdröselst: was hast du eigentlich vor?
Ich nehme mal an, dass du dein AS 3 beibehalten willst und nur ein neues Radio einbauen möchtest?!
Das einzigste was du löten musst, ist ein "Zwischenkabel" zwischen vorhandenen ISO Stecker und neuem Radio. Hier gehören ein paar Widerstände dazwischen.
Vielleicht drück ich mich zu umständlich aus...
Das Problem ist, daß der vorhandene Iso-Stecker hinter der Rücksitzbank unter dem Kofferraumboden ist. Jetzt brauch ich entweder eine Verlängerung von da wieder nach vorne, was dann in Summe 10 m Kabellänge sind. wahrscheinlich nicht so prall, oder vorne vom AS3 einen Abzweig zur Mittelkonsole (crimpen, löten, ...). Das wäre zumindest mal der Radio-Signal-Teil...
Und wenn du das Radio rausziehst...so sieht es nicht bei dir aus?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen